Bike a bisserl "aufmotzen" ;)

Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen,

so jetzt will ich mich auch mal in den Kreis der BikeFans einreihen, bin sicher wahrscheinlich einer der von den Usern noch zu den Softies zählt, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

So hätte mal gerne gewusst, was ich an meinem Bike noch verbessern sollte? Leider bin ich mit dem Begriff z.B. Radlager noch überforder. Was Schaltwerke, Umwerfer und so sind, ist mir natürlich klar, doch manche Bauteile sind mir immer noch ein Rästel :confused:

So ich spreche hier von diesem Bike (alle Infos hab ich nicht, bzw. konnte ich net von den elustren Bauteilen ablesen:

Cannondale FS-500 (das kleine also)
Bremsen: VR/HR = Avid Single Digit Ti
Umwerfer: LX
Schaltwerk: XT
Innenlager: ?? Deore ?? ich hoffe, ich halte hier das richte für das IL
Schalthebel/Bremshebel: Deore
Sattel: noname
Gabel: diese special einarm Feder von Cannondale (kann man die eigentlich einstellen?? habe es bis jetzt noch nicht geschafft)

So ich hoffe, die dürftigen INfos, sagen dem ein oder anderen was und wär cool, wenn Ihr mir nen par Tipps geben könnten was man vielleicht neu kaufen sollte, um noch was "perfomance" rauszukitzeln.

Danke und schönen Abend!
 
Denke, daß du "halt" ein bischen rumfahren willst und net gerade mit Monstersprüngen usw. anfangen willst.
Dafür klingt das Bike meiner Meinung nach recht vernünftig.

Denke, daß du die Teile bei Verschleiß gegen bessere tauschen kannst, und dir die Kohle im Moment sparen, (oder in gute Klamotten, Helm usw. investieren kannst).

Wenn du trotzdem Geld loswerden willst :) , mit Reifen bzw. Laufrädern (Naben) kann man sich viel Freude machen, oder auch mal nen Sattel probefahren.

Gruß

Gruß
 
ich würde alles austauschen, was kaputtgeht und was mich stört (und da würde ich erst mal an sachen wie sattel, lenker/vorbau etc. denken - das ist aber wiederum geschmackssache).

mit anderen worten: erst mal fahren, dann ans aufmotzen denken.
 
Hui, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ja ich hab das Bike jetzt schon ein 1 1/2 Jahreund erstmal hab ich die lustigen noname Bremsen gegen die Avid getauscht, was schonmal eine Verbesserung um 1000 Prozent war.

An den Sattel hatte ich auch schon gedacht, der irgendwie "komisch" ist. Bereits nach wenigen Kilometern, gleicht der eher einer Foltermaschine (was bei MTB's ja irgendwie auch normal ist, aber nicht in dem Maße)


[[Hmpf, jetzt kommt die erste peinliche AKtion: Wie finde ich denn raus, welche Laufräder verbaut wurden? das wird ja wohl da irgendwo stehen, oder? (habe vom Händler damals keine genaue Auflistung der Komponenten gekriegt. Deshalb....]] => okok hat sich erledigt ich hab : Mavic (so jetzt kommen irgendwelche Daten, hoffentlich wisst Ihr was das heißt) 559X 19 ; S 6000
Naben: Deore




habe ich denn aus euren Antworten richtig herrausgehört, dass die Teile um Schaltwerk und Co. in Ordnung sind und sich da abgesehen ich steige nicht auf einmal auf Downhill um, ein Austausch gegen (wie ich feststellen musste sauteure) Bauteile nicht lohnt? [komischer Satz]

Wo ich spontan dran dachte, wäre vielleicht ein neuer Bremshebel, der Deore kommt mir was "labbrig" vor.


ok danke nochmal für die informative Antworten! :)
 
hm ja du kannst ja passend zur Avid V-Brake noch tolle Avid-Hebel holen. Am besten einen Speed Dial 5 oder 7 oder Ti, die haben ein verstellbares Übersetzungsverhältnis.

Steht auf den Mavic-Felgen nicht noch irgendwas drauf? X139 oder X221 oder sowas?
Du könntest aufrüsten auf LX oder XT-Naben und teurere Mavic-Felgen. Da kommts aber auch auf dein Gewicht und deinen Fahrstil an. Das würde in Bezug auf Haltbarkeit (Naben) und Beschleunigung (Felgen) ein bissl was bringen. Fragt sich, ob es sich lohnt...

Und wenn der Sattel zwickt, dann schmeiß ihn weg, so weit du werfen kannst!

Genau.

Ansonsten hört sich das Rad recht gut an.
Viel Vergnügen damit!
 
Also ne Menge Gewicht kannst Du schonmal sparen (und dadurch steigert sich logischerweise auch die "Performance") , wenn Du den LRS wechselst. Kommt natürlich auch drauf an, was Du ausgeben möchtest ;)

Ein guter Kompromiß aus Leichtigkeit und Stabilität ist z.B. ein LRS aus DT XR 4.1, DT Comp Speichen und Hügi 240 Naben. Musste mal auf Ebay gucken, da werden die regelmäßig von "Actionsports" versteigert, meist um die EUR 270,-.

Ansonsten vllt noch die Kurbel gegen ne Shimano XT oder FSA Afterburner wechseln. Innenlager dann auch gleich mit wechseln ;)

Gruß, Buddy
 
solange die deore mit octalink und hollowtech ist, würd ich sie aber nicht gegen xt tauschen. da seh ich den praxisnutzen irgendwie nicht. außer halt, dass die xt irgendwie schöner ist - klar.

Laufräder tauschen würd sich aber vielleicht wirklich lohnen. Die X139 ist soviel ich weiß nicht schlecht, aber halt auch nicht das allertollste. Und je teurer die Naben sind, desto besser ist auch die Lagerung und Abdichtung.

Achja: Bei den Bremsen könnten sich evtl. noch Swissstop-Beläge lohnen wegen angeblich besserem Nassbremsverhalten. Hab die aber selber noch nicht gefahren. Rote Ritchey und rote Koolstop waren aber auch nicht so schlecht wie die MountainBike sagt...

Neue Reifen können, wie schon jemand gesagt hat, auch sehr viel Freude machen. Vielleicht sind ja deine grad im Übergang zum Glatzenstadium, dann könntest du dir für den Sommer neue holen.
 
Ja Laufräder.... werd ich mir auch mal zu Gemüte führen.

Abgesehen die f. 270 was gibts denn da sonst noch so an Firmen, die man empfehlen könnte? Preislich so Mittelfeld, denn ich werd mir auf jeden Fall noch neue Bremshebel holen und mit dem Gedanken mir das XTR Schaltwerk zu kaufen spiele ich auch noch. (man muss den Aufschwung ja vorantreiben.) :-)

Na ja, wenn der Sattel dann auch noch dazu kommt bin ich auch finanziell recht gut bedient, wenn ich das mal so gedanklich überschlage.

Nochmals vielen Dank für die Tipps, hilft mir wirklich sehr weiter
 
Original geschrieben von Knut676
Ja Laufräder.... werd ich mir auch mal zu Gemüte führen.

Abgesehen die f. 270 was gibts denn da sonst noch so an Firmen, die man empfehlen könnte? Preislich so Mittelfeld...

Alternativ würden noch die Onyx oder XTR Naben in Betracht kommen. Ich hatte mal XTR Naben mit DT Comp und Mavic 618 Felgen, der war auch stabil und recht leicht.

Bei den Felgen kommt es auch noch drauf an, was Du wiegst. Bis ca. 80 kg wären wohl auch noch Mavic 517 bzw. Nachfolger 717 ok und auch sehr leicht.

Bemühe am besten mal die Suchfunktion, da müsstest Du schon einige Threads finden, die sich mit den Themen "leichte und stabile Laufräder" befassen.

Aber meine Meinung ist nach wie vor, dass der DT XR 4.1 LRS das beste Stabiliäts-/Gewichts-/ und Preisverhältnis hat ;)

Gruß, Buddy

PS: Wozu ein XTR Schaltwerk ? Prestige ? ;) Das XT ist doch absolut i.O. Investier das Geld da lieber wo anders...
 
Prestige?? Wie soll ich Grünschnabel denn was Prestige mässiges kaufen? :))

ne okay, dann lass ich den Gedanken wieder fallen, sehr schön... wieder Geld für anderes übrig.

Ja ich wiege ca. 63 Kg ( bin was kleiner)

Ja, denn werd ich jetzt mal das Forum hier nach Laufrädern durchstöbern, mal sehen was draus wird.... :)
 
Steifigkeit von xt und deore nimmt sich laut MB-Test nicht viel.
XTR-Schaltwerk würd ich lassen. Dann darfst du dich bloß wieder an die Inverse-Funktion gewöhnen.

Bei 63kg würd ich Mavic X517 oder X717-Felgen nehmen. Die sind zwar nicht wirklich günstig, aber schön leicht. Dazu XT-Naben oder sowas in der Richtung.
 
