bezahlbare Alternative zur Trans-Alp Challange

Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
der Pott kocht
Hallo, hier bin ich mal wieder ...

Und nun meine Frage an Euch:
Kennt Ihr eine Alternative zur Trans-Alp Challange. Möglichst auch über mehere Etappen, aber bezahlbar - evtl. gar sogar auch für Einzelstarter?

Gibt es so etwas? Wenn ja, her mit den Tipps ...

AXel
 
in d kenn ich nur noch :
http://www.vulkanbike.de/extreme/
3 tage, 120 euro dieses jahr. ist aber kein vergleich zu den strapazen der tac, viel einfacher, landschaftlich aber auch langweiliger.

dieses jahr war da noch son trans-schwarzwald geplant, ist aber kurzfristig abgesagt worden.... soll anscheinend nächstes jahr steigen. den fand ich aber auch sehr teuer

ok 570 euro für tac ist viel geld, aber als ich gesehen hab, was das für ein organisatorischer aufwand ist, konnte ich das schon verstehen. und: es ist einfach ein unvergleichbares erlebnis!
 
Danke zuerst einmal,

um so etwas einmal antesten zu können, wäre das evtl. ja durchaus einmal eine nette Sache. Zumal die Vulkaneifel für mich um die Ecke liegt.

Mal sehen, ob Jemand noch etwas ausfindig machen kann. An der TAC stört mich vor Allem, dass hier immer ein team starten muss. Aber es ist für mich nicht ganz einfach, noch einen derart Verrückten zu finden. Biken ja, Wettkämpfe *hmmm*, TAC => DU SPINNST WOHL ... !

AXel


hädbänger schrieb:
in d kenn ich nur noch :
http://www.vulkanbike.de/extreme/
3 tage, 120 euro dieses jahr. ist aber kein vergleich zu den strapazen der tac, viel einfacher, landschaftlich aber auch langweiliger.

dieses jahr war da noch son trans-schwarzwald geplant, ist aber kurzfristig abgesagt worden.... soll anscheinend nächstes jahr steigen. den fand ich aber auch sehr teuer

ok 570 euro für tac ist viel geld, aber als ich gesehen hab, was das für ein organisatorischer aufwand ist, konnte ich das schon verstehen. und: es ist einfach ein unvergleichbares erlebnis!
 
es gab einige jahre die trans-steyra(oder so ähnlich) weiß nicht obs die 2006 wieder geben wird...kostet deutl. weniger, ging über 5 etappen quer durch dei steiermark und war für einzelstarter...im preis warn auch schon die campinggebühren drin, und der gepäck und rücktransport war inklusive

musst ma bissi gugeln
 
hädbänger schrieb:
such doch hier übers forum, es gibt genug leute , die auch nen partner suchen!

Ich weiß ja nicht - bin mit meinen fast 44 Jahren ja nicht mehr der Jüngste. Das Problem dabei: Ich würde diesen Wettkampf für mein Leben gerne mitmachen, aber auf keinen Fall Jemanden "zur Last fallen". Und dann die Kosten: Das ist schon 'ne Menge - davon könnte ich mal locker eine Woche Urlaub mit Frau machen - insofern wäre das IMHO recht egoistisch.

Aber mal sehen, vielleicht findet sich ja ein Partner aus der region, dann könnte man sich vorher mal ein wenig "abklopfen" ... ;-)


ALSO wer kommt aus dem Pott - radelt in der Haard - und möchte einmal den Transalp radeln? :-)

AXel
 
Hugo schrieb:
es gab einige jahre die trans-steyra(oder so ähnlich) weiß nicht obs die 2006 wieder geben wird

heißt glaube Alpentour Steiermark und geht über 4 oder 5 Etappen als Einzelfahrerrennen
Etappen nicht so sehr lang (70-100km) und nicht zu teuer
am Anfang gibts noch nen Prolog in der Innenstadt von Graz (ist demnach Start- und glaube auch Zielort)
bisher wars immer so Ende Juni rum

gruß
 
der fette Wolf schrieb:
Ich weiß ja nicht - bin mit meinen fast 44 Jahren ja nicht mehr der Jüngste. Das Problem dabei: Ich würde diesen Wettkampf für mein Leben gerne mitmachen, aber auf keinen Fall Jemanden "zur Last fallen". Und dann die Kosten: Das ist schon 'ne Menge - davon könnte ich mal locker eine Woche Urlaub mit Frau machen - insofern wäre das IMHO recht egoistisch.
Aber mal sehen, vielleicht findet sich ja ein Partner aus der region, dann könnte man sich vorher mal ein wenig "abklopfen" ... ;-)

