Bike ein bisschen umgebaut - Was fehlt noch?!

Radon_Biker

Alles Wurst!
Registriert
3. August 2009
Reaktionspunkte
7
Hi, ich habe mein Rad jetzt etws umgebaut, Ausstattung ist jetzt wie folgt:
Rahmen: Radon ZR team (Hardtail)
Bremse:SLX Mit Xt Scheiben
Gabel: Rock Shox Reba SL
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano SLX
Schlathebel: Shimano XT
Kurbel: Shimano SLX
Luafräder:
Mavic XC 717 mit XT Naben
Kette + Cassette: Sram X0
Sattelstütze: Irgendne einfache Ritchey, die ab Werk dran war, ebenso die Klemme von Scape
Sattel: Selle Italie NT1
Pedale: Radon Standard
Lenker + Vorbau: Race Face Ride


So, ich für meinen Teil wollte mir noch ne rote Hope Sattel-Klemme kaufen, und nen XTR Down-Swing Umwerfer!
Da ich vor dem Frühling jetzt meine Entgültige Konfiguration beisammen haben möchte, wollte ich euch einfach mal fragen, was ihr an dem Bike noch verändern würdet?!

Liebe Grüße:daumen:
 
Ich würde die Race Face Komponenten noch tauschen, da die net für ihr geringes Gewicht bekannt sind.
Wenn du dir schon nen XTR kaufst, überleg dir mal ob du net noch XTR Shifter nehmen willst. Ich hab gehört die sollen noch besser funktionieren als die XT, was ich allerdings net selber ausprobiert hab.
Ansonsten schaut die Konfiguration ziemlich cool aus. Vielleicht noch ne leichtere Kurbel, aber ob da des P/L Verhältnis noch so gut ist is ne andere Frage.

Bacara
 
Danke für die Antwort,
ja lenker und Vorbau dachte ich auch drüber nach, aber ich wollte nach Möglichkeit kein Carbon, könntet ihr mir da etwas empfehlen?
wegen der Kurbel:
Joa, ich hätte genauso gut ne xt nehmen können, die is glaub ich doch ein bissel leichter, aber ich fand, es passt einfach nicht zum Bike, ich find die slx echt um welten schöner!
Naja also dann stände jetzt auf der liste noch der umwerfer, die sattelklemme, und lenker + Vorbau,
ihr könnt bitte gerne zu allem vorschläge machen!
Ich hab auch über nen Fully Rahmen nach gedacht, aber ich finde, dass sich Hardtails sportlicher fahren, leichter sind, cooler aussehen, der aufwand für eine Fully rahmen, sowohl der umbau, als auch der Preis nciht lohnen, da ich damit eh lieber durch den wald race, als alles andere :love:

Liebe Grüße
 
Carbon will ich auch net :)
Vorbau würde ich einen Syntace oder Ritchy WCS nehmen. Lenker hätte ich jetzt auch Syntace gesagt, ich bin aber grad über den FSA SL-K Lenker gestolpert. Der klingt eigentlich ganz interessant von Gewicht her mit 136g (Syntace Duraflite 31.8 7075: 168g) und is aus einem Alu-Carbon Verbund. Damit könnte ich mich noch anfreunden.
Ich hab mir grad mal des Bild von deim Rad angeschaut, die SLX Kurbel passt wirklich besser.:cool:
Wenn du wirklich nimmer weißt, was du an deinem Rad ändern sollst könntest du vielleicht noch die Bremsen austauschen. Eine Marta oder Elixir CR sind da zwei ganz nette Kandidaten. Wobei die SLX ne super Bremse ist. Ich hatte die selber mal, die hat mich voll überzeugt.

Viel Spaß beim Teile suchen und vergleichen
Bacara
 
Danke, werd ich haben :)
Ich kann zu der SLX noch nix sagen, da ich sie nach dme Umbau noch gar nciht gefahren bin, von daher kommt ein tausch auch nciht in betracht :D
Lenker und Vorbau schau ich mich dnan nochmal um, wird dann wohl der XTR Down Swing Umwerfer, ne Rote Hope Sattelklemme, und wie gesagt, beim Rest muss ich mal gucken.
Wenn ich das dann hab ist von meinem alten Radon nichts mher übrig ^^

LIebe Grüße
 
Auf was kommt es Dir eigentlich an bei dem Umbau?

Einfach nur zu fragen, was Du tauschen sollst ohne zu sagen, wo Du hin willst, hat in meinen Augen wenig Sinn...

Gewichtsersparnis? Optik? Funktion? Blinde Schrauberwut?
 
Gewichtserspanis kommt es mir nicht an, sicher gucke ich mit darauf, aber das ist nicht mein haupt augenmerk!
Optik ist sicherlich ein punkt, dazu kommt, dass die Kombi aus XTR Schaltwerk und SLX Umwerfer einfach nicht im Verhätlnis steht, daher noch den XTR Umwerfer, der mit dem Schönen X drauf auch wieder was für die Optik tut!
Schrauberwut ist es nicht, nur ihc habe halt so mein Traumbike vor augen, und bin jetzt nach und nach dabei es zu realisieren, wenn du verstehst wie ich meine ;)

Liebe Grüße
 
Ehrlich gesagt nicht ganz. Wenn ich mein Traumbike vor Augen habe, frage ich nicht andere, welche Teile ich tauschen soll...

