Bestimmt schon tausendmal gefragt worden...

Sperrmüllrocker

Seniormember
Registriert
6. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Tja hallo auch!

Ich stell sie ja nur ungern - die unbeliebteste aller schrauberfragen! In der Hoffnung im Forum gründlich genug recherchiert zu haben wag ich jetzt mal einen Anlauf:

Die Innenlagerschale will nicht...

fing so an: hab an meinem dirtrahmen die plastikschale auf der linken seite (also nicht-antriebsseite) gegen ein stahlexemplar austauschen wollen, weil die alte schon im Rahmen gebrochen (!) war (nix verkantet oder so)...

...vorsichtig wie ich bin, hab ich schon wd-40 einwirken lassen, denn wenn ab ist, isses ab! und wie das Leben so spielt isses trotzdem ab (drehrichtung war nach vorne, also in Fahrtrichtung bei nem bb-un 42 irgendwas) -> soll heißen der vordere schalenbereich steckt auf dem Schlüssel (in 4 teilen) und der rest vom Gewinde ist noch im Rahmen und kontert brav das lager...

folgende mehr oder weniger dilettantischen tricks hab ich schon ausprobiert:

-noch mehr wd-40

-heißluftpistole (erst alleine, dann mit "eiskühlung" für's lager selbst)

-anbohren mit dremel

-hämmern bis sich was lockert, egal was

-rohe Gewalt

hm und wenn jetzt noch irgendjemand irgendeinen megatollen trick hat, den ich bisher noch nicht gefunden hab, immer raus damit! Ist echt meineletzte Hoffnung, ansonsten muss das dumme lager bis ans ende aller Tage im Rahmen versauern...:heul:

na ja..happy trails und gruß

sperrmüllrocker
 
Na wie schon beschrieben, ein shimano bb-un 42 -> müsste also ungefähr lx oder deore entsprechen (ca. 4 jahre alt) ist auch ursprünglich mit der plastikschale gewesen, also nicht bes. hochwertig...

....na ja und der verbliebene rest scheint so fest drin zu sitzen, das die reibung/ konterung jeden versuch mit brachialer gewalt (das berühmte rohr ist auch schon zum einsatz gekommen, und den schlüssel hab ich sogar mit 'ner schraubzwinge "festgehalten") scheitern

lässt:crash: ...weil soweit ich weiß sind die schalen leicht konisch, was wie ein keil wirkt und deshalb geht's eben nicht ;-(

werd mal ein bild von dem schmarr'n machen....
 
@kayn: nö

mit einem handelsüblichen feuerzeug kannst du keinem stahl/alurahmen irgendwelche schäden zu führen (außer man verwendet es als schlagwerkzeug)
 
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie Du, Plastikring ist aussen weggebrochen, der Rest sitzt bombenfest. Hast Du Deines rausbekommen? Wenn ja, wie?

Viele Grüße
Stefan
 
metall seite mit schlag schrauber lösen oder den innenlager abzieher so befestigen das er nicht abrutschen kann dann mit verlängerung in trettrichting lösen und rausschrauben. In die Plastik schalle zwei schnitze nebeneinander bis zum gewinde sägen und von der gegen überliegen seite mit dem schrauben zieher vorsichtich raus hebeln. Gewinde mit draht brüste vom groben schmutz befreien gewinde nachpfeilen, fetten und neues einbauen.
 
So ähnlich ist es mir endlich geglückt...

Ich hatte mich erneut für rohe Kraft entschieden...

also hardcore: innenlagerschlüssel mit scgraubzwinge gegen übergreifen/verrutschen gesichert, die satnge vom IL -Schlüssel in den Schraubstock geklemmt und den rehmen (unterrohrlänge: ca. 70cm!!!!) als hebel genutzt....krach und das ding ist draußen gewesen/locker -> die reste der Schale waren so sehr verkeilt, das es sie durch den ganzen keller gesprengt hat (kein draht bürste mehr nötig:D)

gewinde war noch in ordnung, stahl schale rein und druhe is!!!!

da danke und bis denn...

gruß yves
 
das mit dem Feuerzeug is übrigens mumpitz...hab's mal aus neugier mit den resten an freier Luft (!) ausprobiert und hat nicht geklappt und dabei sind dort die bedingungen viel günstiger, weil die wärme nich sofort durch den rahmen abgeleitet wird...

aber um trotzdem der Frage nach dem Schmelzpunkt der "standard-shimano-schnulli-innenlager-plastikschalen" nach zugehen hab ich das ganze im Chemie unterricht mal als experiment vorgeschlagen (waren grad beim thema thermoplaste)
na ja wie auch immer, es braucht sage und schreibe eine halbe minute in der Flamme eines 1600°C heißen bunsenbrenners um zu stinken...da wird's für meinen alu rahmen und die lackeirung erst recht ungemütlich..
das nur mal als kleine anekdote und trotzdem danke!
 
Zurück