Biete GPSMAP 62/s/st Beratung

Hallo Habe 62stc und muss sagen dass ich noch nicht ganz klar komme mit dem Teil (habe bisher Ciclosport 436 mit Höhenmesser gehabt und mit Nokia Handy und SPORTTRACKER die Touren aufgezeichnet)
Beim 62stc stört mich am meisten, dass bei Stopp´s der Tageszähler schön weiterzählt und ich das NICHT unterdrücken kann (bei Sportstracker hat man einfach auf PAUSE gedrückt und bei Fortsetzung der Fahrt auf WEITER). Habe ich das was beim Garmin "verpasst" oder ist das wirklich so blöd ?

DANKE im voraus für die Aufklärungsarbeit
 
Hy,

kommt drauf an, was genau Du meinst?

Eine Stop-Taste gibt es nicht. Was weiterläuft, ist die "Zeit im Stand", alle anderen Parameter (Kilometer, Zeit in Bewegung, Höhe) sind relativ gestoppt, bzw. zählen das "Wandern" des GPS-Signals (die hellblaue Linie in der Kartendarstellung).

Ist halt kein Sportgerät so wie das Edge 800.
 
Hallo DANKE für die schnelle Antwort :)

Ich habe für mich selber eine Lösung gefunden. Bei Beginn einer längeren Pausen gehe ich Auswahl "SATELLIT" und wähle im Menü "OHNE GPS VER(WENDEN) "und bin dann im "Vorführmodus". Dann wir nichts mehr aufgezählt. Am Ende der Pause wird mit "MIT GPS VERWENDEN" das GPS wieder aktiviert. Vielleicht hilft das dem ein- oder anderem Forum-User :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bin ich zu blöde,
aber nach dem letzte Update habe ich zwei mal die Adventures Anzeige im Gerät. Ist das richtig?
 
GPSMAP 62st & GSC 10 Trittfrequenzsensor?

Hallo irgendwie wird der GSC 10 Trittfrequenzsensor an meinem 62st nicht erkannt obwohl ihn z.B. die TIMEX-Uhr findet und das 62st extra nach ANT+ sucht :-(
Block die Firmware im 62st eventuell generell Ant+-TRittsensoren?
Der Pulsgurt geht via ANT+ problemlos ...

Vielen DAnk für Eure Tipps!
 
Hallo, wie lässt sich die Anzeige von aktueller Steigung und/oder Gefälle im Reisecomputer realisieren? Geht das überhaupt?

Und: Gibt es eine Möglichkeit sich den aktuellen Luftdruck als Wert anzeigen zu lassen?

Vielen Dank!
 
Moin.

Aktuellen Luftdruck kannst Du dir auf der Höhenmesser-Seite anzeigen lassen.
Dazu musst Du allerdings erst im Tastenmenü das Anzeigefeld entsprechend ändern, und der Höhenmesser muss auf "Barometer" stehen. Dann soll das Gerät auch vor starken Schawankungen wie bsp. bei heraufziehendem Gewitter warnen.

vg
 
Hallo,
nach langem Überlegen und viel Hilfe aus dem Forum(Dankenochmals an alle) besitze ich inzwischen ein 62s,eben wollte ich auf dem Laptop die Topo D v6 freischalten, im Batteriefach finde ich hierzu 3 Nummern, eine davon ist die "Seriennummer des Gerätes, nur welche?
die erste(obere, die Mittige, beginnend mit: IC
oder die untere , beginnend mit FCC,
welche ist denn nun die Richtige?:confused:

EDIT: ERLEDIGT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

und glückwunsch zum Kauf!
Ja, die Nr. können verwirren... Hab die Nr links oben (neben dem Garmin-Schriftzug) genommen, die S/N-Nummer. Konnte damit auch bisher alle Serviceanfragen an den Kundenservice abwickeln:D

Viel Spaß mit dem alten Knochen:daumen:

vg
Andi
 
Zurück