Eisenfaust
Lux in tennebris.
Hallo.
Ich stehe der Wikimanie skeptisch gegenüber. Auch ein Wiki kennt Benutzer mit höheren und geringeren Privilegien und Streit entbrennt meist an der Frage, wer was und wieviel schreiben darf. Deshalb wäre mir persönlich eine Art Forum wie diesem hier lieber.
Allerdings habe ich grundsätzlich ein paar Gedanken anzufügen. Wie soll denn dieser Club strukturiert und organisiert sein? Sollte man sich nicht vorher Gedanken über die Anatomie einer solchen Einrichtung machen, bevor man schon Gedanken über das Aushängeschild verschwendet?
Mir gehen im Moemnt folgende Fragen durch den Kopf. Was soll dieser Klub eigentlich machen, welchen Sinn hat er, wofür steht er? Erst wenn man diese Fragen präzise formulieren kann, wäre ein nächster Schritt die Überlegung nach der Plattform zur Präsentation der Anliegen.
Meine Erfahrung hat gezeigt, das sich zu viele Schnellschüsse nur um die Oberflächlichkeiten, sprich die Präsentation, drehen. Wenn ich das Bergwerklogo bunt vom Schirm prangen sehen möchte, klicke ich auf die BW Seite. Wenn ich mich mit anderen Bergwerk-Fahrern austauschen möchte, nutze ich dieses Forum. Dieses Forum hat zudem noch den Vorteil, daß ich schnell mal über den tellerrand schauen kann. Der "Klub" muß also etwas anderes, ergänzendes, besseres bieten und nicht in Konkurrenz zu dem Vorhandenen treten dürfen.
Dann ist eine ganz wichtige Frage zu klären: Wenn gesponsort wird (Speicher- und Rechenkapazitat kostet nun mal etwas Geld), in welchem Maße iwrd es erlaubt, welchen Einfluß wird der Sponsor haben, wie selbstständig bleibt der Klub?
Den Abend soll man bekanntlich nicht vor dem Tage loben, aber es ist legitim, solchen Gedanken Raum zu geben, um eine Totgeburt zu vermeiden.
Na, brennt es schon?
Ich stehe der Wikimanie skeptisch gegenüber. Auch ein Wiki kennt Benutzer mit höheren und geringeren Privilegien und Streit entbrennt meist an der Frage, wer was und wieviel schreiben darf. Deshalb wäre mir persönlich eine Art Forum wie diesem hier lieber.
Allerdings habe ich grundsätzlich ein paar Gedanken anzufügen. Wie soll denn dieser Club strukturiert und organisiert sein? Sollte man sich nicht vorher Gedanken über die Anatomie einer solchen Einrichtung machen, bevor man schon Gedanken über das Aushängeschild verschwendet?
Mir gehen im Moemnt folgende Fragen durch den Kopf. Was soll dieser Klub eigentlich machen, welchen Sinn hat er, wofür steht er? Erst wenn man diese Fragen präzise formulieren kann, wäre ein nächster Schritt die Überlegung nach der Plattform zur Präsentation der Anliegen.
Meine Erfahrung hat gezeigt, das sich zu viele Schnellschüsse nur um die Oberflächlichkeiten, sprich die Präsentation, drehen. Wenn ich das Bergwerklogo bunt vom Schirm prangen sehen möchte, klicke ich auf die BW Seite. Wenn ich mich mit anderen Bergwerk-Fahrern austauschen möchte, nutze ich dieses Forum. Dieses Forum hat zudem noch den Vorteil, daß ich schnell mal über den tellerrand schauen kann. Der "Klub" muß also etwas anderes, ergänzendes, besseres bieten und nicht in Konkurrenz zu dem Vorhandenen treten dürfen.
Dann ist eine ganz wichtige Frage zu klären: Wenn gesponsort wird (Speicher- und Rechenkapazitat kostet nun mal etwas Geld), in welchem Maße iwrd es erlaubt, welchen Einfluß wird der Sponsor haben, wie selbstständig bleibt der Klub?
Den Abend soll man bekanntlich nicht vor dem Tage loben, aber es ist legitim, solchen Gedanken Raum zu geben, um eine Totgeburt zu vermeiden.
Na, brennt es schon?