bestimmt ne große Sache ;D

Registriert
16. September 2011
Reaktionspunkte
0
Also meine lieben DH/FR bitte durchlesen

ich hab jetz seit fast 3 stunden hier rumgelesen von wegen trail bauen tralala...ich hab mir letzens sommer ne hamma line gebastelt ca 250 m lang und einfach hamma flowig fahrbar das einzige manko man fährt erst 40 m ...naja Straße(eh straßiger Forstweg^^) und den rechts in wald rein jetz nach jedem tag 2 stunden braten is sie ziemlich runter und ich hab ne andre kleien line gefunden bisher fuhr der förster schon unheimlich oft an mir vorbei ok man sirht die strecke auch nicht von der straße aus. obwohl die neue strecke noch etwas weiter entfernter vom fußweg (straße) entfernt is hab ich trotzdem meine bedenken . jetz geh ich am 25th.01.2012 mal zum kreisschlagmirinsmaul amt und frag da mal nach ob man sowas iiiirgendwie zulassen kann und dan versuch ich mir ne genehmigung zu holen es ist dazu KEIN naturschutzgebiet und bisher haben mich die meisten leute nur gefragt was ich hier mache nur ab und zu hoert man von diesen muskulösen hirnlosen tarzan spacken"die kommen sich toll for wenn se mit som mototad helm fahrenO.o" aba noch nie irgend eine abmahnung oder etwas ähnliches erhalten, was meint ihr dazu wenns nicht mklappt von der kreisschlagmichtot amt...einfach die alte mit viel mühe wieder hochzimmern ? aba trotzdem iiirgendein passant geht jeden abend zu meim trail und legt mir son riesen knippel auf den weg xD zu geil einfach hin knippel weg und wieder weitergebraten und das jeden tag das gleiche ? irgendwie checkt der nich das der knippel sich imemr wieder weg zu bewegen lässt ^^ ich versuch mal bischen zu filmen um euch die strecke zu zeigen und pfalz das richtig offfizie mit der neuen klappt kommen natürlih auch bilder und videos ;D

biket weiter (;
 
so hier noch n kleines video für euch damit ihr mal wisst wobvon ich genau rede...des is jetz halt die alte strecke wo viele passanten drauf rumlaufen aba noch keiner etwas gesagt hat. Sie ist aber schon ziemlich abgefahren und alles wieder von forn aufzubaun.....njaaaa nich so schoen ich würd mir eigentlich lieber ne neue baun ^^ was meinst ihr ?

http://www.pinkbike.com/video/238355/

so jetz schreibt woas dazu ^^:daumen:
 
made my day xD

aber mal zum thema:
entweder bringt das vid das gelände nich rüber oder es lohnt sich nich da weiter zu schippen

ich denk mal ehr das video bringts ich rüber weil...es is einfach der hamma da zu fahren ich meine ich bin hier nördlich von berlin überall total flachland...und am WE fahr ich im berliner Downhill verein in den müggelbergen aba ich hab kein bock jeden tag unter der woche über 10 € pro tag auszugeben und dann nach der schule 1 stunde richtig zu fahren... 10€ wegen der bahn karte... also als kleine feierabend line ist sie extrem geil.
 
Jemand als Tunte zu bezeichnen ist nicht nett, auf jemanden (Frederöffner) rum hacken ist auch nicht nett. Aber:
1. wenn man in einer verständlichen Sprache schreibt, findet man mehr gehör für sein Anliegen
2. Verlieren (am Amt) kannst du alles inkl. Schließung deines Trails!

Amtspersonen stehen mehr auf Amtssprache, da geht es nicht um jäh, voll bock und nunnerbrettern.
Zudem sollst du die mal überlegen warum der knippel jedes mal in dein dräil gelecht wird.
Wenn du so mit dem "Knippelleger" redest wie du hier schreibst, kannst deine Arbeit gleich sparen.

Und: erst mal die Lektüre der DIMB zu dem Thema lesen, dass hilft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also. Ich finde es sehr lobenswert von dir zum Kreis... amt zu gehen. ich denke zwar nicht das es so einfach ist eine Genemigung zu bekommen, weil Wälder (bei uns jedenfalls) meintens noch Hauber- Forst- oder Jagtverbänden unterstehen und die Sitzen quasi auf Ihren wälder.

So nun noch ein kleiner Tip am Rande.
Wenn du dann bei besagtem Amt bist,überlege dir genau was du sagen willst und am aller besten übst du vorher kurz auf Hochdeutsch was du den Menschen dort sagen möchtest.

Denn wenn du da hin geht und dein problem in der gleichen art Wörtlich schilderst wie es oben steht werden die dich wahrscheinlich zwangs einweisen.

Lg
Jenny
 
Eigentlich müsste man sagen: lass ihn seine Erfahrungen machen.
Traurig ist nur, wenn jemand mit einem durchdachten Konzept für eine legale Strecke zum gleichen Amt muss ==> wird dem sicher kein Gehör geschenkt.
Und das wäre schade.

OT: wer ist Ailton!?
 
