Bester Pc fürs geld......

hab ich! AMD 2400+, mainboard asus a7v8x mit sata, lan on board,sound on board ... etc, grafikkarte asus v9280 gf 4 128mb ddr, infineon 512 mb 333 ddr, maxtor 80 gig, samsung 52x cd-rom,
samsung dvd/cd brenner combo, samsung floppy, elsa modem, sidewinder force feedback, tastatur, miditower mit drei lüfters,saitek optische maus und hyundai 19" monitor, max 1600x1200 bei 85hz, paar spiele norton system works und firewall. alles in schwarz/grau 750.-
 
alles gebraucht, ca ein halbes jahr alt, originalrechnung ist noch da und alles funktioniert perfekt... sieht nicht mal gebraucht aus.für den monitor gibts noch die originalverpackung. monitor heisst Q910 und war mal referenz in der PC. ich hab für alles ohne joystick,tastatur, maus und software knappe 1400.- bezahlt.
 
Günstige und vor allem gut-zusammengestellte PC´s gibts neu bei Atelco. Jedenfalls find ich die Zusammenstellungen gut.

Wofür braucht dein Bruder den Rechner? Nur für ab und zu mal ein Spiel? Dann reicht der hier:

http://www.atelco.de/4zq3phyUwUL9QS/hi/articledetail.jsp?aid=1654&agid=189

Dann noch nen Monitor und du bleibst locker unter 750€.
Evtl. aber die Grafikkarte austauschen, wenn der Schwerpunkt doch eher auf Spielen liegt.

Bis denne!
 
Original geschrieben von -quake-
guck ma da www.faber-datentechnik.de !! da hab ich meinen gekauft!! super laden :daumen:

jo, da werd ich nächste woche auch ma hin wegenm neuem pc, kann mal wer schaun, ob das so ok is, was ich mir da so bislang zusammengestellt hab:

AMD XP 3000+ Barton 2100MHz FSB 400 215,


Thermaltake K7 Volcano 11+ XP 3200+ 39,-

Asus A7N8X Deluxe Sound-LAN-SATA-Firewire Nforce II 120,-


LitOn 52x32x52x Retail 49,-


256 MB Elixier Original CL3 42,-
256 MB Elixier Original CL3 42,-

Chieftec 601 Midi Silver/Blue 59,-


Levicom Netzteil Doppellüfter 350W 45,-



ST380013AS 7200.7 S-ATA 8MB 80GB 102,-


PowerColor 9800pro Tv-Out - DVI 128MB 349,-


Ges: 1 062 €
 
@karkas

Hossa! Was willst du damit machen? Hauptsächlich spielen oder?

Die HDD find ich zu teuer. Dafür bekommst du locker 120GB, allerdings als normale IDE-Platte. S-ATA hat aber im Moment eh kaum Vorteile.

Als Kühler würde ich eher den Zalman CNPS 7000A empfehlen. Der ist extrem leise und kühlt sehr gut.

Die Grafikkarte ist sehr gut. Du solltest dich aber fragen, ob du so viel Leistung auch brauchst und so teuer bezahlen willst. Im Mittelklassebereich (Geforce FX5700 und Radeon 9600XT) gibt es ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis.

Beim Prozessor gilt Ähnliches. Evtl. reicht auch ein XP2500 für deine Ansprüche aus. Der kostet aber immerhin weniger als die Hälfte!

Beim RAM würde ich entweder auf Infineon oder Samsung umsteigen. Elixier zählt hier eher zu den "Billigfirmen".

Bis denne!
 
also bei graka und cpu möcht ich eigentlich nicht mehr abstriche machen, aber der ram, das stimmt, da werd ich wohl nochmal schaun
 
...der hersteller vom RAM ist ********gal, aber schau dir mal die latenz von deinem geplanten an...cl 3 ist ja saulangsam, da kannste mal froh sein wenn der dir dein system nicht ausbremst.
ausserdem würde ich einen 512 riegel nehmen, da der schneller angesprochen werden kann als zwei 256er...und pass auf dass du 200er ddr kriegst, also 400er, sonst bremst dir wieder der ram den prozessor aus. das mb ist super!
 
@skinglouie

Sorry, aber viel Ahnung scheinst du nicht zu haben! :rolleyes:

Bei NForce2-Board sollte man im Idealfall immer zwei Riegel nehmen, um das Dual-Channel-RAM zu nutzen. Dabei wird die Speicherbandbreite erhöht und der Datendurchsatz gesteigert. Ein einzelner Riegel würde hier deutlich langsamer sein.
Das führt u.a. auch dazu, dass man den RAM mit 166MHz und die CPU mit 200MHz FSB betrieben kann, ohne dass die CPU zu wenig Speicherbandbreite bekommt. ;)

Die Latenzzeit ist bei DDR-SDRAM nicht mehr so wichtig. Einen Unterschied zwischen CL3 und CL2,5 kann man mit Benchmarks kaum noch messen. (Siehe dazu auch C´T 23 2003!)
Bei SDRAM war das mal anders. Da machte es sich sehr bemerkbar.

Der Hersteller des Riegels ist ebensowenig egal! Gerade die Billiganbieter programmieren ihre SPD´s schlecht, sodass die Riegel sehr langsam laufen und mitunter Systeminstabilitäten unter Last verursachen.
Auch stehen Markenhersteller des Öfteren mal in den Kompatibilitätslisten der Mainboardhersteller, worauf man auch achten sollte!

Bis denne!
 
Zurück