Bike Tech Hikari XT Rahmen

josch861131

Rocket Crew.
Registriert
25. Juni 2006
Reaktionspunkte
35
Ort
Leipzig
4257048010_e08148096b.jpg


4257053842_8e52b716f3.jpg


4257078182_32db378874.jpg


weitere Bilder: http://www.flickr.com/photos/76368275@N00/

Der Rahmen ist nagelneu, regelmaessig eingeölt und wunderschön verarbeitet.

Hersteller: Bike Tech Hikari XT (Tange Prestige Rohrsatz, Ritchey Ausfaller) von 1993

Maße:

RH: 440mm (horizontal gemessen)
OR: 540mm
Steuerrohr: 100mm
Kettenstrebe: 420mm

Preis 217 Euro inkl. Versand
 
Hallo,

auch wenn ich schon x Mal gefragt und noch nie eine Antwort bekomen habe:

Was ist das für eine Beschichtung auf dem schönen Rahmen, wo man die gebürstete Struktur des Metalls sieht und es wie Titan aussehen läßt?

1000 Dank für eine Info, der Frühling kommt auch wenn es momentan nicht so aussieht und ich möchte bei meinen Klassik-Aufbauten ein Stück weiter kommen

raze
 
die frage interessiert mich auch

weil es optisch und finanziell einen unterschied macht, ob der rahmen noch einen anstrich benötigt oder nicht.


(vor kurzen gab es bei ebay einen filled brazed Toyo Rennradrahmen. der war roh und als abschluß klar gepulvert. war aber ein messemodell)
 
auch wenn ich schon x Mal gefragt und noch nie eine Antwort bekomen habe:

Was ist das für eine Beschichtung auf dem schönen Rahmen, wo man die gebürstete Struktur des Metalls sieht und es wie Titan aussehen läßt?


Das ist keine Beschichtung, der Rahmen ist einfach nur blitzblank poliert - nackter Stahl. Was glaubst du, warum er das geschrieben hat:

...regelmaessig eingeölt...

Damit er nicht korrodiert. ;)
Ich würde ihn lieber mit Klarlack überziehen (falls möglich).
 
Hallo,

wenn er schreibt "regelmäßig eingeölt" wird er ohne öl wohl rosten....

Ich öle meine Rahmen zumindest nicht ein, oder habe ich da was verpaßt :lol:

Grüße
 
könnte mir auch vorstellen, das der rahmen hier ein messemodell von toyo war

das thema klar lackieren bzw. klar pulvern um einen rostschutz zu erzielen hatten wir bereits
 
...:winken:ein Hikari XT ist es allerdings nicht, denn der XT hat die Ritchey Standard Ausfallenden mit Öse.

Gruß
Lars
 
Bike Tech Rahmen wurden bei Toyo in Japan gefertigt...

Toyo hat nicht alleine für Bike Tech gefertigt.

Nicht jeder Toyo Rahmen ist also gleichzeitig ein Bike Tech.

Ich finde den Rahmen schön! Hochwertig verarbeitet, schöne sportliche geometrie. Ob nun Bike Tech draufsteht oder nicht, wäre mir egal.


bei dem hier ärgere ich mich, daß ich zu zurückhaltend mitgeboten habe:

http://cgi.ebay.de/Fillet-brazed-Re...temQQimsxZ20100108?IMSfp=TL100108228001r29774
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der ist mir doch vollkommen entgangen ...

hat für den niemand geboten ? oder wurde die auktion vorzeitig abgebrochen ?

edit: sofort-kaufpreis mehrfach geändert
 
Ja schön gemacht ist er durchaus.
Sollte auch nicht abwertend gemeint sein;)
Das Hikari selbst gab es ja auch in zig Varianten mit unterschiedlichsten Rohrsätzen.
Die Oberrohrlänge erscheint mir für ein Hikari ziemlich kurz.

Zum Vergleich bei meinen 18,5" Hikari XT (Mitte/Mitte 41cm; Mitte/Obekante Sattelrohr 47cm) hat das Oberrohr 57cm


Gruß
Lars

P.S. Olli glückwunsch zum Schnäppchen, aber für dich ist der Rahmen wirklich nichts. Kriegste nur wieder Nackenschmerzen von der Streckbank:-)
 
Nur so ein Idiot, der seine XT 21 Gang Gruppe dranschrauben will und die Kiste dann irgendwann als Komplettrad verkauft ...



Du, oder was ?

Olli, der ist dir doch eh viel zu klein!

wenn du das Rad wieder verkaufst ... bitte in einzelteilen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja schön gemacht ist er durchaus.
Sollte auch nicht abwertend gemeint sein;)
Das Hikari selbst gab es ja auch in zig Varianten mit unterschiedlichsten Rohrsätzen.
Die Oberrohrlänge erscheint mir für ein Hikari ziemlich kurz.

Zum Vergleich bei meinen 18,5" Hikari XT (Mitte/Mitte 41cm; Mitte/Obekante Sattelrohr 47cm) hat das Oberrohr 57cm


Gruß
Lars

P.S. Olli glückwunsch zum Schnäppchen, aber für dich ist der Rahmen wirklich nichts. Kriegste nur wieder Nackenschmerzen von der Streckbank:-)


Ein Selle Italia Flite mit grüner Nase ... von denen soll es ja nur ganz ganz wenige geben
 
:teufel:ich wußte das da wieder ein Kommentar zu kommt.
Das ist mein erster Flite der von Anfang an auf dem Rad ist und dort bleibt er auch;)
 
der ist mir doch vollkommen entgangen ...

hat für den niemand geboten ? oder wurde die auktion vorzeitig abgebrochen ?

edit: sofort-kaufpreis mehrfach geändert

Hatte den just for fun auch unter Beobachtung. Eingestellt mit Startpreis von 399, dann wurdes jeden Tag günstiger-350,299,250.....und dann hat olli wohl ein Angebot von 190 unterbreitet!

Gratuliere zum Schnäppchen
 
Danke fuer die Hinweise hier im Thread und den PNs. Die Ausfaller ohne Oesen sprechen dafuer, dass es nicht der XT ist.

Infos zum Hitari Team aus dem 1993er Katalog:

- in 1993 wurden 50 Rahmen produziert
- Erfolgsbilanz bis Juli 1992: mehr als 50 Siege
- Rohrsatz (Rahmen): Tange Prestige Ultralight

Noch immer zu haben!
 
Zurück