bergwerk union & bergwerk treffen...

Hallo.
Ich stehe der Wikimanie skeptisch gegenüber. Auch ein Wiki kennt Benutzer mit höheren und geringeren Privilegien und Streit entbrennt meist an der Frage, wer was und wieviel schreiben darf. Deshalb wäre mir persönlich eine Art Forum wie diesem hier lieber.

Allerdings habe ich grundsätzlich ein paar Gedanken anzufügen. Wie soll denn dieser Club strukturiert und organisiert sein? Sollte man sich nicht vorher Gedanken über die Anatomie einer solchen Einrichtung machen, bevor man schon Gedanken über das Aushängeschild verschwendet?

Mir gehen im Moemnt folgende Fragen durch den Kopf. Was soll dieser Klub eigentlich machen, welchen Sinn hat er, wofür steht er? Erst wenn man diese Fragen präzise formulieren kann, wäre ein nächster Schritt die Überlegung nach der Plattform zur Präsentation der Anliegen.
Meine Erfahrung hat gezeigt, das sich zu viele Schnellschüsse nur um die Oberflächlichkeiten, sprich die Präsentation, drehen. Wenn ich das Bergwerklogo bunt vom Schirm prangen sehen möchte, klicke ich auf die BW Seite. Wenn ich mich mit anderen Bergwerk-Fahrern austauschen möchte, nutze ich dieses Forum. Dieses Forum hat zudem noch den Vorteil, daß ich schnell mal über den tellerrand schauen kann. Der "Klub" muß also etwas anderes, ergänzendes, besseres bieten und nicht in Konkurrenz zu dem Vorhandenen treten dürfen.

Dann ist eine ganz wichtige Frage zu klären: Wenn gesponsort wird (Speicher- und Rechenkapazitat kostet nun mal etwas Geld), in welchem Maße iwrd es erlaubt, welchen Einfluß wird der Sponsor haben, wie selbstständig bleibt der Klub?

Den Abend soll man bekanntlich nicht vor dem Tage loben, aber es ist legitim, solchen Gedanken Raum zu geben, um eine Totgeburt zu vermeiden.

Na, brennt es schon?
 
@Eisenfaust:
Gebe Dir recht. Als erstes sollte man eine Listen mit allen Aufgaben die der Club erfüllen soll erstellen (evtl. gibt's die schon?).

Bevor wir hier aber massenweise Ideen posten und jeder den Übrblick verliert wäre ein "Sammler" nicht schlecht. Da sich hier des öfteren Carloz oder Rocklandbiker als "Drahtzieher" herauskristallisiert haben schlage ich vor das einer der Beiden die Aufgabe übernimmt. Ihr könnt aber auch die Ideen an meine Mailadresse schicken ich werde das dann selber verwalten (oder entsprechend an obige weiterleiten, wenn diese Einverstanden sind).

Sobald dann mal die erste Liste da ist sollte man diese hier veröffentlichen und zu Diskussion stellen. Aber dann irgendwann (8Wochen?) eine Entscheidung fällen ob und wie man weiterverfährt (wer ist für was verantworlich).

Ciao
 
Was soll dieser Klub eigentlich machen, welchen Sinn hat er, wofür steht er?

das alles ist ja ein "versuch" ! wir kennen uns alle wenig oder garnicht - also hab auch nicht so große erwartungen . ich finde es eigentlich schon gut wie weit wir hier sind - und wenn so ne seite bei rumkommt wäre das wohl ziemlich gut :)
der klub soll spaß machen - das ist das wichtigste . er soll interessant sein für bergwerkfahrer . gelegentliche treffen (wie jetzt von rocky :) angeleiert ) , infos über neues bergwerkzeug - einfach sowas lockeres erstmal - das ist doch schon vollkommen genug für den anfang .

wenns dann mal professioneller wird is ja nix gegen zu sagen aber jetzt gleich "präzise formulierungen " zu haben finde ich nicht notwendig - sogar hinderlich .

mit dem wikizeug kenn ich mich nicht aus - kann da jeder auf der seite rummachen wie er will ???? das fände ich nicht so gut - er sollte wenigstens ein bergwerk fahren und irgendwie registriert sein - oder ?
 
