Beschädigung an Standrohr auf Innenseite

Registriert
12. Oktober 2013
Reaktionspunkte
69
Hallo zusammen,
mir ist eben an meiner Gabel eine für mich ziemlich obskure Beschädigung aufgefallen. Ich bin in letzter Zeit nicht gestürzt und ich denke, dass mir der Schaden auch sofort aufgefallen wäre. Hatte jemand von euch schonmal einen derartigen Schaden auf der Innenseite des Standrohres? Ich könnte ihn mir nur mit dem Einklemmen eines hochgeflogen Steines zwischen Standrohr und Reifen erklären?? Ich habe den Grat mit 1200er Nassschleifpapier so gut es geht entfernt. Meint ihr, man kann ohne Bedenken so weiter fahren? Da es noch eine 26er Pike aus 2014 ist, wäre ein Tausch der Standrohre wohl leider wirtschaftlich unsinnig und somit der Exitus.
Danke und VG
 

Anhänge

  • IMG_20210430_162005.jpg
    IMG_20210430_162005.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20210430_164016.jpg
    IMG_20210430_164016.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 113
Habe mal gehört, dass man den Kratzer zur Not mit Sekundenkleber (evtl auch Epoxidharz?) auffüllen kann, falls er zu tief und die Gabel deshalb undicht ist. Aber keine Garantie! Absolutes Hörensagen und Halbwissen. ;)
 
Danke für die Einschätzungen und Tipps. War gestern noch biken und es war kein Ölverlust zu erkennen. Die Gefahr, dass Schmutz hineingelangt ist aber denke ich schon gegeben. Ich hab noch Epoxidharz hier und werde das damit probieren, auch wenn dieser leider grau ist.
 
Besser nicht. Wie soll das in den Kratzern halten, wenn die nicht mal fühlbar sind?
Naja die sind mit dem Fingernagel schon sehr deutlich fühlbar. Da kann sich sicherlich Sand reinsetzen und ins Innenleben geraten. Ich konnte lediglich den herausstehenden Grat beseitigen, der die Dichtungen beschädigt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück