Betr.:Zeitschrift "Freeride"

  • Ersteller Ersteller mc-prophet
  • Erstellt am Erstellt am
M

mc-prophet

Guest
Hi Leutz,
wie ernst nehmt ihr die oben genannte Zeitschrift,ich glaub',die brauchen
mal etwas konstruktive Kritik...;)
 
Solche Blätter (und die anderen dieses Genres) nehm ich mittlerweile
gar nicht mehr ernst. Die sind doch nur noch der verlängerte Werbungs-
und Meinungsarm der Fahrrad- und Zubehörhersteller.

Da bin ich doch so schlau und lese mich in die Thematik, die mich interessiert
an neutraler Stelle , z.B. hier im Forum, ein.

Ich bin doch schon groß und kann mir meine Meinung selber bilden und
weiß auch alleine, was gut für mich ist.
 
Was hast Du denn an der Freeride genau auszusetzen, daß sie "etwas Kritik" vertragen könnten?
 
OMFG SUFU LOLOL

Wie ich die x Threads über die schrecklichen Zeitschriften mal nicht mehr sehen mag...
 
ich find die eigentlich ganz gut
dass man die tests etc nicht für ne wissenschaftlich gesicherte erkentniss halten darf ist klar! mir machts aber trotzdem spass die durchzublättern und mir neuheiten, interviews, reiseberichte etc anschauen.
ich find die aufmachung auch gut, im gegensatz zur mtbr, obwohl ich sicher kein ordnungsfanatiker bin ist mir die aufmachung dort einfach zu chaotisch.
 
Ich werde mein Abo kündigen Teil 2?

Bist du ein Verfechter der MTBR? Finde an der Freeride nichts auszusetzten... OK die Testberichte..... aber das müsste jedem klar sein wie das läuft....

Auf jeden Fall ist sie vom Layout her besser gesetzt und vernünftigere Texte (sogar mit Inhalt)......
 
Wollte meine Meinung nicht vorwegnehmen,aber mir ist die "Freeride" echt
zu clean und der "Bike" von der Aufmachung her zu ähnlich (Testberichte zu oberflächlich und zu subjektiv) ,aber wen wunderts..
Ich finde,dieser übertrieben kommerzielle Stil passt nicht zum "Freeriden",
auch wenn dadurch mehr Sponsoren auf den Sport aufmerksam werden
oder schon finanziell beteiligt sind,hat halt immer Vor und Nachteile...
Mal sehen,wenn sich auch in Zukunft genügend Käufer finden,wird sich die Zeitschrift wohl etablieren,soll der "Markt" entscheiden...:D
 
OMFG SUFU LOLOL

Wie ich die x Threads über die schrecklichen Zeitschriften mal nicht mehr sehen mag...

Entschuldigung!
Hatte nur das Gefühl,das die "Freeride" immer noch nicht so gut ankommt,
wie der Herausgeber sich das vorstellt,ansonsten würden die,glaube ich, nicht
mehr so viel Werbung machen...
 
also ich les die Freeride eigentlich ganz gerne. Nicht weil das jetzt unbedingt ein absolut geniales Magazin ist, sondern weils einfach grad nix besseres gibt. Außer online.
Testberichte sind so ne Sache. Gut gefallen sie mir wenn beschrieben und nicht gewertet wird. Also wenn steht was Sache ist aber einem relativ selbst überlassen wird ob man das jetzt positiv sieht oder nicht. Hab den - wahrscheinlich subjektiven - Eindruck, dass die Tests in letzter Zeit mehr in diese Richtung gehen. Klar geht dass nie zu 100%ig.
Die Gallery ist auch jedesmal schön anzuschauen und die Berichte kann man meist auch lesen... Genau das richtige für die Ubahn oder das Klo :)
MTBRider kauf ich mir eigentlich auch jedesmal, bereus aber meist schnell. sowohl von der Aufmachung als auch vom Schreibstil ist sie ziemlich müllig, die Themen interessieren mich meist auch nicht.
Naja, seis drum...