ALSO wer kommt aus dem Pott - radelt in der Haard - und möchte einmal den Transalp radeln? :-)
AXel

Hi Axel,

nur Mut. Ich habe drei Jahre gebraucht, um mich zu dem Entschluß durchzuringen. Nächstes Jahr soll es dann soweit sein. Einen Partner habe ich, obwohl ich die bikenden Leute in meinem Bekanntenkreis an einer Hand abzählen kann, schnell gefunden.
Im Moment weiß ich aber noch nicht was die größere Herausforderung ist, das Training oder die TAC selbst. Ich trainiere schon seit Jahren nach Plan, aber das ist dann doch eine Nummer größer. Ich denke, Du solltest Dir 100% im Klaren sein, was da auf Dich zukommt. Das trifft genauso auf Deine Familie zu. Es gibt natürlich auch Leute, die mit nur 600 Trainingkilometern dort antreten, aber das Ganze soll doch auch Spaß machen und das macht es definitiv nicht, wenn Du jeden Abend mit der letzten Gruppe traumatisiert ins Ziel rollst.
Mein Trainingsplan startet am 07.11. und bis zum Start am 15.07.06 habe ich 400 Trainingsstunden vor der Brust und damit werde ich auf keinen Fall im Mittelfeld oder weiter vorne mitfahren. Ob ich mit weniger auch das gleiche Ziel erreiche, weiß ich leider nicht. Mehr ist dagegen zeitlich bei mir nicht drin.

Die Kosten sind natürlich sehr hoch. Zumal wenn man bedenkt, daß man fast nichts dafür bekommt. Ich wiederhole "fast"! Wenn Du die Unterkunft und alles andere drum herum selbst organisierst, dann kannst Du locker noch einmal den gleichen Betrag drauflegen. Natürlich ist der logistische Aufwand sehr hoch, aber ich denke, die stecken sich noch einmal ordentlich was in die Tasche. Deshalb, meine Prognose für 2006. Startgebühr: 600€
Das Schlimme ist ja, die könnten auch 800€ nehmen, die Startplätze bekommen die trotzdem los.

Wenn Du Dir wirklich sicher bist, dann solltest Du, wie schon erwähnt, an geeigneter Stelle hier im Forum z.B. im Winterpokalthread oder noch einmal hier als separaten Beitrag, ein paar Sätze zu Dir und Deinen Vorstellungen schreiben. Da finden sich sicher Leute.
Viel Erfolg!

Gruß

Michael
 
Bezüglich des Trainings:
Mein Partner und ich erreichten mit rund 250 Stunden (4000km MTB und Rennrad) an Training einen Platz im Mittelfeld der Masterskategorie!
 
Thömu schrieb:
Bezüglich des Trainings:
Mein Partner und ich erreichten mit rund 250 Stunden (4000km MTB und Rennrad) an Training einen Platz im Mittelfeld der Masterskategorie!

Dann darf ich mir doch etwas mehr Hoffnungen machen?
Ich kann mir noch nicht vorstellen, daß man 8 Tage lang mit "nur" 400 Std. Training bis ins Mittelfeld fahren kann (Kategorie Herren). Das hängt natürlich auch davon ab, seit wieviel Jahren man schon fährt und vor allem, ob man z.B. im Flachland (so wie ich) oder in der Nähe der Berge wohnt. Dann sind die physischen Voraussetzungen natürlich anders. Einer der seit 20 Jahren Rad fährt und in den Bergen wohnt, muß wahrscheinlich sehr viel weniger trainieren als ich, der erst 1999 aktiv mit dem Biken angefangen hat und im Flachland trainieren muß. Ich schraube meine Erwartungen erst einmal bewußt ganz weit nach unten. Wenn es nacher besser laufen sollte, dann wäre das sicherlich mehr als nur eine Überraschung.

Gruß

Michael
 
Herrlich, immerwieder die Jungs mit den Sprüchen wie:

- "Ach das schaff ich mit 50Km Training locker im Mittelfeld!" - Transalp Forum
- "Mit 200 Trainingsstunden im Jahr fahre ich unter die ersten zwanzig"

Warum haben solche Leute dann nicht mal den Ehrgeiz etwas mehr zu trainieren und die Dauersieger wie Karl Platt abzuledern? Das wäre doch eine super Sache! Die bike muß dann berichten, wie jemand mit 100km Trainingsaufwand Karl Platt abhängt! Nicht umsonst haben die Profis unglaubliche Trainingsumfänge und die besten Möglichkeiten zur Verfügung.

Die Transalp-Challenge ist eine harte Nummer und wenn man nicht weiß wie es ist 7 Stunden auf dem Rad zu sitzen, wie soll das dann mal drei Tage hintereinander klappen? Wie oben schon geschrieben, muß das ganze auch Spaß machen und das kann nur funktionieren, wenn man(n) (frau) gut vorbereitet ist. Sonst ist und bleibt es ein Höllenritt.
 
thomasbln schrieb:
Die Transalp-Challenge ist eine harte Nummer und wenn man nicht weiß wie es ist 7 Stunden auf dem Rad zu sitzen, wie soll das dann mal drei Tage hintereinander klappen? Wie oben schon geschrieben, muß das ganze auch Spaß machen und das kann nur funktionieren, wenn man(n) (frau) gut vorbereitet ist. Sonst ist und bleibt es ein Höllenritt.

Danke, dann bin ich wieder beruhigt. Ich dachte schon ich hätte mir zu viele Trainingsstunden auferlegt und würde zuviel auf dem Rad sitzen, während andere dann gemütlich mit der Chipstüte vor dem Fernseher hocken.

Gruß

Michael
 
thomasbln schrieb:
Herrlich, immerwieder die Jungs mit den Sprüchen wie:

- "Ach das schaff ich mit 50Km Training locker im Mittelfeld!" - Transalp Forum
- "Mit 200 Trainingsstunden im Jahr fahre ich unter die ersten zwanzig"

stimmt! was für ein quatschgelaber! :spinner: :spinner: hauptsache rumgeposed! es ist mir auch klar, dass jemand, der jahrzehnte bikesport und dann ne pause macht vielleicht nur 100h training braucht um die tac mitrollen zu können. aber jeder andere sollte zur vorbereitung mal nen marathon über 100km und 3000hm fahren und sich dann überlegen, ob er das sich 8 tage am stück antun möchte. die tac war für mich definitiv das härteste, was ich bisher gefahren bin!

klar, man kann die tac auch gemütlich fahren, aber ob es spass macht, 12h auf der strecke zu sein und dann nur 12h erholung zu haben?

aber: wer es nicht wagt, hat schon verloren! :daumen:
 
ich bin echt begeistert! :o

Obwohl ich weiter der Meinung bin, dass mir die Transalp einfach zu teuer sein wird - davon könnt ich ja mal mit meiner schnuckeligen Frau ohne Kinder gut 'ne Woche in die Sonne - werde ich nächstes Jahr versuchen irgendeine Mehrtagestour anzugehen. Muss ja nicht gleich eine echte Alpenquerung unter Zeitdruck sein. Vielleicht mache ich es einfach erst mal ohne Zeitnahme, oder finde doch noch eine Alternative.

Also Ihr seid weiterhin gefordert: Gibt es nun die Alternative, oder nicht? :daumen:

bis dahin schon mal DANKE
 
Hi Mr. Wolf,

ich denke auch es wäre das beste Du testest mal bei einer mehrtägigen Tour. Ich mach das jedes Jahr, immer zwischen 4 und 5 Tagen, das Programm dabei ist auch hart. 2005 bin ich mit einem Freund die Mittelgebirge um Frankfurt abgefahren, hier der Bericht mit Höhenprofil. Das waren dann über 480km mit mehr als 8000hm in 4 Tagen, wir waren echt platt. Jeder Tag hat mehr weh getan und ich hatte zu dem Zeitpunkt locker 3500km im Training oder Marathonrennen in den Beinen (die Form war blendend). Das hat mir auch jeden Tag am Ende geholfen, jedoch gerade der Morgen war immer eine Motivationssache, die schweren Beine lockerfahren zu müssen...

Da Du ja aus dem Ruhrgebiet kommst, empfehle ich Dir meine Tour vom letzten Jahr. Meine Reise ging von Dillenburg in Hessen den kompletten Rothaarsteig bis Brillon, dann 25km Verbindung nach Marsberg und von da den Eggeweg bis zu den Externsteinen und ab dann den Hermannweg bis Rheine. Den Bericht zu der Tour mit ca. 420km und 8500hm findest Du hier, mit Profilen. Die Tour bot echt alles, Trails ohne Ende, traumhafte Ausblicke, harte Qualen ;-)

Viel Spaß beim Training wünscht,
dd
 
der fette Wolf schrieb:
Gibt es nun die Alternative, oder nicht? :daumen:


N E I N

seh gar nich wo ´s Problem is.......is ganz einfach gewesen, sozusagen ein Triathlon :lol:

immer nur

radeln essen schlafen
radeln essen schlafen
radeln essen schlafen
radeln essen schlafen
radeln essen schlafen
radeln essen schlafen
radeln essen schlafen
radeln essen schlafen

....und dein Kopf is frei hinterher......
 
:lol: :lol: Also ,Ich hab da noch eine günstige Alternative.Die letzten beiden Jahren habe ich in Belgien bei einen 4Tages Marathon teilgenommen.Jeden Tag waren 100 Km und 2000 Hm zu überwältigen.70% Singletrails,400 Teilnehmer und Abends wurde in ein Super Sporthotel übernachtet.Gestartet wurde wie immer am Vatertag von Lüttig nach Houffalize wo die Basis war.Das ganze kostete alles inclusive 280 Euro.Falls du fetter Wolf oder Ihr intereresse habt dann klickt doch mal unter www.lcmt.be rein.Dort findet Ihr weitere Infomationen.Sonst fragt doch einfach wieder zurück. :daumen: :daumen: :daumen:
 
2. anlauf:
http://www.trans-schwarzwald.com/
soll 2006 stattfinden, betimmt günstiger als die tac, da 3 tage kürzer, aber preis pro tag? naja, hoffe, dass der veranstalter aus 2005 gelernt hat und ne realistische startgeldgestaltung macht.
findet in der woche nach der tac statt, was ich für unglücklich halte, da es bestimmt genug leute gibt, die beides fahren möchten aber nicht innerhalb 2 wochen.
 
hallo langstreckler
hab ich beim stöbern im netz gefunden guggse hier:www.bikechallenge.pl
leider kann ich kein polnisch aber ein bisschen konnte ich die preise entziffern fängt glaub ich bei140 euro an!aber für welches paket undsoweiter da müsst ihr mal mit nem dolmetscher ran!würd mich nähmlich auch mal interessieren!
gruss tomek
 
Tomek schrieb:
hallo langstreckler
hab ich beim stöbern im netz gefunden guggse hier:www.bikechallenge.pl
leider kann ich kein polnisch aber ein bisschen konnte ich die preise entziffern fängt glaub ich bei140 euro an!aber für welches paket undsoweiter da müsst ihr mal mit nem dolmetscher ran!würd mich nähmlich auch mal interessieren!
gruss tomek

Hallo Tomek

wenn Du oder sonst wer möchte kann ich es mal übersetzen, aber erst wenn die Nachfrage da ist...

Das ganze geht in 6 Tagen durch die Berg von Polen und Czechien in 2er Teams. Es sind sowohl Ammateure wie auch Profis am Start.

Kurz mal die Preise

Anmeldung
bis 28.02.2006r. - 140 Euro (560 PLN)
bis 30.04.2006r. - 165 Euro (660 PLN)
bis 30.06.2006r. - 190 Euro (760 PLN)
pro Person in einem 2er Team
Kann noch steigen, da man da noch weiter Sachen wie Gels, ISO Getränke, DVD's, Massagen usw buchen kann. Das hier sind nur die Standartpreise.

Damit ihr kurz wisst was euch da erwartet llinks oben die Zeilen Prolog und Etap X sind so aufgebaut:

Data: = Datum 27.07.2006 r.
Start: = Start Głuszyca
Meta: = Ziel Karpacz
Dystans: = Entferung 73,0 km
Przewyższenia: = Höhenmeter 1710 m
Najwyższy punkt: = Höchster Punkt 1060 m n.p.m.
Najniższy punkt: = Niedrigster Punkt 470 m n.p.m. / Głuszyca

Hey den Prolog fahre ich auch mit ;-)

Grüße
Markus
 
Zurück