Bike in Ordnung?

Registriert
7. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,
Bräuchte mal nen kompetenten Rat zu einem gebrauchten Dirtbike. Ist das Bike für 450€ in Ordnung?

Folgende Teile sind verbaut :
Rahmen: Nox Flipper 2008
Lenker : Truvativ Hussefelt
Vorbau: Truvativ Hussefelt
Kurbel: Truvativ Hussefelt doppelt gedichtet
Gabel: Marzzochi DJ1 2009
Laufräder: Mavic Deetracks
Bremse: Shimano hdraulisch
Griffe: Syncros
Sattel: SDG (KLEMMSATTEL)
Steuersatz: Monsta Cane Creek
Kette: KMC
Pedale: dripple B (PLATFORMPEDALE MIT AUSTAUSCHBAREN PINS)

Innenlager: Truvativ Howizer XR - 68

Sattelklemme: Nox Dirt Pin

Das Rad & die verbauten Parts hatten einen Neupreis von ca. 1.200 €
 
wie schon geschrieben relativ schwer, schätze mal so 15 kg. der preis ist relativ, man müsste mal ein bild bekommen! 450 euro scheint mir aber trotzdem kein schnäppchen aber auch nicht überteuert.
 
Hatte mich halt ne weile umgeschaut und kein gebrauchtes bike gefunden, dass ne MZ DJ1 hat und so oft in der Teilebeschreibung "Truvativ" zu lesen war und das noch unter 700€
:D

Und wegen VHB: hab mich immer sehr schwer getan mit dem Verhandeln, da ich von der Materie so gut wie keine Ahnung hab.

also wenn man nur den Rahmen nimmt wiegt der maximal nen kg mehr als vergleichbare Rahmen.

Aber wenn das Bike gut in Schuß ist, bin ich absolut zufrieden, da ich nur ein sehr begrenztes Budget hab...

Will das Bike noch von nem Fachmann checken lassen, damit sich nicht versteckte Mängel erst "irgendwann" mal kenntlich machen...
 
Und wegen VHB: hab mich immer sehr schwer getan mit dem Verhandeln, da ich von der Materie so gut wie keine Ahnung hab./QUOTE]

danke

also wenn man nur den Rahmen nimmt wiegt der maximal nen kg mehr als vergleichbare Rahmen/QUOTE]

anders ausgedrückt: der rahmen wiegt mit seinen 3,5kg nahezu das 1,5-fache von einem normalen rahmen und ist momentan einer der wohl schwerste rahmen auf dem markt.

Will das Bike noch von nem Fachmann checken lassen, damit sich nicht versteckte Mängel erst "irgendwann" mal kenntlich machen../QUOTE]

..will mich ja nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber ich glaube so ein check dürfte dein budget sprengen, denn um das rad wirklich richtig unter die lupe zu nehmen, müsste es meiner meinung nach komplett auseinander genommen werden (u.a. gabel, freilaufkörper, innenlager etc.). -> das rad wird dann eh nur optisch untersucht bzw. die gabel wird mal getestet und es wird geguckt ob noch alles rund läuft und das könnte auch der laie...
früher oder später geht eh was kaputt, und schwups haste innerhalb von 1-2 jahren fast n neues rad (muss nicht, aber kann natürlich sein...)
 
Ich verstehe, dass ihr von meinem "optimismus" nicht ganz begeistert seid, nur müsst ihr auch mich verstehen...

Hab schon länger Threads mitverfolgt wo jemand nen gebrauchtes Bike suchte, und es wurde immer der Bikemarkt empfohlen. Wenn man sich dort nach nem Bike im 500er Preissegment umschaut bekommt man eine Möhre von 2005 oder älter... (klar, nicht immmer)

Ist doch klar, dass ich mich freue für 450 ein Bike von 2008 bekommen zu haben mit für mich scheinbar guten verbauten Teilen.
Das ich keinen gold*******nden Esel erwischt hab, ist mir schon klar. Das merkt man wie ihr schon sagtet am Gewicht.

Aber alles in allem bin ich ja schonmal froh nen Bike zu haben, welches ne hydraulische Disc, die DJ1 und "geeignete" Felgen hat...

Gewicht ist nachteilig, aber es gibt auch genügend neue Bikes die an die 14,5kg wiegen auch von nahmhaften Herstellern, bzw von hier im Forum empfohlenen Bikes...

Wegen dem Checkup weiß ich, dass ich auch hier keine Wunder erwarten darf, nur was soll ich denn sonst machen?
Einfach fahren und nen Monat später feststellen ich hab mir irgendein Lager zerfetzt und kann mal eben nen neues bestellen?
 
Zurück