Mir geht's nur um Folgendes: Kauf nicht jetzt blind Teile, weil jemand sagt, das und das muß unbedingt her. Sondern fahr das Rad, dann merkst Du mit der Zeit, was Du noch haben möchtest bzw. was Dich stört.
Sonst tauschst Du unter Umständen das gleiche Teil mehrfach aus. (z,B, jetzt einen leichteren Alulenker und in einem Jahr dann doch der Carbonlenker, weil Du mittlerweile der Ansicht bist, daß die doch halten).
Also: Langsam angehen.
 
Mhh... deine Gedanken sind gut, hatte ich ehrlich gesagt so noch nicht!
Aber die Teile, die ich mir noch für die Optik holen möchte (Umwerfer, Spacer, Sattelklemme, Bar Ends) Die kann ich doch so kaufen, oder hat die Sache auch einen Haken?

Naja Danke für deine Gedanken Ansätze!
Liebe Grüße
 
Mhh... deine Gedanken sind gut, hatte ich ehrlich gesagt so noch nicht!
Aber die Teile, die ich mir noch für die Optik holen möchte (Umwerfer, Spacer, Sattelklemme, Bar Ends) Die kann ich doch so kaufen, oder hat die Sache auch einen Haken?

Naja Danke für deine Gedanken Ansätze!
Liebe Grüße

Klar geht das. Das sind ja jetzt auch Teile, die nicht die Welt kosten (müssen, natürlich kann man auch dafür ein Vermögen ausgeben). :)
 
komisch, ich dachte radon kauft man wegen der guten anbauteile/ausstattung.
am ehesten wird doch dann der rahmen getauscht bzw. die anbauteile an einen höherwertigen rahmen geschraubt. umgekehrt sieht man das eher selten.

tauschen: rahmen.
 
mhh.. aber warum soll ich denn den Rahmen tauschen?
Der war doch die Basis für den ganzen Umbau ^^

Liebe Grüße

fone meint,
dass die Team Serie einen preiswerten Rahmen mit im Preis/Leistungsverhältnis höherwertigen Teilen
darstellt.

Diese Teile auszutauschen macht (im Verhältnis zum Rahmen )
nicht so ganz richtig Sinn.


Die höherwertigen Rahmen (3fach konifiziert und optional eloxiert)
sind die Rahmen der ZR RAce Serie.

Ob Du nun mit XT / SLX Mix schaltest, oder mit XTR
streichelt neben ein paar Gramm Ersparnis
hautsächlich Dein Auge.

Gleiches gilt f. eine Sattelklemme.

Deshalb wahrscheinlich die Frage was Du erreichen möchtest.....



Ab und an taucht übrings mal ein Rahmen vom Radon ZR Litening oder ZR Race oder Cube Reaction in der Bucht auf

oder

ein Satz leichte hochwertige Laufräder
(wie z.B. Crossmax SL )

Das wäre dann evtl. (je nach Gusto und Schrauberwut) eine sinnvolle Investition,
die
unter Umständen mehr Sinn macht, als das Schaltwerk, den Umwerfer oder die Sattelklemme auszutauschen......


Aber jedem das seine.....
 
Nene,
ich geb euch schon recht, es geh mir schon auch um die Optik!
Nur bevor ich mir jetzt für 200 Euro einen ZR Race Rahmen kaufe, warte ich doch lieber bis ich das geld für nen 4 Gelenker- fully aufbringen kann, oder sehe ich das falsch?!
Ich denke aber, das beste ist einfach mal zu fahren und dann zu gucken was noch fehlt, die sachen wegen der optik kann ich ja immernoch machen .....
Liebe Grüße
 
Aus Sicht der Funktion / Gewicht würde ich in folgender Reihenfolge tauschen:

(Pedale falls jetzt das so einfache Blechteile sind)
Sattel
Sattelstütze
Lenker
Vorbau
...
Umwerfer

Sattel irgendwas unter 200g, z.B. der SLR XP für recht kleines Geld, die Anbauteile WCS, kriegt man eigentlich immer irgendwo für kleines Geld. Pedale die XT-Klicks.

grüße,
Jan
 
jops,
werde dann erstmal fahren, wenn ich dann umbaue wäre meine Reihenfolge jetzt:
Sattelstütze
Lenker
vorbau
sattelklemme
Umwerfer
Pedale


Liebe Grüße und danke für die Hilfe!
 
aw99 hat mich übersetzt, danke dafür :)

wenn du nicht so viel geld übrig hast und dein mittelfristiger wunsch ein fully ist, ("bis ich das geld für nen 4 Gelenker- fully aufbringen kann") wieso jetzt noch geld in anbauteile investieren, die null komma null funktionsvorteil bringen?
wer weiß ob sattelstütze, sattelklemme und umwerfer überhaupt an den neuen rahmen passen. ok, über den rest, lenker und pedale, kann man sich streiten ;) ich kauf auch gern neue teile :D
 
Zurück