Big "King Kahuna" Burger...

Ja ja meine Herren, ich sehe schon, der Tanz zwischen den (Bike-) Welten beginnt...:D

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=zPPyOwlrE1o"]Salma Hayek's Schlangentanz in _From Dusk till Dawn_.mp4 - YouTube[/nomedia]


Zu der Gabelfrage lasst mich soviel sagen. Ich fahre seit fast einem Jahr mein "good old Henderson" mit Starrgabel durch die Gegend, jetzt ist es wieder mal Zeit für Frontsuspension!

Ich habe z. Z. drei Gabeln in der Garage, welche alle frisch vom Service kommen und zu "Burger-Projekt" passen würden.

Eine schwarze SID XC Bj 1999, eine schwarze FOX Vanilla Bj ?? und eine schwarz-silberne Z2 Super-Fly. Ich tendiere eindeutig zur Fliege! :cool:

Gruß Joe
 
Hier gibt's noch einige KK zu sehen. Die Ti P2 im ersten kommt natürlich sehr schön daher, aber ist für deins ja keine Option.

Hi Chris!

Danke für den Link! :daumen:

Den Thread kannte ich bis dato noch gar nicht!

Die Ti P2 würde ich im Übrigen sofort nehmen...

Das Gewicht der Federgabeln reiche ich heute Abend nach.

Ich denke, ich gehe jetzt mal die Fliege und den König einbauen und mache dann ein paar Fotos...:D

Gruß Joe
 
In meiner Emsigkeit endlich weiter Hand anlegen zu können, habe ich natürlich prompt vergessen die Z2 auf die Waage zu legen...:wut:

Bei der FOX sieht das Gewicht eher düster aus:





Die SID macht da einen schon weit angenehmeren Eindruck:




Die Z2 Super-Fly sollte sich aber, laut Angaben des Bike-Workshops 1999, in ähnlichen Gewichtsklassen tumeln... :cool:


Optisch finde ich sie sehr reizvoll!


Ich denke wenn ich meine Kaffeepause beendet habe, werde ich noch ein wenig weiter schrauben. Vielleicht gibt es ja dann schon bald frisches Bildmaterial... ;)

Gruß Joe
 
Joe eigentlich finde ich die SID auch total unpassend für deinen König,weil die ja viel besser an mein DeKerf passen würde:D?!
 
Ich finde ne alte SID ist immer gut mit Titan. Meine 2000er Race hat 67mm Federweg und eine EBH von 440mm. Wiegt 1205g.

Litespeed19925.JPG


Es grüßt Armin!
 
Guuude!

Gibt es hier eigentlich zufällig einen mitlesenden "Wissenden", welcher sich mit Kona-Rahmennummern auskennt? :confused:

Ich glaube nämlich mittlerweile eher an einen 2000er Rahmen... :(

Die Rahmennummer lautet: KK20053

MADE IN USA ist noch eingestanzt.

Fragende Grüße, Joe
 
Der HorstLink wird Dir helfen können(meinen hat er auch genaustens datiert;))

immer noch müde Grüße:frostig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Aufbauthreadt!:daumen:

Die Marzocchi gefällt mir optisch am Besten. Wenngleich die Rock Shox SID etwas leichter und vielleicht funktioneller wäre.

Bin gespannt wie es weitergeht.
 
Welche Tune Teile hälst du für "gefährlich"?

Habe bisher keine Probleme mit Tune. Bin aber auch nicht im Besitz des kompletten Sortiment des Hersteller.

Ich würde anstatt Avid Ultimates eher Paul Bremsen oder Extralite Ultrabrake nehmen.

Würde mich auch interessieren. Hab seit 1991 Teile von Tune - ohne Probleme! Auch ich bin aber nicht im Besitz des ganzen Sortimentes.

Paul oder Extralite Bremsen wären schöner, die Avid sind aber eher bezahlbar.

Es grüßt Armin!
 
Würde mich auch interessieren. Hab seit 1991 Teile von Tune - ohne Probleme! Auch ich bin aber nicht im Besitz des ganzen Sortimentes.

Paul oder Extralite Bremsen wären schöner, die Avid sind aber eher bezahlbar.

Es grüßt Armin!

Preisunterschied zwischen Paul und den Avids liegt bei 20€ pro Bremse. Nur die Extralite ist mit 150€ das Stück recht happig.
 
Hmmm...das macht mich auch ratlos. Einen Tune Vorbau fahre ich seit längerem im gröberen Einsatz mit sogar grenzwertig knapper Klemmung auf dem Gabelschaft - kein Problem damit. Tune Stützen fahre ist auch viele, sogar mit extremem Sitzwinkel am Klein Palomino mit damals noch 90 kg ....auch ohne Probleme.

...welches Teil am Bike ist eigentlich sicherheitsunkritisch?
 
Zurück