Bezugsquellen f. Umbau 2009er Lyrik: 2-step 160 -> solo air 170/Service/Tuning

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Ich hab mich hier schon durch die diversen Lyrik-Threads gewühlt und auch viele hilfreiche Tipps gefunden, möchte aber hier nochmal konkret nachfragen weil manches auch widersprüchlich war:
Meine 2009er Lyrik mit 160 mm / 2-Step / Mission Control, Tapered Steuerrohr, soll im Winter umgebaut werden auf Solo Air.
Das 2-Step funktioniert nicht mehr, wie lange weiß ich nicht weil ich es eigentlich nie brauche - also raus damit.
Und wo ich schon mal dabei bin würde ich - wenn das bei meiner Gabel geht - gerne von 160 mm auf 170 mm hochrüsten, und natürlich einen kompletten Gabelservice machen.
Ich bin ein ganz ordentlicher Schrauber denke ich, habe mich aber bisher an Federelemente nicht herangetraut. Nach dem was ich an Anleitungen gefunden habe ist das aber kein Hexenwerk.

Die Dämpfungseinheit würde ich erstmal unangetastet lassen, es sei denn es gibt eine 5-Minuten Maßnahme die mir so viel bringt dass ich es auf keinen Fall auslassen sollte... Ich bin zwar mit der Gabel im Moment nicht so zufrieden, aber das liegt denke ich daran dass sie so schlecht anspricht. Eine Bewertung des Dämpfungsverhaltens ist so gar nicht möglich.

Erste konkrete Frage meinerseits:
Ich brauche einen Service Kit und eine SoloAir-Einheit. Wo kriege ich möglichst alles zusammen zu einem ordentlichen Preis?
Dann: Welche Teilenummer brauche ich genau? Es gibt so viele verschiedene!
Schliesslich: Judy Butter, Teflonfett und normales 15W40 habe ich hier. Brauche ich sonst noch irgend ein Spezialzeug?
 
OK ich hab mich jetzt durchgewühlt durch den alten und neuen Rock shox Spare Parts Catalog (2009 und 2012).
Die SoloAir-Einheiten haben unterschiedliche Nummern:
11.4015.094.000 Lyrik Solo Air Spring/Baseplate AssyKit (2007-2010)
11.4015.556.010 Air Spring Assembly /Air Top Cap Kit 160/170/180 mm (2010-2012)
Ich weiß ja dass die Castings der alten und der neuen Lyrik unterschiedlich sind. Aber die Dichtungen haben die gleiche Teilenummer und die Gleitbuchsen auch, also schlussfolgere ich messerscharf dass sich zumindest der Durchmesser der Stand- und Tauchrohre nicht geändert hat.

Kann ich die neue Solo-Air Einheit in meiner alten Lyrik verbauen? Ich frage deshalb weil sie anscheinend leichter zu kriegen ist.
 
Ja, kannst du und auch die 170mm Version nehmen. Das gibt dein Casting her.

Eine Sprengringzange ist hilfreich aber kein muss.

Das Dämpfungsöl würde ich aber auch mal nach den Jahren wechseln.

Das dauert 5 Minuten und es kann von oben eingefüllt werden. Dazu montierst du die Einsteller ab und schraubst den Dämpfer raus.
 
puh, danke für die Info. Bei dem Kit ist das Top Cap auch gleich mit dabei wirds noch ein paar Euro günstiger.
Was für ein Dämpfungsöl brauch ich denn? Muss es die Original Rock Shox Pampe sein?
 
Na dann such ich mal bei Schwein Gericke:
http://www.hein-gericke.de/motorrad-technik/ol/gabelol/motul-gabelol-expert-5w.html
32311400010.jpg
 
Dazu montierst du die Einsteller ab und schraubst den Dämpfer raus.
Muss man nichtmal. Einfach den Einsteller so drehen, dass genug Platz ist um mit einem Konusschlüssel den Außensechskant zu erreichen. Weiß gerade nicht, in welche Richtung er hoch geht, aber Platz für einen 24er Konusschlüssel ist locker.
 
Ja, die Variante mit einem flachen 24er Schlüssel ist mir auch lieber. Diese ganzen ineinander gesteckten Knöpfe zu zerlegen, wer sich das ausgedacht hat...
 
Hey Floh

Hat bei dir der Umbau funktioniert und falls ja brauche ich außer der Solo Air Einheit und dem Servicekit noch was? Und welches Servicekit muss ich nehmen ?
Hast die Dämpfungseinheit mitlaweile jetzt auch ändern oder was dran gemacht und wenn ja was?
Danke für deine Antwort oder für Antworten der anderen
 
Zurück