Biesenrode 2003

michael59

Crashtestdummy Giro E2
Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
Biesenrode- als allerletzter gestartet und nicht als letzter angekommen


also wieder ziel erreicht. aber zu den Einzelheiten,

nachdem ich am samstag mit hawki telefoniert hatte und onkel und harzbikes mich gebeten hatten ihre startunterlagen mizubringen machte ich mich auf den weg zu einer geburtstagsfeier. dort stärkte ich mich mit steaks und nudelsalat ( hilft muskel bilden und energiereserven anlegen  ) und startete dann nach biesenrode. kurz verfahren und dann den hinweisen hawkis vertrauend fand ich den parkplatz. nachdem mein scott auf hawkis dachträger sicher verstaut war, besprachen wir noch bei einem elektrolytgetränk  ausführlich die geplante renntaktik. im auto gut gepennt dann gefrühstückt ( sehr gutes und preiswertes buffet) und die startunterlagen abgeholt. eine menge leute begrüßt und gewartet. überall verbreitete sich rennathmosphäre und ich mußte an steini denken: michael irgendwas ist immer hatte wieder ein problem . der schlauch von camelbag war undicht, der trinkrucksack naß und zur hälfte ausgelaufen und so hatte steini mal wieder recht. damit er mir nicht am rücken festklebt zog ich meine regenjacke über und den rucksack drauf denn irgendwas zu trinken braucht der mensch. und ich wartete.... . dann war es 2 minuten vor neun. ich fuhr noch mal den platz ab und als ich an der brücke war knallte es, der startschuß! als ich dann am start war veschwanden die letzten auf die straße, die starttüten an zwei nette mädchen zur weiterleitung an die beiden abgegeben und hinterher, was kein problem war, da es bergann ging. ich fuhr mit klickies ( irgendwann muß ich ja meine phobie überwinden) aber es gab einige die das noch schlechter beherschten als ich. und es gab den ersten der schon flicken mußte . auf der ersten abfahrt war ich dann nicht mehr letzter und es bildeten sich gruppen. in den anstiegen wurde ich überholt und überholte. auf den breiten abfahrten tat ich was fürs tempo- in den trailabfahrten hätte ich schneller sein können traute mich aber nicht zu überholen. auf dem letzten anstieg fuhr ein junger radler an mir vorbei mit der bemerkung: wenn es wider runter geht kannst du mich ja wieder überholen. das wollte ich auch versuchen -fädelte aber in das absperrband an der einfahrt zur wiesenabfahrt mit den barends ein. ich dachte das reißt schon, aber noch nicht zu ende gedacht hatte es mich umgerissen . ich wurde gleich gefragt ob alles in ordnung sei, war es auch und weiter ging es zum besten stück der strecke. wiesentrail dann die querung durch den wald und die wiesenabfahrt. einen fuß ausgeklickt fuhr ich runter, auf der hälfte ein kurswechsel, den ich zu weit unten ansteuerte. das ergebnis in das loch gerutscht und natürlich auf die seite gefallen die eingeklickt war , was sonst. ein helfer rannte mir entgegen aber mir war ja nichts passiert. die zuschauer feuerten mächtig an und halb versucht aufzusteigen dann den rest runtergerutscht. über wie wippende brücke die erste runde geschafft. der camelbag war restlos ausgelaufen und den rest hatte ich getrunken. deshalb warf ich ihn im zielbereich ab in der hoffnung mit dem getränk an der verpflegung auszukommen. an der steigung im ort wurde ich kräftig angefeuert und ich begann meine platzierung zu verbessern. meine wohl ansteigende form ermöglichte es mir mich an andere heranzukämpfen und dann auch zu überholen. die steckenkenntnis half auch. allerdings dachte ich , ich stehe als der führende der großen runde auf dem langen anstieg an mir vorbeibretterte. auf der schotterabfahrt fuhr ich wieder zu einem biker aus thale auf, mit dem ich mich schon in der ersten runde "dueliert"    hatte. er blieb hinter mir und wir bogen gemeinsam zum letzten anstieg ab. nun merkte ich das doch flüssigkeit fehlte. eine kurze bemerkung und ich erhielt sozialistische hilfe. das sind momente die es in der marathongemeinde gibt und die ich einfach toll finde . frisch gestärkt klemmte ich mich hinter ihn und wir konnten gemeinsam uns einige plätze verbessern. in der ersten runde hatte er mich an dem anstieg noch abgehängt. dann wieder zum schönsten stück. in dreierformation über die weise und die trailquerung. an der wiesenabfahrt nun den richtigen weg gewählt und leider die zweite wende nicht geschafft. hier war ich nicht mutig genug nach oben zu fahren um dann scharf nach rechts abzukippen. deshalb bin auf dem lockeren dreck weggerutscht. aber egal. diesmal das stück abfahrt zur brücke nicht abgestiegen, zwar nicht gefahren sondern mit blockiertem hinterad runtergerutscht. und dann ins ziel. dort mich nochmals für die hilfe bedankt und onkel und harzbikes getroffen. die waren doch noch gekommen.

der rest ist schnell erzählt. als kommunikativer mensch habe ich mich wieder mit vielen unterhalten und forumsteilnehmer untereinander vorgestellt. kalt geduscht, nudeln gegessen ( sehr gut geschmeckt) auf die siegerehrung gewartet , die dann sehr gut moderiert wurde. die kleinen probleme mit den zeiten spielten wirklich keine rolle ( moderator: bist du der meinung das du zweiter warst, ja , dann hier dein pokal) und bei der auslosung dann noch als harzbikes 2 felgen gewonnen. felix the wolf hat mit dem gewinn des superhelms ja richtig abgeräumt  .

fazit. man merkt das hier mit viel liebe ein marathon organisert wurde. das sollte unbedingt erhalten werden.
die starter des vorjahres wünschten sich den ein oder anderen trail zurück. ( bin ich immer dafür).
biker haben auch frauen und kinder ,vielleicht kann man für die noch mehr anbieten damit das warten auf die helden der trails nicht so langweilig wird . und für anfänger kann ich mir vorstellen auch eine runde als einsteigermarathon anzubieten.


michael
iregenwas ist immer
 
kann mich bezüglich des ganzen drumherum nur anschließen. ich hoffe nur, daß die größe der veranstaltung beibehalten wird. weil je größer desto unpersönlicher wird´s.
p.s. meinen beiden töchtern hats auch super gefallen

mahlzeit brian
 
Man man man , da haben wir ja doch noch was auf der Siegerehrung verpasst.
Ich hoffe wir haben genug Abbitte ob unserer Verspätung geleistet, aber es war wirklich nur teilweise unsere Schuld .

Ist aufjedenfall sehr zu empfehlen.
Knackige Anstiege und knifflige Abfahrten ( wobei keiner weiß, wie felix die starr geschafft hat ).

Nächstes Mal sind wir rechtzeitig. Nochmal sorry.
 
Von mir kommt diesmal ein Bericht der ganz eigenen Art. Es ist eine Geschichte des Scheiterns und wie sich dann doch noch alles zum Guten wandte.

Ich war total begeistert, mal eine Mittelstrecke angeboten zu bekommen, da die Strecken zwischen 50 und 60 Kilometern mich nicht mehr schocken, die 100er aber das große Grauen in mir auslösen.

Also hatte ich Harzbikes bequatscht, dass wir die 3 Runden in Angriff nehmen.

Eigentlich wollte ich ja quer durch den Harz fahren, aber Micha59 hatte mir glaubhaft versichert, dass es außenrum schneller ginge. Also ließ ich mir vom Routenplaner eine Route über Duderstadt, Worbis und viele andere Orte auswerfen.

BIs Worbis gab es keine Probleme. Ab dann stimmte mein Plan nicht mehr mit der Wirklichkeit der Ortschilder überein. Das führte sogar dazu, dass zwischendurch mal eben 20 Kilometer zurückfahren mussten. Später sollte ich verstehen, dass mein Planer die A 38 schon als durchgehend angesehen hatte, die in Wirklichkeit nur in Bruchstücken existiert.

Mit 140 km/h rasten wir über die Landstraße, bis uns irgendwann die Einsicht traf, dass wir es bei weitem nicht schaffen würden, noch pünktlich zu kommen. Ich fühlte mich mies gegenüber Michael, den ich gebeten hatte, für uns die Startnummern abzuholen und ärgerte mich über die verschleuderten 18 €.´

Na ja, wir einigten uns, mal anzufragen, ob wir noch auf die Strecke dürften um wenigstens eine Runde zu fahren.
Mit mehr als einer halben Stunde Verspätung und ziemlich demoralisiert kamen wir schließlich im Start/Zielbereich an. Aber die Leute waren alle richtig nett. "Wir können doch die Jungs jetzt nicht bezahlen lassen." "Klar dürft ihr auf die Strecke!"

Also gingen wir ein paar Minute, bevor der Führende seine erste Runde absolviert hatte auf die Strecke (Zu diesem Zeitpunt hatte es schon einen Schlüsselbeinbruch und eine Chipslette im Vorderrad eines anderen Unglücklichen gegeben).
Erst hatte ich total kaputte Beine, die uich nach 10 km schließlich darauf zurückführen konnte, dass meine Sattelhöhe nicht exakt stimmte. In der ersten Abfahrt übte der tapfere Harzbikesden gekonnten Abgang über den Lenker in das Unterholz. An einigen Abfahrten machten unsere Hoden imer wieder heftige Bekannstschaft mit dem Sattel. Ich bin noch nie einen so technischen MA gefahren.

Das Publikum feuerte uns immer wieder an und ich konnte zum ersten mal beobachten, mit welchem Tempo die schnellen Jungs, die um die Plätze kämpfen die Berge hochfahren. Das beeindruckt mich um so mehr, als ich mal behaupten möchte, dass die auch nicht wesentlich schneller als wir bergab kommen. Diesen machten wir auch immer besonders nett Platz, weil wir sie als "Disqualifizierte" nicht behindern wollten.

Das Finishershirt haben wir uns trotzdem gegönnt. Nachher kam auch einer der Organisatoren zu uns, um uns zu unseren Eindrücken zu befragen. Wir sagten ihm, dass die Strecke so gut war, dass sie für einige zu heftig gewesen sein muss.

Nach einem bisschen Palavern düsten wir wieder heimwärts. Es war doch noch ein schöner Biketag geworden.
 
klasse aktion von euch dreien! :daumen:


gibt es eine internetseite zu dem marathon? hört sich ja sehr gut an, bezüglich der strecke wie der organisation.

wieviele waren den ca. am start?
und wo liegt biesenrode ungefähr?


r°b
 
hallo herr moderator: schau doch bitte ins maraforum dort findest du das gewünschte


übrigens gab es eisenschweine die angedeutet haben nach biesenrode kommen zu wollen, oder nach claustal

was ist denn damit????

micha
 
Original geschrieben von michael59



übrigens gab es eisenschweine die angedeutet haben nach biesenrode kommen zu wollen, oder nach claustal

was ist denn damit????

micha

:D :D :D ja wer wollte den wohl nach biesendingens kommen??? ja wer war das doch noch gleich??


aber nach clausital kommen wir bestimmt;) nautilus menis el (bauer) und (hubert):D
 
moin

klasse gemacht leute!!:daumen:
leider konnte ich nicht dabeisein, aber wenn das heinzelmännchen auch nicht da war....;) ich glaub, ich wäre aber echt letzter geworden (auf der 75 er runde...)

naja, sonntag ist ja clausthal!:D
 
hallo steini,

wenn ich nicht irre habe ich deinen namen aber in der ergebnisliste gesehen.
wunderlich, denn auf den biesenröder trails war kein rot/gelbes eisdielenrad zu sehen. man munkelt du seist undercover mit einem unschuldig weissem s...(der name dieser radmarke ist mir bestens bekannt, wird aber in der wahrung der persönlichkeitsrechte steini´s nicht genannt) unterwegs gewesen?
 
Ich habe mein Rad in die Ecke gestellt und mir geschworen es nieeeeee wieder zu bewegen....

Wie kam es dazu? Als untrainierter Hobbybiker der ab und an mal nen paar Kilometer läuft (Harzgebirgslauf...) habe ich mich dazu überreden lassen mich beim MTB-Marathon gleich um die Ecke anzumelden. Kommentar meines Kollegen war: "Bin ich wenigstens nicht der letzte." - gel S. ;-) Gesagt getan und mit eigenem Fanclub mit der Wipperliese angereist.

Die erste Runde lief ganz gut und da ich ziemlich weit hinten stand überholte ich auch den einen und anderen. In der zweiten Runde fühlte ich mich als ob jemand die Luft aus meinen Waden gelassen hat - da ging überhaupt nichts mehr. Daher möchte ich mich an dieser Stelle auch bei dem Biker bedanken der - in Anspielung auf mein Trikot - mit ermutigend zurief: "Hätteste mal gestern nen paar Köstritzer mehr getrunken, würdeste jetzt schneller hier hochfahren." Nichts desto trotz hatte ich die 50km nach fast drei Stunden geschafft - und wie gesagt mich die 50km auch.

Besonders beeindruckt war ich aber von der super Organisation, den freundlichen Helfern und selbstverständlich der geilen Strecke. (Auch wenn die schon in der ersten Runde meinen alten Rock Shox das Leben genommen hat.) Mein Radhändler wird sich freuen.

....Achso der erste Satz war spätestens vergessen als ich mir frisch geduscht mein finsher Shirt angezogen habe. Also bis nächstes Jahr...

THE SHOW MUST GO ON !!! - WEITER SO!!!;)
 
Tja, harzmann , Pech gehabt . Jetzt hat dich der Virus und in spätestens 2 wochen wirst du unruhig , in 3 bekommst du das Zittern und wenn du in 5 Wochen nicht wieder einen mitgefahren bist wirst du in Lethargie versinken.
Wünsche Dir viel Glück für den bestimmt schneller kommenden als du denkst, nächsten Marathon.
 
Zurück