Also meiner Meinung nach sollte das einzig 'dynamische' an der page ein Forum, ein newsletter und eine news Funktion sein.

Alleine schon deshalb, weil das entwickeln der Seite mit allem drum und dran ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt (je nachdem wie perfekt wir das aufziehen wollen/können)
Das Pflegen sollte sich also auf das Forum, den newsletter und das Einstellen von news beschränken.
Ein CMS (Content Management System) brauchen wir wohl hier nicht. Eine so große Informationsflut ist ja nicht zu befürchten, als das wir hier redaktionelle Mittel einbauen müssten :)
Also ich denke 3 Scripts auf die page - ned viel Firlefanz. Gibbet bei php-resource.de. Lässt man das Copyright drinne zahlt man nix. Stört keinen (jedenfalls mich nich).

Was meinen die andern dazu ?! Bi nich zu altmodisch ? :D

greetZ
CarloZ
 
hm, ein CMS wäre wohl wirklich sehr viel.

zum Thema wiki:
Um Änderungen an einer Seite durchführen zu können, muß man typischerweise schon wo registriert sein.
Der Vorteil wäre einfach, das es keine einzelne Person gibt, die sich um die Aktualität der Seiten kümmern muß, sondern dass das etwas freier vonstatten geht.
Ist aber evtl etwas Overkill.
Weblogs benützen diese Technik übrigens sehr ausführlich. Und funktionieren tuts auch.

Zum Thema Forum bin ich etwas zwiegespalten. Finde eher das das hier diskutiert werden sollte. Dafür ist dieses Forum ja da.
Die bergwerk union seite könnte eher ein Nachschlagewerk sein in der Hinsicht.
Was eine dynamische Funktion wegnehmen würde ;)

bye
Alex
 
@ muziok ,
also wenn wirs mal ganz streng sehen ist das hier ein herstellerforum - das ganze was wir hier besprechen ist eigentlich nicht im sinne des erfinders (behaupte ich mal so )

ich glaube man muss keine angst um dieses forum haben . erstens wird es nicht aussterben und zweitens gibts bestimmt jede menge leute die wieterhin hier rumsurfen und mit der BW union nix zu tun haben wollen obwohl sie bw fahren . --- ein forum auf der neuen seite ? ich meine ja !schaden tuts doch bestimmt nicht .
 
Die Frage bleibt halt, ob wir genügend finden, um ein eigenes Forum zu gestalten.
ICh denk mir halt für die meisten Themenbereiche findet sich hier ja was.
Gerade was Technikfragen und Howtos angeht, oder Touren, etc.
Das ist ja weniger auf der Herstellerforum beschränkt.

Dann bleibt nicht mehr so viel an Themen über für ein lokales Forum:
- Neuigkeiten in die News Abteilung (egal ob News neue technische Errungenschaften betreffen oder nur Updates zum Bergwerk-Unions Treffen)

- Profile ( auf Carloz Seite Members genannt)

- Gallerien

- Links

- ... ( weitere Vorschläge?)

Prinzipiell spricht nix dagegen ein eigenes Forum zu integrieren. Nur verliert sich dann ein wenig der zentrale Anlaufpunkt.
die Bergwerk-bikes seite verlinkt ja auch auf die Seiten hier. Sowas würd ich halt dann einbauen. Oder alternativ mit dem Verwalter von dem Forum hier reden, das wir noch ein paar Sub-Kategorien bekommen.
Dann ist es halt nur noch eine Design frage ;)
 
Hi @ all,

wie bereits angekündigt machen wir einen Bergwerk Tag Ende Oktober / Anfang November! Ich schlage mal pauschal den 30. oder 31 Oktober vor. (Der Termin kann gerne diskutiert werden).
Davor gehts leider nicht mehr... danach immer!

Danke an dieser Stelle an Rocklandbiker!! Ich finde das eine gute Sache wenn sich alle Bergwerkler im Frühjahr an einem idyllischen Platz treffen! :daumen:

Das Programm werde ich in Kürze vorbereiten und bekanntgeben!


