Bester Nebenjob zur Bike Finanzierung?

Registriert
3. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
hallo

ich bin im moment auf der suche nach einem neben-/ferienjob. das verdiente geld soll dann für einen neuen freeride drauf gehn...

ich bin im moment 16 und geb 1x die woche nachhilfe und jede 2te woche mäh ich den rasen unserer nachbarin. das macht schon mal ca. 100€ im monat. plus taschengeld sind das 120€. allerdings geb ich auch einiges davon für ausgehn, markenklamotten etc aus...eben alles was die eltern nicht unbedingt bezahln wolln.

ich würd gern wissen was für ferienjobs ihr mir empfehlen könnt oder ob es nebenjobs gibt die noch mehr geld einbringen?
die jobs können alles mögliche sein, hauptsache viel kohle :D
 
Frag ma in der Ferienzeit bei den örtlichen Industrieunternehmen an, die bieten idR. Ferienjobs an. In der letzten Zeit gabs leider keine Nachfrage nach Ferienjobbern, aufgrund der bekannten wirtschaftlichen Situation. Aber Fragen kostet ja nichts...sollte halt rechtzeitig passieren.

Z.B. wie ich früher: 3 Wochen an ein und derselben Maschine Teile gestanzt...war geil.
Anno 2003 warns glaub 7,50 Stundenlohn.
 
Ich hab in den Ferien immer auf dem Bau gearbeitet. Die Arbeit ist relativ hart, macht aber auch Spaß (Wände stemmen und so ;) ). Die Bezahlung ist auch akzeptabel, ich habe z.B. 10,80€ die Stunde bekommen. Kommst dann so pro Woche auf über 400€ - nicht schlecht für einen Schülerjob. Ansonsten geh mal in den nächsten Supermarkt, die suchen auch oft Helfer für die Regale. Da ist die Bezahlung leider nicht so gut (meist um die 7€/Stunde), dafür kannst du es das ganze Jahr über machen.
 
Wie alt ist denn die Nachbarin?:confused:
Wenn sie zu alt ist, Triatlon:
Du läufst zum Schwimmbad, schwimmst ein paar Bahnen
und fährst mit einem Rad zurück.
 
Freerider stehen selten an Schwimmbad


Schau mal in deiner Umgebung nach Selbstständigen Handwerksbetrieben um. Schreiner, Fliesenleger, Heizungsbauer usw.
Speziell wenns nur ein Ein-Mann Betrieb ist, kannst du da gute Chancen haben. Die können immer mal einen gebrauchen für kleinere Vorbereitungsarbeiten. Und du lernst nebenbei so einiges.
 
Wie schon erwähnt, halte ich die Methode "kurz und schmerzvoll" für die beste Lösung. So hab ich mir damals auch mein Rad finanziert. In den Semester-/Schulferien 4 bis 5 Wochen am Stück Fließbandarbeit gemacht. Die Ferien sind zwar hin aber je nachdem was du für ein Rad willst und ob neu oder gebraucht, hast du mit dem Verdienst vielleicht schon 100% der Anschaffungskosten abgedeckt. Zumindest einen großen Teil davon. Regelmäßige Jobs halte ich für die laufenden Kosten (Ersatzteile etc) für sinnvoll aber nicht für den Bikekauf. Bei nem 400€-Job musst du ja ewig auf dein Bike sparen...
 
Vielleicht hab ichs auch übersehen, aber wenn nicht:

Schreib doch mal ein paar Infos zu dir. Wohnort, welche Schule usw.

Evtl. liest ja jmd. mit der dir weiterhelfen kann. Ich stell in den Ferien auch oft Schüler ein um uns zur Hand zu gehen und ein paar Arbeiten zu erledigen für die sonst keiner Zeit hat.
 
Ab 18 darfst auch Dreischicht arbeiten, ich hab das von 18-25 Jahre immer die kompletten Sommer- oder Sommersemesterferien in einer Chemiefabrik gemacht, kamen immer mehrere tausend Euro zusammen. Davon musste ich neben dem Bafög aber auch ne Weile zehren. Aber die nötige Kohle hast da in ein paar Wochen zusammen.
Fließbandarbeit hatte ich da zum Glück nur einmal, ansonsten war das immer recht abwechslungsreich.
 
also hier mal die orte in der umgebung, in denen ich was machen könnte:

rödermark, dreieich, dietzenbach, rodgau und zur not auch in frankfurt a.m. oder darmstadt
 
in den kleinen käffer rund rum gibts sicher ein paar handwerksbetriebe.
da musst du halt mehr oder weniger etwas begabung mitbringen.
Ist halt schon ein paar Stufen höher anzusehen als Regal einräumen. Das kann jeder Depp.

In Frankfurt gibts doch dann möglichkeiten ohne Ende.
Frag mal bei Saturn. Mit der U-Bahn zur Hauptwache auch leicht zu erreichen.
 
...zeitung austragen bringt ja ma gar nix - pfennigs kram - beim toom etc. regale einräumen gibt ganz gut kohle.... viel glück !
 
Wenn du 18 bist und nen UPS Center in deiner Nähe hast kann ich dir morgens Pakete verladen empfehlen. Du kannst dir das Fitnesstudio sparen, hast noch was vom Rest des Tages und die Bezahlung ist für den Job imho gut. Dafür halt Mo-Fr jeden morgen von ca. 5 bis 8 Uhr laden. Fands neben dem Studium ziemlich ideal.

grüße,
Jan
 
hab grad ne stelle als aushilfe fürs online marketing bei ner firma in darmstadt gefunden...
vorraussetzungen: mind. 16 jahre, ms-office erfahrung, pünktlochkeit, zuverlässigkeit.

klingt gut und vor allem besser als regale auffüllen etc...
außerdem macht sichs noch gut im lebenslauf ;)

also ran ans bewerbung schreiben und wehe einer hier von euch klaut mir den platz :D
 
Zurück