Betrunkener Autofahrer rast in Radrenngruppe

Würde mich interessieren, wie man in Mexiko mit dem Autofahrer umgegangen ist? In Deutschland müßte man ihn mit Samthandschuhen anfassen und ihm mildernd anrechnen, daß er besoffen war und eigentlich nichts für den Unfall kann.
 
die meisten der direkt betroffenen hatten wohl erstmal andere sorgen als lynchjustiz.
Sicher hat man in der ersten Schecksekunde andere Sorgen.

An Deinem Kommentar erkennt man, daß Du keine Verwandten und Bekannten hast bzw. hattest, die von einem Besoffenen umgefahren wurden, dieser zwar wegen Besoffenheit am Steuer verknackt wurde, aber nicht dafür, weil er jemanden umgefahren hat.
 
dieser zwar wegen Besoffenheit am Steuer verknackt wurde, aber nicht dafür, weil er jemanden umgefahren hat.

Du meinst das hier:

Vollrausch, Schuldunfähigkeit


Mit dem Vollrausch sollen alle Straftaten "aufgefangen" werden, in denen keine Verurteilung ergehen darf, weil der Täter zur Tatzeit so betrunken war, dass er als schuldunfähig anzusehen ist. Der Vollrausch in § 323a StGB ist also der "Rettungsanker" der Staatsanwaltschaft.

§ 323a. Vollrausch. (1) Wer sich vorsätzlich oder fahrlässig durch alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel in einen Rausch versetzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn er in diesem Zustand eine rechtswidrige Tat begeht und ihretwegen nicht bestraft werden kann, weil er infolge des Rausches schuldunfähig war oder weil dies nicht auszuschließen ist.
(2) Die Strafe darf nicht schwerer sein als die Strafe, die für die im Rausch begangene Tat angedroht ist.
(3) Die Tat wird nur auf Antrag, mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgt, wenn die Rauschtat nur auf Antrag, mit Ermächtigung oder auf Strafverlangen verfolgt werden könnte.

Die Frage, ob Vollrausch vorgelegen hat, wird regelmäßig ab einer Blutalkoholkonzentration von 2,5 ‰ (bzw. einer Atemalkoholkonzentration von 1,25 mg/l) geprüft. Bei einer Verurteilung wegen Vollrausches werden 7 Punkte im Verkehrszentralregister eingetragen.


:confused:
 
Du meinst das hier:
Sind hier zufällig Tschechen unter uns, die berichten können, wie das in Tschechien momentan geregelt ist. Zu den alten Sozialistenzeiten wurde die eigentliche Straftat mit dem Suff potenziert, sodaß man alkoholisiert erst recht ein Problem am Hals hatte.

Ich nehme einfach mal an, daß Du die über dieses Gesetz wunderst.
 
An Deinem Kommentar erkennt man, daß Du keine Verwandten und Bekannten hast bzw. hattest, die von einem Besoffenen umgefahren wurden, dieser zwar wegen Besoffenheit am Steuer verknackt wurde, aber nicht dafür, weil er jemanden umgefahren hat.
Das erkennt man nicht, das implizierst du.
der hat gar keine Verhandlung verdient. "Leider" ist die Todesstrafe in Mexico schon abgeschafft worden.
stscit04:
Kurzsichtiges und dummes Gelaber.
das hier auch:
Der gehört am S..... aufgehängt!!!
Vielleicht sollten wr auch gleich das Grundgesetz abschaffen. Bei der Gelegenheit können wir auch wieder anfangen, Bücher zu verbrennen.:spinner:

Ob das Foto wohl echt ist?
lesen hilft:
Das erschreckende Bild vom Aufprall hat ein örtlicher Stadtbeamter geschossen.
 
Ah. Der Autofahrer ist US-Bürger, der in Mexiko einen Menschen getötet und mehrere verletzt hat. Würde mich nicht wundern, wenn er von US-Präsident Bush einen Orden erhält => Mindestens ein Immigrant weniger.

Trotz allem mein Mitgefühl für die Betroffenen.
 
Zurück