Verkaufe Bianchi Signature Columbus Max OR mit XT

Der Hofnarr

Haupsache es knallt
Registriert
18. September 2006
Reaktionspunkte
88
Ort
fhain
Rahmenset ist verkauft. Der Rest ist zur Schlachtung freigegeben.

Hi, da es zu voll wird in der Wohnung darf dieser Schatz gehen.

Ein Bianchi Signature von 1990 mit kompletter XT 730/732 Gruppe.
Felgen sehr schöne breite FIR
Rahmen und Gabel MAX OR
Lack ist in klasse Zustand (außer am Lenker und an der Gabel links) Sonst nur sehr kleine Abplatzer, die Dank der lackierung einfach und unauffällig auszubessern sind.
Reifen können auch ein paar panaracer sein, oder eben diese Slicks
Rahmenhöhe
cc 53
ct 57
or 56
Satteleinstellung ist für 1,85m


Bilder http://fotos.mtb-news.de/s/78586
500€ Anschauen in Berlin Mitte
 
Zuletzt bearbeitet:
... nur Rahmenset? Mein Bauchgefühl unter 100 ... der Liebhaberkreis für diese Art Lackierung plus die Rahmengröße 57 schränkt noch weiter ein ... :ka::ka:
 
das mit der rahmengröße ist schon ein argument da geb ich meinem vorredner recht aber gerade die lackierung, die u-brakes in verbindung mit max or geht schon in richtung 200-250.
meine meinung (kann natürlich total daneben liegen).
 
denke auch so 150-200.. für den Rahmen in finds geil.. nur leider leider zu groß.... allerdings weiß ich auch nicht ob Weihnachten der rechte Zeitpunkt ist sowas für den Kurs an den Mann bringen zu wollen...
 
... bitte nicht falsch verstehen, ich möchte den Rahmen nicht schlecht schreiben!

Bin mal gespannt, wo das Teil dann preislich landet.

In einer anderen Farbe (Celeste :anbet:) könnte das einen goilen Umbau zum Crosser ergeben.

Gruß
Markus
 
... nur Rahmenset? Mein Bauchgefühl unter 100 ... der Liebhaberkreis für diese Art Lackierung plus die Rahmengröße 57 schränkt noch weiter ein ... :ka::ka:


Aber hallo! Das einzige was einschränkt ist die Rahmengröße.

Ansonsten ist euch möglicherweise der Rohrsatz Columbus Max einfach nicht bekannt. :confused: Sorry, falls das zu wüst klingt.

Rahmen aus diesem Material kannst du in diesem Forum wahrscheinlich mit einer Hand (ok, vielleicht zwei ;)) abzählen. Da gibts mehr Räder aus Titan.
 
Hi Amigos
Columbus Max OR ist schon selten und selten geil.



Ich fand den Rohrsatz an meinem Explosif schon nen Hingucker,klar kommt an den Kult der Yeti´s... nicht ran.;)
Aber für das oben gezeigte Rahmenset würde ich schon min.200 Euro für real halten,inkl. Gabel,Vorbau,Steuersatz und Stütze.
 
... führt nun ein bissle weg vom Verkaufsthread, aber hält den Fred auch oben ...

Für mich ist das ein Beispiel dafür, wie damals die Italiener (oder nahezu Europa nahezu kpl.?) den MTB Markt verpennt haben.

Zuerst haben die Amis alles abgeräumt und dann ab spätestens Mitte der 90er konnten die Taiwanesen alles besser.

Es gab mit OR auch echte Missgeburten ...

Gruß
Markus
 
Ich glaub man hat damals einfach viel herumexperimentiert.

Zum Glück...

file.php

bianchi1.JPG



Ich nehme an der Threadersteller meldet sich schon wenn ihn das alles nervt. :)
 
Der Rohrsatz mag ohne Zweifel was edles sein, aber dieser spielt mMn bei Stahl den Marktpreis betreffend nur eine mehr als untergeordnete Rolle. Denn wenn dem so wäre, müssten viele Rahmenpreise auf den Kopf gestellt werden. Zudem kommt noch, dass Bianchi im MTB-Sektor aber so was von keinem Kultstatus verfügt und die Marke wohl eher nur aufgrund der (potthässlichen) Thomisus-Rahmen in Erinnerung ist.

