Big Air

Registriert
15. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hey Leutz,
erst mal nen fetten gruß aus Dresden. :p Jemand von Euch schon mal das "Bergamont Evolve Big Air" gefahren? Habs mir heut bestellt. Die Fahrberichte, vor allem von Jan Stötzer,haben mich überzeugt.
GEGENANZEIGEN?
 

Anzeige

Re: Big Air
Verbogenes Oberrohre??? Hä, ich hoffe du verwechselst das jetzt mit der Dämpferaufnahme!! Verbogenes Oberrohr wäre mir neu :confused: .Wird das Big Air seit dem Mountainbike Rider Test jetzt nicht immer mit ner verstärkten Aufnahme ausgeliefert, also ich habe eine!!??

Gruß

Tim
 
Hallo Jungs , keine Angst, das Problem ist behoben. Es ist am Anfang vorgekommen, dass der Dämpfer an der Dämpferaufnahme raus gerissen ist.
Dann ist der Dämpfer gegegen das Unterrohr geschlagen. War dann ne Beule drin.
Da haben die Jungs von BerGaMont die Aufnahmen überarbeitet und getauscht. Jetzt passiert das nicht mehr. Ich bin sogar der Meinung, das BerGaMont alle Rahmen mit Beulen, die sich darauf bezogen, getauscht haben.
Wer von euch am Geisskopf zur Deutschen DH-Meisterschaft war hat gesehen, das die Bikes mal richtig abgingen.
Ich schreibe nur: Der dritte in der DH-Juniorenklasse (Johannes Fischbach) hat eines gefahren, Jan Stötzer war auch da, ist 24zigster geworden.
Und in der Hobby-Seniorenklasse ist einer 11ter geworden.
Das Bike geht richtig ab, nicht nur zum Freeriden , man kann sogar DH Rennen fahren.
Wenn ich Kohle hätte würde ich sofort eines kaufen. hab ich aber nicht.

Gruß
 
Ich fahre das Bike seit einer Woche - kann bis jetzt nur positives berichten.

Die Dämpferaufnahme am Oberrohr wurde überarbeitet. Das schwarz eloxierte Alu Teil wurde durch Edelstahl ersetzt.

Ich habe gestern mit einem Händler telefoniert - anscheinend haben sie die letzten 30 Bikes aufgekauft. Bei Bergamont gibt es wohl keine mehr.
 
Das hört sich ja schon mal richtig geil an. Hatte mich vorher auch wegen der Dämpferaufnahme bei Bergamont erkundigt. Die bekommt man getauscht, falls man noch die alte hat. Kanns kaum erwarten über die Trails zu heizen. Sa gehts glei ma nach Krupka. Auf die tschechiche DH-Strecke. Werd berichten obs das Teil,und ich, überlebt hat.*g*

A ja. Das Teil ist schon für 2199,- zu bekommen.

greez Dan :lol:
 
Bin meins heute zum erstenmal gefahren, ich habe nur gedacht was soll mich jetzt noch stoppen??? Man sitzt so geil zentral überm Bike, ich habe ne 40er Rahmengröße und es ist so verspielt in der Luft :daumen: Dann auf unserem localen Dh-Track,, auch nur positives, ich fahre es mit dem langen Radstand und es läuft so ruhig, ist trotzdem wendig und quirlig zugleich. Einfach perfekt :lol:
 
So, nu ma Testbericht. Hab das Gerät Freitag bekommen. Und es fährt sich einfach nur geil. Und Samstag gings glei nach Krupka auf die DH-Strecke. (Nicht nur eine Line.Ein 3km langer Hang voller lines.Wirkt sehr natürlich) - Was soll ich sagen wir habens vom feinsten überlebt. Mit paar Kratzern, Platten und ner verdammt verbogenen Bremsscheibe. Ansonsten: dickes Grinsen.
Man mußte sich eigentlich gar ni erst dran gewöhnen. Irgendwann hab ich mir gesagt "scheiß drauf", und laufen lassen.
Und wie immer alles einfachen als gedacht.

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Greez Dan
 
Gabs schon mal Probleme mit der Steckachse hinten? Hab da was im 8er sechskant entdeckt. Scheinen Lunker zu sein.

Hat jemand zufällig ne 203er Hayesscheibe zu verkaufen???

Greez Dan
 
Mit der Steckachse hinten, kann ich nur sagen das sie bei meiner Ringle Nabe verdammt schwer durch ging, da mussr man auch mal zu unfiligraneren Werkzeugen wie den Hammer greifen :rolleyes: . Das sitzt einfach alles bombe, ist echt zu passgenau!!
 
Auf wieviele Millimeter fahrt ihr euer Big Air, ich bis jetzt nur auf Progressive 155mm, damit kam ich bis jetzt SEHR gut klar beim Springen, DH, FR usw.! Sind die linearen 170mm denn merklich weicher :confused:
 
Ich fahr die 170er Einstellung je nachdem. Im Busch mit den Einstellungen aus der mrm. Super. Der schluckt alles super sensibel. In der City oder auf Tour geb ich einfach 5 Klicks mehr am PPD-Ventil. Find das ideal. Ein kurzer Dreh und der Hinterbau wird vom Schwamm zur Feder. :daumen:

Hab gestern nach nem Platten leider feststellen müssen, das Bergamont elend günstige Schläuche verbaut hat. Irgendwas.. noch nie gehört. Und grad mal bis 2.15" die Dinger. In nem Big Betty?

greez Dan
 
ich fahr ein big air 04 mit ner junior t und muss sagen das es ein traum is das bike is einfach ein pures fun gerät, egal ob dh, droppen oder dirtjump, beim dirtjump druckstufe reindrehen und den dämpfer umhängen und schonn passts, das 05 fährt ein kumpel und des is meiner meinung nach noch geiler als das 04, mehr federweg und deinfach nur ne hammer optik mit ner super t.
das mit der dämpferaufnahme is auch kein stress einfach zum händler und du hasst deine neu.
achja falls der rahmen durch die defeckte dämpferaufnahme am arsch geht oder dellen bekommt krigste einen neuen.
 
OK DH-Schläuche sind bissel schwer. Aber das Bergamont solch mickrige CC-Schläuche verbaut hät ich ni gedacht. Hab mir jetz vorn nem normalen Schwalbe Schlauch bis 2.5 , und hinten bis 3.0 verbaut. Bis jetz noch kein Platten. Trotz nur 1.5 bar. :cool:

Wie habt ihr eure Sherman eingestellt???
Wieg nur 66 kg. Negativfederweg beim aufsitzen gleich null. Weichere Federn?

Greez Dan
 
DH schlauch rein und ruhe ist.müsst nur aufpassen das die zugfürung vom hinteren schaltwerk nicht zu kurz ist den bei vollem federweg zieht es um unterrohr(trettlager) und eurer Schalltwerk ist im Arsch.Bin ca 20mal mit dem Bike am Geißkopf radikal unterwegs gewesen und rockt super bis aus die Gabel.Spv überbrücken und die Rockt genial.Auserdem die Dämpferschrauben haben sich kurz nach paar sprüngen verabschiedet.
 
Zurück