Bike aufrüsten oder Neukauf

Registriert
14. Juni 2016
Reaktionspunkte
3
Hallo liebe Biker Gemeinde,

Für mich stellt sich als Laie derzeit folgende Frage: Bin im Besitz eines Gudereit C45 Crossbikes aus 2008. Gerne würde ich in nächster Zeit den ein oder anderen Ausritt wagen.

In erster Linie Wälder, Felder oder Schotterwege.
Meine Frage: Macht es Sinn gewisse Teile am jetzigen Bike zu tauschen oder kann ich dann gleich auf ein Neues umsteigen.

Danke im Voraus!
Gruß vom Niederrhein

Scholzini

Gesendet von meinem Nexus 9 mit Tapatalk
 
Für mich stellt sich als Laie derzeit folgende Frage: Bin im Besitz eines Gudereit C45 Crossbikes aus 2008. Gerne würde ich in nächster Zeit den ein oder anderen Ausritt wagen.
Nichts ist schöner, als das. Kann ich Dir empfehlen. :)

Meine Frage: Macht es Sinn gewisse Teile am jetzigen Bike zu tauschen oder kann ich dann gleich auf ein Neues umsteigen.
Warum tauschen? Ist etwas kaputt? Wenn es um die reine Lust am schrauben geht, dann spricht nichts dagegen.

Neues Radl? Bist Du mit Deinem unzufrieden? Es muß schon einen wichtigen Grund haben, sich ein neues Radl anzutun.

Zu den Verschleißteilen kann man auch den Rahmen zählen.
 
Für beschriebenes Einsatzgebiet sehe ich keinen Grund zum Tausch / Neukauf, wenn nix defekt oder verschlissen ist.
 
Danke für die antworten. Naja es klackert schon ein wenig beim schalten. Ansonsten unzufrieden kann man nicht sagen. Aber wenn man so die aktuellen 29" MTBs sieht juckt es schon ein wenig. :-)

Müsste das gute Stück vermutlich mal zum Service bringen und einmal durchchecken lassen.

Kann man als Neueinsteiger mit dem
http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/hardtail/zr-team-29/zr-team-29-60/
etwas falsch machen? Oder gibt es beim P/L Verhältnis etwas interessanteres?
Abgesehen von lokalen Deals. Werde hier mal durch die Läden streifen in den nächsten Tagen ;)

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Es gibt durchaus einen sehr guten und völlig ausreichenden Grund sich ein neues Rad zu kaufen: man hat einfach Bock auf ein anderes Rad. Wenn du also gerne ein neues 29er hättest, warum dann nicht?
 
Kann man als Neueinsteiger mit dem
http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/hardtail/zr-team-29/zr-team-29-60/
etwas falsch machen? Oder gibt es beim P/L Verhältnis etwas interessanteres?

Das ist ein Rad, was für Feldwege sicherlich ausreichend ist, aber für ernsthaften MTB Sport ungeeignet: Zu schwer, billige Stahlfedergabel, schwache Bremsen, weiche Laufräder.

Viel falsch macht man damit sicher nicht, so lange man damit nicht ins Gelände geht. Aber ein Trekkingrad hast du ja schon, lohnt sich also mM nicht.
 
Also eine Alpenüberquerung sehe ich auf mittlere Sicht nicht. In der Realität bewegen wir uns vermutlich maximal auf den

Schotter oder Waldpisten in der Umgebung. Mit Vollgas eine Halde runter ist auch nicht geplant, ich hänge schon noch an meinem Leben



Gesendet von meinem Nexus 9 mit Tapatalk
 
Kann man als Neueinsteiger mit dem
http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/hardtail/zr-team-29/zr-team-29-60/
etwas falsch machen? Oder gibt es beim P/L Verhältnis etwas interessanteres?
sicherlich nicht. Radon baut mittlerweile ziemlich gute Bikes mit dem besten PLV am Markt.
Sie haben eine sehr breite Produktpalette und du kannst die Mehrkosten zum besseren Bike eigentlich 1:1 Geld in Bike umrechnen.
Also überlege dir ruhig, ob du ein paar Taler mehr in die Hand nehmen möchtest.
 
Oh man. Ich bin ein bisschen in Love. FREUE mich schon auf die ersten Austritte 8-)

43dd39a64abf1185fe4d22122965dda6.jpg


26cc46bd1990301885be49c382fe0e3d.jpg


Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Die ersten 140km sind auf dem Tacho. Nach wie vor sehr zufrieden. Geometrie sehr angenehm auch für längere Strecken. Einzig die Griffe habe ich gegen ergonomische Ergons getauscht. Sehr viel angenehmer.

Für alle die es interessiert: Das 7.0 wiegt in 20" 14kg. Allerdings mit Tachometer und Garmin GPS. Also vermutlich um ca. 13,6 von Werk aus.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Zurück