Diese Fakten berücksichtigend würde ich mich wundern, wenn du für das Rahmenset mehr als 100-150 Euro bekommst und das auch nur, wenn ein Italophiler diese Anzeige sieht. Ich wage einmal zu behaupten, dass wohl 95% der hier angemeldeten Mitglieder das Rahmenset nicht einmal für einen weitaus geringeren Betrag erwerben würden (passende Größe vorausgesetzt!). Und deine Nachfrage hier bestätigt diese Vermutung wohl auch voll und ganz. Wenn sich niemand meldet bleibt mMn eben nur a.) Teil behalten oder b.) Preis deutlich runter.

Chowi ist es glaube ich, der auch schon seit gefühlten 2 Jahren ein Rossin aus gutem Rohr vergeblich an den Mann zu bringen versucht. Ist von mir aber alles absolut nicht böse gemeint ;)
 
Das sind immer so apodiktische Sager. Überhaupt kein Kultstatus und so.

Bianchi hat extrem viele innovative Federungskonzepte vorgelegt, bis hin zum vollgefederten Rennrad. Ok, keins hat sich durchgesetzt. Aber das war schon beachtlich was die alles produziert haben. In irgendeinem Thread bei den Ami Klassikern schwärmen die von einem Downhillrad von Bianchi der 90er.
Das Thomisus (oder wie auch immer das heisst) war nur ein Modell dieser Räder mit der seltsamen Form, da gabs noch andere.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bianchi_(Radsportteam)#Mountainbike
Mountainbike
  • 1 Olympiasieger Athen 2004
  • 8 Weltmeistertitel
  • 12 Europameistertitel
  • 23 Nationale Meistertitel
  • 137 Erste Plätze

Das wir hier immer dieselben Diskussionen führen. :)

Auch alles nicht böse gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, der hat ja bekanntlich immer recht. ;)

Aber jetzt mal konkret. Die große Rahmengröße als unklare Variabel mit einbezogen ist der so 200€ wert, würd ich sagen.
Einfach mal Ebay mit internationalen Versand versuchen und schöne Fotos machen.
 
Ist doch alles kein Problem. Ist es halt billiger.
Vielleicht ist ein Ford Granada auch cooler, ich hab keine Ahnung von Autos.

Ich glaub allerdings dass uns der Hofnarr bald eine reinhaut verbal.
 
so groß ist der rahmen gar nicht, dürfte für rund 1,85 fast schon zu klein sein, hat halt oldschoolgeometrie. ich seh den auch so um 150,-... linke gabelseite und die anderen macken müsste man mal sehen...

Der Rohrsatz mag ohne Zweifel was edles sein, aber dieser spielt mMn bei Stahl den Marktpreis betreffend nur eine mehr als untergeordnete Rolle. Denn wenn dem so wäre, müssten viele Rahmenpreise auf den Kopf gestellt werden. Zudem kommt noch, dass Bianchi im MTB-Sektor aber so was von keinem Kultstatus verfügt und die Marke wohl eher nur aufgrund der (potthässlichen) Thomisus-Rahmen in Erinnerung ist.

woah, also das stimmt alles nicht so ganz...




p.s.: preisdiskussionen machen doch spaß, oder...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ja was los...
Freut mich aber, dass hier so rege diskutiert wird. Ich hatte auch an so 200-250 für das Rahmenset gedacht. Eben aufgrund des Rohrsatztes. Klar, dass Bianchi im MTB bereich nicht so den Kultstatus hat. Aber ich dachte dass da aus dem Rennradbereich was abfärbt. Bin aber für verhandlungen bereit, falls sich jemand mit interesse findet. Ist auf jeden Fall wenig gefahren, siehe Bremsflanken.

Ich weiß auch, dass es keine schönen Fotos sind. Wahrscheinlich kommt es eichfach zu meinen Eltern auf den Dachboden bis mir mein Alltagsrad (auch ein Bianchi MTB, aber von 98 und ich bin Erstbesitzer(hab ich glaub ich zum 14. Geburtstag bekommen)) rückentechnisch nicht mehr passt.

Boa ist das Bild alt, bestimmt 10 Jahre. Jugendsünde die Speichen. Gleich geblieben sind eh nur noch Rahmen, Gabel und Sattelstellung. Alltagsräder fotografiert man zu selten. Will aber auch keiner sehen.
 
Bei der RR Fraktion ist ja Bianchi Kult ,ich seh hier nur ein normales MTB ohne finesse, Edelrohrsatz hin oder her wird bestimmt keiner hier bei ner " Blindverkostung" erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück