Ich habe einen Easton EC70 Lenker aus etwas unsicherer Quelle, dafür aber zu einem Superpreis gekauft. Der Lenker ist angeblich aus einem Neurad ausgebaut und sieht bis auf wenige superwinzige Kratzer auch sehr gut aus.
Trotzdem ist mir etwas aufgefallen, das mich stutzig macht. Wenn man genau hinsieht, kann man erkennen, dass der Lenker aus zwei Hälften besteht. Die gleichmäßige Faserstruktur im Carbon hört auf, und fängt dann in einem etwas anderen Winkel wieder an.
Also wenn ihr auch einen Easton EC70 oder CT2 habt, dann die Frage: Ist da bei euch auch so, oder hat man mir einem "Superbilligselbstbauschrott-Lenker" mit Easton Aufklebern drauf verkauft?
Denn ich kann mir nicht vorstellen, das zwei irgendwie zusammengeklebte Hälften im Gegensatz zu einem einteiligen Rohr die Stabilität signifikant verbessern
. Ich habe auch schon ein eMail an Easton und an Grofa geschrieben, aber da hat mir noch keiner geantwortet.
Trotzdem ist mir etwas aufgefallen, das mich stutzig macht. Wenn man genau hinsieht, kann man erkennen, dass der Lenker aus zwei Hälften besteht. Die gleichmäßige Faserstruktur im Carbon hört auf, und fängt dann in einem etwas anderen Winkel wieder an.
Also wenn ihr auch einen Easton EC70 oder CT2 habt, dann die Frage: Ist da bei euch auch so, oder hat man mir einem "Superbilligselbstbauschrott-Lenker" mit Easton Aufklebern drauf verkauft?
Denn ich kann mir nicht vorstellen, das zwei irgendwie zusammengeklebte Hälften im Gegensatz zu einem einteiligen Rohr die Stabilität signifikant verbessern