Heißt die hier wären gut ja?! http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=22_23&products_id=65

Wenn mir dann noch einer sagen könnte, ob der Preis dafür in Ordnung wäre und welche Schnellspanner ich dazu holen sollte, bzw. ob ich meine "alten" vielleicht auch dran lassen kann, wäre ich sehr glücklich für diesen Sonntag Abend und würde die Teile dann vielleicht sogar da bestellen :)
 
Die von Onyx wären ja bei dem Angebot dabei! Ist das also gut bis sehr gut?? :)

(unglaublich auf was man alles achten muss...) früher als ich jung war kannte ich nur die Quelle und Otto Fahrräder, da war alles noch einfach!

2 Räder musste es haben und schön bunt sein.... aber heute.... nene
 
Das XTR Schaltwerk hat aber auch positive Eigenshaften.

a)geniale Optik
b) 50g leichter als XT

Der Kontrapunkt invers ließe sich bspq mit Sram Rocketshiftern umgehen, die wiegen dann auch gleich einiges weniger.
 
Original geschrieben von Knut676
Heißt die hier wären gut ja?! http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=22_23&products_id=65

Wenn mir dann noch einer sagen könnte, ob der Preis dafür in Ordnung wäre und welche Schnellspanner ich dazu holen sollte, bzw. ob ich meine "alten" vielleicht auch dran lassen kann, wäre ich sehr glücklich für diesen Sonntag Abend und würde die Teile dann vielleicht sogar da bestellen :)

Von den Komponenten her (Onyx, Mavic 717, DT Comp) absolut i.O. und schön leicht, bei Deinem Gewicht hast Du auch wenig Probleme mit der Stabilität. ;)

Es steht aber leider nicht dabei, ob Alu oder Messingnippel verbaut werden.

Empfehlen kann ich sonst noch www.actionsports.de Werden handgespeicht und das in sehr guter Qualität, haben auch hier im Forum einen sehr guten Ruf (Hab dort wie gesagt auch meinen LRS her). Dort würde der Satz EUR 192,- kosten, mit Alu Nippeln.

Gruß, Buddy
 
Also hab mal mit nen paar bekannten aus der Umgebung gesprochen, ich werd mir wohl auch auf euer anraten von Mavic neue LR holen mit Hügi, die sollen ja schon sehr sehr gut sein.

Dazu vielleicht neue Reifen. http://members.aol.com/pimpfi/ralf.htm (die wurden mir wärmstens ans Herz gelegt, da ich auch relativ viel Strasse fahre Strasse/Gelände [ausser bei touren] 60:40)

Ein Bekannter (fast schon ein Fetischist :) ) Wird mir event. Ende des Monats seine "Tune" Kurbel günstig überlassen. Dazu, sollte er sich kein neues Kettenblatt holt, werd ich mir da auch was nettes zulegen.

Wenn dann noch Geld da ist, noch die Avid Bremshebel aus Titan und ein neuer Sattel, wobei der ja nicht soooo teuer sein sollte....

UND wenn dann noch Geld da ist, überleg ich mir nen neues Lenker von "Tune" zu holen. Die scheinen auch ganz nett zu sein. :rolleyes:

(Sollte ich jetzt in meinem "Lauten" Denken totalen Stuss erzählen, dann bitte gebt mir eine Rückmeldung, damit ich mir in manchen Sachen noch was überlegen kann.

Danke :D
 
Original geschrieben von Knut676
Ein Bekannter (fast schon ein Fetischist :) ) Wird mir event. Ende des Monats seine "Tune" Kurbel günstig überlassen.

Ich bin mir net sicher, aber meine mal gelesen zu haben, dass die Tune Kurbel nicht gerade zu den steifesten zählen soll. Kann mich aber auch irren. Wobei Du mit Deinen zierlichen 63 kg da eh wohl nichts dran anrichten sollen könntest :D ;)
 
zu dem mit der Steifigkeit: Denke ich auch mal und mein Kumpel ist da schon um einiges größer und schwerer als ich und hatte anscheinend auch keine Probleme.

Na ja mal sehen was draus wird, werde jetzt nächste oder üebrnächste Woche erstmal einen Einkaufsbummel machen und sehen, wie teuer mich der ganze Spass ungefähr kommt. Dann erstmal die Laufräder holen, Bremshebel und den Sattel und dann gucken wir mal.

Frage: Wenn das mit den "Tune" Kurbeln nicht klappt, was ist denn sonst noch so ganz gut? Weiß im Moment nur von den FSA Kurbeln.... die sind teilweise ja auch schon recht teuer.

(taugen diese Carbondinger überhaupt was? Ich bezweifle, dass ich mir die leisten werde, aber würd mich trotzdem mal interessieren...)
 
Zurück