Bergwerk Manufaktur - Faszination des Rahmenbaus

AnthonyXIV
 
hi anthoni - ich hab noch nix vor an den wochenende , also gehts klar . natürlich mache ich mein erscheinen vom programm abhängig - also gestalte es bitte nicht zu trocken :D :D :D :D

soll man was mitbringen ? also ich meine ausser ner top laune vielleicht noch nudelsalat oder frikadellen ?? mannn --- ich lehn mich heute wieder ganz schön weit aussm fenster !
 
nochma ich - schade das jetz nich das treffen ist - weil sonst hätt ich mal ne runde federweisser spendiert oder wahlweise roten rauscher :D :D :D


pprrrrrrrrrrrrrrrrrooooooooooooooosssssssssssssssssssttttttttttttttt :D
 
muuuuuahahahahahaahaha

FETT FETT FETT!!!
Ich freu mich so auf den Bergwerktag!!
mann wird das geil! Hoffentlich bin ich nicht das einzige "Kind" (23jahre) :lol:

@Fettkloß: Du A....... Jetzt hab ich Bock was zu zischen und ne fette gegrillte Sau zu mampfen :mad: :lol: :daumen:
 
daif schrieb:
muuuuuahahahahahaahaha

FETT FETT FETT!!!
Ich freu mich so auf den Bergwerktag!!
mann wird das geil! Hoffentlich bin ich nicht das einzige "Kind" (23jahre) :lol:

@Fettkloß: Du A....... Jetzt hab ich Bock was zu zischen und ne fette gegrillte Sau zu mampfen :mad: :lol: :daumen:

Hey ich setze 43 Jahre dagegen dann passt schon wieder !!!

Rocklandbiker
 
ne aber ich mag das --- wenn alt und jung zusammenhocken -- fand ich schon immer gut - vorausgesetzt das die jüngeren respekt vorm alter haben :D
 
@Fettkloß: Also meiner einer hat höllischen Respekt vorm Alter ;) Man schreitet ja unaufhörlich drauf zu. Aber ich denke das Alter sollte bei uns kein Thema sein, oder ? Ist doch wurst woherst kommst, wie alt du bist und wieviel Kohlen du verdienst: Hauptsache man versteht sich, weiss sich zu amüsieren und zu kommunizieren. (nach n paar Bier eher kommisunieresn *hixx*) ;)
Aber mit BW ham wir ja prima Gesprächsstoff :)

greetZ
CarloZ
 
@ carlozz - ja genau - das meine ich doch , aber höllisch sollte dein respekt nicht sein :D sonder nur angemessen :D :D :D na ja war nicht ernst gemeint :D
 
speziell @ rocky - möchtest du das ich mein bike zum treffen mitbringe ? wegen der farbe meine ich - du hast ja anscheinend keine zeit um hier vorbei zu kommen . oder isses nicht mehr aktuell ?
 
Also, bei mir würde es am 30./31.10. prinzipiell auch passen. Ich würde es am Samstag machen, dann kann man abends noch ein Kaltgetränk (oder auch zwei) zu sich nehmen und am nächsten Morgen in Ruhe heimfahren.
 
kaltgetränk = ganz wichtig !!!!! wonder mike hat vollkommen recht , die kaltgetränke bitte nicht ausser acht lassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

aber ne andere frage - wo willst du übernachten herr wondermike ? in den fertigungshallen ? ich würde sagen wir lassen richtig die sau raus , mit anthoni dem platzhirsch aus der gegend. dann übernachten wir irgendwo - ein bergwerkler is da nicht so pienzig , und am nächsten tag gehts nach einem frühschoppen heimwärtz :D hört sich doch zünftig an - oder ?
 
Hm. Ich hatte schon an eine günstige Pension o.ä. gedacht. Um unter einer Brücke zu pennen ist es Ende Oktober ja schon ein bisschen zu kalt. :p Außerdem bin ich ich aus dem Alter irgendwie raus. Vielleicht kann ja der Toni ein paar Tipps geben.
 
Zurück