berner oberland

@2wheel-mädel ich wünsch dir auf alle fälle auch ein ganz tolle rennen und hoffe das du gesund wieder heim kommst!! wie bist du zum motocross gekommen und was hast du für eine maschiene.... würd mich nämlich auch mega reizen... drück dir die daumen!! bis am gurten mal oder in todnau!

@uni63
metabief ist in frankreich... über der grenze von vallorb und ist eine dowhnill piste, die technisch nicht so schwer ist aber einfach total speedig!!! sprünge, anlieger, wurzeln, das ganze programm... sehr günstig, auch zum essen und übernachten. schlaf zwar immer in unserem vw bus, aber für solche die das nicht haben ist es echt günstig!!

am gurten ist es so das viele cc fahrer auf den gurten fahren... nicht grad eine enorme herausforderung... 500hm.... ziemlich gute steigung. auf der offfiziellen dh strecke kannst du nicht rauffahren... brauchste an teils stellen vielleicht ein seil und aufstiegsklemme... dann gehts!!! ;)

du kannst die strecke langsam anfahren, auch mit deinem bike, denn die cc fahrer die hochfahren, fahren auch dort runter und überall hat es einen chicken way... du musst also niergends, sondern du darfst!!!

thömus velo shop ist in oberried und ist wirklich nicht so weit von bern weg.... 20min.... aber du bist sicher schon unterwegs oder??? meld dich doch einfach wenn du das noch liehst!! 079 335 11 36
 
@poons
metabief ist in frankreich.
Aha, dann hat das also nichts mit Beefsteak an Metattablettensauce zu tun :rolleyes: ? :D
Seltsamer Name,.................

über der grenze von vallorb und ist eine dowhnill piste, die technisch nicht so schwer ist aber einfach total speedig!!! sprünge, anlieger, wurzeln, das ganze programm... sehr günstig, auch zum essen und übernachten. schlaf zwar immer in unserem vw bus, aber für solche die das nicht haben ist es echt günstig!!
Tönt auch sehr verlockend und wenns ums :cooking: geht dann ist immer ein Magnet für mich ;)

ziemlich gute steigung. auf der offfiziellen dh strecke kannst du nicht rauffahren
waaaaaar doch ein Scherz :i2:

brauchste an teils stellen vielleicht ein seil und aufstiegsklemme
doch das tu ich mir dann mit dem neuen Bike :love: zu und richte mich gleich damit für hochalpine Biketouren ein :D

du kannst die strecke langsam anfahren, auch mit deinem bike, denn die cc fahrer die hochfahren, fahren auch dort runter und überall hat es einen chicken way... du musst also niergends, sondern du darfst
:rolleyes: aber gerne mit dem neuen Bike, von wem sag ich nicht - rat mal :cool:

meld dich doch einfach wenn du das noch liehst
Tja, da wären wir nun gestanden, am Gurten und nirgends wär @poons zu sehen gewesen - und hätten auf Dich gewartet - neee, Scherz beiseite - wir (@cyclo und ich) waren schon um 0830H bei Thömus wo wir durch @dani zuvorkommend und absolut kompetent beraten wurden. Wir staunten nicht schlecht - wir staunten so, dass uns sogar die Unterkiefer zu Boden fielen - hast Du den Knall nicht gehört in dem Augenblick :D
Die Idee und die Aufmachung und vor allem das Ambiente, vorzüglich - es sollte viel mehr solche Läden geben - oder lieber doch nicht? :rolleyes:

Wir konnten etlcihe Sättel probefahren und fahren den besten auserkohrenen Morgen im Jura auf der Tour, welche ab Olten startet. @dani macht die Guide und macht die pace. Ich bin gespannt.

Auf jeden Fall @poons - den Sattel muss ich so oder so tauschen oder eben einen neuen holen, wenn er passt. @cyclo hat dasselbe vor und dann gäbe es womöglich eine Gelegenheit zum DH am Gurten, net wahr :D ????

übrigens, wär ich auch unter [email protected] erreichbar, anstatt übers Forum was manchmal etwas verzögert reagiert :confused:

@blaubear
mal gelesen das es dort an die 560km
Aaaaach das machen wir doch mit links :cool:
 
Ich war letztes Jahr einen Tag in portes du soleil und habe die Tiefenmeter gezählt :D (also die runtergefahrenen...), es waren über 5000. Ich kann Euch sagen, ich war abends so was von geschafft...

Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Ich war letztes Jahr einen Tag in portes du soleil und habe die Tiefenmeter gezählt :D (also die runtergefahrenen...), es waren über 5000. Ich kann Euch sagen, ich war abends so was von geschafft...

Gruss
Dani

lieber 5000hm runter, musste mich am wochenende wieder mal quälen für`s runterfahren :( , auf 110km 3500hm hoch
spass hats aber trodem gemacht, das runterfahren :D
 
Was hast denn Du für ne Tour gemacht?? 3500 Höhenmeter??? Bist Du sonst aber noch O.K? Bereitest Du Dich auf das Cristalp vor??
Gruss
Dani, der im Moment mit 1500 Höhenmetern schon recht gut bedient ist
 
Dani schrieb:
Ich war letztes Jahr einen Tag in portes du soleil und habe die Tiefenmeter gezählt

zusammen mit einem vereinskollegen habe ich letztes jahr in morzine le pleney mit sicherheit mindestens 20 abfahrten gemacht. ganz genau weiss ich nicht, mehr. wir waren von morgens bis abends ausser 2 kurzen pausen permanent unterwegs. und es hat uns den ganzen tag keiner überholt. eine abfahrt hat 500 hm und 3,5 km. also mehr als 10'000 hm und 70 km. :rolleyes:
ja, ich hab sehr gut geschlafen. :D am nächsten tag wieder auf die piste, da hab ich zugegebenermassen ein paar fahren weniger gemacht... ;)

gruss pat :D
 
Dani schrieb:
Was hast denn Du für ne Tour gemacht?? 3500 Höhenmeter??? Bist Du sonst aber noch O.K? Bereitest Du Dich auf das Cristalp vor??
Gruss
Dani, der im Moment mit 1500 Höhenmetern schon recht gut bedient ist

also das ganze war in 2 tagen

von Muttenz > auf den Gempen > runter nach Dornach > rauf auf den Blauen bis Metzerlenchrüz > runter zum Bergmattenhof - Mittagessen - > rauf Chall > runter nach Kleinlützel > rauf zum Ring > runter nach Liesberg > wieder rauf Wasserberg, Retemberg - Übernachten - (sonntag) Retemberg > Fringeli > runter nach Montsevelier > rauf auf Le Champs > rüber zu Mittl.Rottmatt > rauf zum Erzberg - Mittagessen - > rüber zum Passwang > Vogelberg > Stierenberg > runter nach Bretzwil > Seewen > hoch zum Gempen > Schauenburgerflue > runter Muttenz -- fertig war die jährliche 2-tagesfrühlingstour
 
Zurück