Bike kauf - Neuling

Guest
Hi Leute.

Nach jahrelanger Bikeabstinenz, ehemals BMXler, möchte ich mir ein Fully MTB zu legen.
Ich will aber kein vermögen Ausgeben, deshalb sind die folgenden Räder in die engere Auswahl gekommen:

Scott FX 4 - 1799 DM
Steppenwolf Tycoon TC - 1899 DM
Gary Fisher Joshua F3 - 1799 DM
Diamond Back XR 1 - 1799


Könnt Ihr mir eure Erfahrungen mit den Rädern berichten, positiv wie negativ. Oder Eure Meinungen zu stärken und schwächen.

Bitte nicht, daß unter 5000DM kein Rad zu bekommen ist...

Danke im voraus.


Thorsten.


 
Gast schrieb:
[snip]
Scott FX 4 - 1799 DM
Steppenwolf Tycoon TC - 1899 DM
Gary Fisher Joshua F3 - 1799 DM
Diamond Back XR 1 - 1799


Könnt Ihr mir eure Erfahrungen mit den Rädern berichten, positiv wie negativ. Oder Eure Meinungen zu stärken und schwächen.

Bitte nicht, daß unter 5000DM kein Rad zu bekommen ist...

Ein Bike unter 5000 DM? Sicher das. Meines Erachtens kriegst du für 1800,- ein Hartail für ambitionierte Biker (gute solide Einstiegsklasse), aber kein vernünftiges Fully (BTW: Wo kriegt man ein Steppenwolf Tycoon TC für 1899,- her?!?)

Ich bin leider noch keines der vier gefahren, doch würde ich um eine einigermaßen ordentlicher Performance mind. zu LX-Komponenten und 'ner guten Federgabel raten, und das ist bei dem Preis für ein Fully IMO nicht drin.
Beim MTBen wird das Marterial ziemlich beansprucht .

Kommt halt immer darauf, was man damit machen/biken will :)
- All-Wetter-Biken
- Tour/CC/DH/Freeride
- Eisdiele flitzen
- einkaufen fahren

Zum Waldwege bei schönem Wetter radeln und in der Stadt rumfahren sind billige Komponenten vielleicht ok, aber braucht man dazu ein Fully?

Schreib doch mal was du mit deinem Bike vor hast.


Greetz,
Tobias
 
Also die Komponenten & Federgabeln sind bei allen Fullies in dieser Preisklasse nicht sooo toll...
Aber wenn du einen guten Rahmen hast kannst ja auf dem aufbauen und nach und nach aufrüsten. Kommt dir aber im Endeffekt auch teuer, da du für die gebrauchten Parts fast nix mehr bekommst.
Der Rahmen vom FX-4 ist ganz gut (über die Schwinge weiß ich allerdings nichts) - dafür ist die Federgabel absoluter Mist (aber zumindest DIE kannst du ja im Shop gleich austauschen lassen). Mit den Schaltkomponenten wirst du sicher eine zeitang auskommen wenn du's nicht übertreibst... ;)
 
Mit dem Tycoon TC meinst Du sicher das CT. Für den Preis kann es kein neues oder zumindest kein 2001er Modell sein. Allein der Rahmen kostet neu schon 1999,- DM.
 
als ex-bmxler würd ich mir eher einen hardcore-hardtailrahmen mit soliden parts holen (für dein budget) - du willst doch bestimmt die kuh fliegen lassen, oder? mit nen billigfully erlebste nur ne bruchlandung...
 
TresXF schrieb:
als ex-bmxler würd ich mir eher einen hardcore-hardtailrahmen mit soliden parts holen

So ist es, bloss kein Billig-Fully.

Ein paar anständige HT´s welche ich schon einmal (probe)gefahren bin:

Specialized Rockhopper A1FS ca DM 2200
ScottBoulder ca DM 1900
Univega Alpina 570 ca DM 2000 (fahr ich selbst)

alle mindestens LX/XT Ausstattung.

evtl. findest Du noch 2000 er Modelle. Ach ja lieber eine LX-Bremse als eine mechanische Scheibenbremse !

Fully´s beginnen ab ca. DM 3500 (Serienmodelle)

Viel Erfolg
 
Eigentlich will ich mich damit mal wieder "sportlich" betätigen, denn nächstes Jahr werde ich 30 ;-)
Und die Kondition läßt nach...


So derb wie mit dem Bmx habe ich das eigentlich nicht mehr vor, dann könnte ich mein Redline ja nehmen.
Nur tuns die Kniee nicht sehr lange, habs letztens ausprobiert, am nächsten Tag taten beide höllisch weh. Und dauerntd im stehen fahren hab ich auch nicht mehr son Bock drauf.
Ich hatte an etwas komfortables gedacht, um in die Wälder zu düsen und hi und do mal einen Jump machen.
Das Ding sollte geländetauglich sein für einen 190cm/85KG Biker.

Mir reicht es, wenn der Rahmen schon mal OK ist, wenn die Parts nicht halten, dann kann ich sie ja immernoch aufrüsten.

Zu der Gabel ab Scott muß ich Dir recht geben, die Einstellung ist fürn A.... -sorry- bringt nichts.
Aber wie sieht es mit stärkeren Federn darin aus?


Ich hab mal unter www.mtbr.com nachgesehen, da kommen die Räder ganz gut weg.

mfG
Thorsten.
 
Federn tauschen kannst du schon (theoretisch, falls es für dieses Billigteil überhaupt "Ersatzfedern" gibt) - das löst das Problem allerdings nicht...
Die Federn sitzen nämlich unter den Shockboots und das ganze Ding besitzt keine Dämpfung (Stand- und Tauchrohre sind sozusagen "hohl") - damit wirst du keine Freude haben. Kauf dir halt eine gebrauchte Gabel mit 100mm Federweg oder zahl einen Aufpreis und lasse sie schon im Shop tauschen...
:D
Zum Komponententausch: Wie gesagt, kommt dir im Endeffekt auch teuer, allerdings "auf Raten", wenn sich ein Teil nach dem anderen verabschiedet. Falls dir das nichts macht kauf dir das Bike, ansonsten kannst dir ja wirklich auch ein HT überlegen...
 
Hi
Ich meine für das was Du vorhast ist ein Scott FX bestimmt keine schlechte wahl;)
Versuch doch mal für dein Budget ein Vorjahresmodell zu bekommen.
Ich fahre ein 2000er FX3 dort ist aber auch ne misst Forke drin
aber sonst bin ich zufrieden.
Die 2000er FX3 Schwinge macht mir einen solideren Eindruck als beim 2001er FX4
In der BIKE steht das 2000 FX3 seit ein paar Monaten bei KEHA Sport in Hannover für 1799.-DM drin
www.keha-sport.de
vielleicht bekommst Du es ja noch.
Den Laden kann ich allerdings vom Service nicht empfehlen.
Gruss Volker
 
Zurück