Der Top Tipp war sicher:" Die im Amt verstehen Amtsdeutsch"

Als einzelner Minderjähriger wirst du so wenig erreichen können. Die wollen/müßen Verträge mit Vereinen etc. machen können.
Wenn da nur einer fahren will, gibt es von Amts wegen wenig Anlaß etwas zu unternehmen.
Bevor du zu irgend einem Amt gehst, sprich mit dem Waldbesitzer/ Förster, ob es ihm recht ist, dass du dort fährst oder was du tun mußt um fahren zu dürfen.
Das bewirkt wesentlich mehr!

Du hast es hier gemerkt. Oft sitzen dir dann Erwachsene gegenüber, die auf Jugendslang so gar keinen Bock haben, und dich abblitzen lassen weil du dich ungeschickt ausdrückst.
Hast du jemanden, der dein Fahren unterstützt und mit dir zum Förster o.ä. gehen. kann?

Viel Erfolg

PS: Versuch wirklich mal andere Beiträge anzuschauen und zu erkennen, wie ein Beitrag aussieht, der lesbar ist!
Rechtschreibung ist das eine, aber hin und wieder mal auf ENTER hauen hilft fast noch mehr!

Danke :daumen:
 
Recht hat er.
An deiner Stelle würd ich beim Amt anrufen oder von mir aus auch hingehen oder lass deine Mum oder so anrufen. Und die sollen mal in erfahrung bringen er die "obergewalt" über besagten Wald hat
Und dann geht dein Weg halt weiter zu dieser Person oder Verein oder Verband.

Allerdings ist das auch ein 2 schneidiges Schwert. Wenn die sagen "Nö, wollen wir nicht" wars das für dich und die sich richtig schön aufmerksam auf dich geworden.

Mein Special Tipp daher --> Gehe nie zu deinem Fürsten wenn du nicht gerufen wirst <-- ;)
 
tschackaaaa ;D

so war heut nach der schule im kreiswirtschaftsamt oder so ähnlich die habn mich zum Rauthaus geschickt die dan zur Förster schule wo der Oberförster hier sprechstunde hatte und der hat mir die nummer gegeben von dem Förster der für das revier wo ich baun will verantwortlich ist. Dann hatt DER mir wieerum die numemr von dem Besitzer gegeben dem das Revier officiel gehört...hab mit dem telefoniert und der war ganz cool drauf und hatt gesagt er hatt nix dagegen wenn ich mir da meine 400- 500 m strecke hinzimmer ;D zu geil ^^ wenns n stück wärmer is gehts los ;D und bilder kommen dan bestimmt auch noch...is klar das ich da auch keine Bäume fällen darf oder nägel schrauben etc. ... naja ihr wisst schon ;D:daumen:
 
Somit ist deine Strecke geduldet (wenn ich das richtig verstanden habe), aber noch lange nicht legal. Wenn von xy die erste Beschwerde kommt oder dem Grundstückbesitzer klar wird wie es mit Haftung aussieht .......
Ich will es dir nicht schlechtreden, respekt für das erreichte, aber es geht nichts über eine legale und genehmigte (und zwar auf dem Papier) Strecke.
Im Falle eines Falles kann sich keiner der Beteiligten mehr an ein Gespräch mit dir erinneren und streiten alles ab. Viel Spaß beim bauen und fahren.
 
Ich bin auch nich Komplett überzeugt aber dann hat er sich ganzschön was einfallen lassen wo er überall war und mit wem er nich alles gesprochen hat. also im zweifelsfall "daumen hoch" für den einfalls reichtum ;)
 
Das stimmt, der Unterhaltungswert ist enorm. Vor allem, wenn man versucht, den Inhalt der Satzfragmente in eine sinnvolle Ordnung zu bekommen :lol:

Interessant finde ich auch die Försterschule, in der Oberförster Pudlich seine Sprechstunde hält u. fleissig Telefonnummern verschachtert...
 
Was macht man eigentlich in einer Förster schule?

Stundenplan:
Montag: Radfahrer anpöbeln
Dienstag: Geziehltes Baumfällen (so ärgert man Freerider am besten)
Mittwoch: offraod training (mit dem Jeep durch den wald und dabei möglichst viele Fußgänger in die Hecken schuppsen)
Donnerstag: Bäume streicheln
Freitag: Stocke schmeissen (so trifft man genau in die Speichen)
 
Wenn der Eigentümer ein Privater ist und er sich mit dem einigen konnte, passt`s doch.
Jetzt darf und kann er einen "hamma flowig fahrbar" geeigneten Weg anlegen.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen (zumindest in Bayern) wäre der Grundstückseigentümer zur Duldung des Befahrens des geeigneten Weges verpflichtet (solange er besteht).

Zur Haftungsfrage:
Gut dass es in D ist und es hier bei Haftungsfragen meist zu vernünftigen Entscheidungen kommt. Meiner Meinung nach müsste man beim Trailbau schon einen groben Schnitzer machen, um in eine Haftung zu gelangen.
 
Sorry, aber das sind ein paar sehr gewagte Hypothesen die du da formulierst, besonders was Wegerecht u. Haftung angeht. Gerade hier in Deutschland inkl. Bayern...
 
Klar, deshalb gibt es auch in Bayern keinen Streß wegen der Isartrails oder in Baden-Württemberg den ewigen Kampf um die 2m- bzw. 3m-Regel.

Und frag' mal einen Förster, wer für Schäden in seinem Revier haften muß ;)
 
Zurück