Bye
Aaron
 
Halte sie auch für die beste dt. Zeitschrift, was Freeride usw. angeht. Sicher haben auf die ihre Fehler (z.B. die angesprochenen Tests), ein großes Plus ist aber das sie nicht so schlimm den Trends hinterher rennen und immernoch über Leute wie Schley oder Bender berichten. Außerdem sind sie im Gegesatz zur Rider der deutschen Sprache mächtig.
 
Was ich nie verstehen werde: Da wird ein Rad getestet, welches nur als Rahmenset erhältlich ist, und dann werden die Reifen kritisiert. Na hättens halt andere raufgegeben....

Ich finds ganz nett zum durchblättern im Laden. Mehr nicht. :)
 
Ich weiß, dass mcih jetzt gleich jeder für doof erklären wird, aber sowas sehe ich immernoch lieber als das ganze Slopestyle-Gehampel.


Was ich nie verstehen werde: Da wird ein Rad getestet, welches nur als Rahmenset erhältlich ist, und dann werden die Reifen kritisiert. Na hättens halt andere raufgegeben....
Wobei es da interessant wäre, ob ihnen der Hersteller nciht vielleicht doch ein Komplettbike geschickt hat, obwohl es den Rahmen nur einzeln zu kaufen gibt. Im Text wird übrigens erklärt, warum sie keinen Einheitsreifen fahren (Fähigkeit der Hersteller ihre Räder sinnvoll auszustatten). Das halte ich zwar für falsch, aber kanns irgendwo verstehen.
 
Gute Klo-Lektüre. Teilweise etwas zu sehr auf Hype gemacht (spez. die extremeren Sachen in Bezug auf Radfahren), aber die Trail-Tips (z.B. Gardasee) sind einfach genial. 80% der Sachen interessieren mich nicht darin (Parts, entweder zu teuer oder nur Style-Produkte). Bei den anderen Magazinen ist es aber auch nicht anders. Einsatzschwerpunkt liegt bei mir aber auch irgendwo zwischen Tour und Fun.

Sehr zu empfehlen -> Pedaliero, wurde auch in den News schon erwähnt. Billig (im Preis, beim Händler kostenlos und im Abo ein wenig teurer) und irgendwie sympatisches Mag.
 
Sehr zu empfehlen -> Pedaliero, wurde auch in den News schon erwähnt. Billig (im Preis, beim Händler kostenlos und im Abo ein wenig teurer) und irgendwie sympatisches Mag.

Hm, für umsonst darf man eigentlich nicht motzen, aber dieses magazin ist ja wirklich nur ein sprachrohr der bikeindustrie. verheimlichen sie auch nicht.
Zugegeben, vom schreibstil sind sie echt schön zu lesen, aufmachung sit auch gut, aber sonst...

Bye
Aaron
 
Welches Magazin ist kein Sprachrohr der Industrie??? Oder warum werden in einigen Mags Marken gehyped und in anderen Fallen die unter den Tisch?

Ist wohl das gleiche wie mit dem Rad. Entweder man sitzt drauf und es gefällt einem auf Anhieb oder halt nicht.

Freeride kaufe ich mir nur, wenn mal was Interessantes drin steht, Pedaliero liegt im Briefkasten. Schaut mal genau in Freeride, MTB, Bike, Tour, etc. vieles überschneidet sich, wenn zwei Mags aus dem gleichem Verlag kommen. Ist mir nur bei einem Bericht über Klamotten aufgefallen. Eigentlich egal, hauptsache das Lesen macht spass.
 
hm, es ist einfach so dass manche Magazine zu manchen Marken bessere Kontakte haben als zu anderen. Das hat (bzw sollte nur dort) Auswirkungen auf die häufigkeit der Tests und Berichte zu entsprechender Marke, jedoch nicht auf das Ergebnis haben. Ich hoffe dass ist der Hauptgrund bei anderen Magazinen, dass manche marken untern Tisch fallen und es nicht daran liegt das manche mehr zahlen als andere.
Bye
Aaron
 
Die Gier des Geldes ist schier unergründlich. Belegen kann es aber niemand. Hauptsache das Biken macht spass und die Magazine vermitteln beim lesen genug Flair. Als Endkunde zahlt man immer selber.
 
um die zeit beim bahn fahren zu überbrücken sind die bike-bravos ganz net,
aber mehr auch nicht
 
Zurück