Bike Transalp 2009

der punkt ist halt: es gibt sonst (grad für die straße) imho kein vernünftiges etappenrennen für jedermann. und fürs MTB ist die TAC eben ein stück "kult". 8 marathons hintereinander, in dieser ausprägung, ist halt schon was besonderes. das startgeld ist natürlich ein happen. aber was latzt man für einen "gewöhnlichen" marathon? auch zwischen 40 und 50 euros. macht dann mal 8 auch 300-400 euro. ich will jetzt den preis gar nicht rechtfertigen, aber andere veranstaltungen wie cape epic, trans rockies gibts halt auch nicht geschenkt. und wenn die nachfrage eben da ist, kann der uli die preise aufrufen. einzig die "vermarktung" müsste imho etwas besser funktionieren. die transschwarzwald hats immerhin geschafft jeden tag 30 min. im DSF zu bekommen. ich glaub über die TAC gabs n kurzen bericht im BR.
 
Eben, es ist Kult. Und deswegen will ich da auch mitfahren! Denn ein Finisher-Trikot von der Transalp ist eben schon was besonderes, finde ich zumindest! Hin oder her, es ist eben das härteste Etappenrennen. Und was das Geld angeht, man muss vielleicht hier und da ein paar Klinken putzen, um den einen oder anderen am Startgeld zu beteiligen, aber das ist ja jedem selbst überlassen... Ausserdem, was ist an unserem Sport denn bitte billig ??
 
die eigentliche anmeldegebühr ist vorallem nur ein teil des ganzen finanziellen aufwandes. man berücksichtige noch hotel/pension/camp, essen, an/abreise, verpflegung, last minute zukäufe an klamotten und ersatzteile fürs bike, inspektion und eventuell spätere schäden beheben (kaputter helm, kaputte schaltung, neuer LRS, neues fahrrad :lol: - alles möglich). aber das rennen entschädigt für alles.
 
Also ich bin dieses Jahr schon ne transalp über 20.000 hm gefahren. Ohne irgendwelche schäden am bike. Und wenn der Helm hinüber ist, hat man wohl ganz andere Probleme.... Alles andere muss es einem halt wert sein!
 
Alles andere muss es einem halt wert sein!

richtig ! WERTE ... (hat nicht immer nur was mit €€€ zu tun !)

also ich fahre jetzt seit 10 jahren mit dem mtb durch die gegend u.a. mit startnummer am lenker vom heimeligen dorfrennen bis zu sog. kultmarathons...cristalp...salzkammerguttrophy... 12/24h rennen solo...aber echt das größte erlebnis war 2008 die bike-transalp mit meinem super partner und unserem genialen 2frau-betreuungsteam in einer supergegend...auch wenn es superanstrengend war...



überlasst also bitte jedem selbst was ihm persönlich dieser spaß wert ist...

joe
 
Dass Bike-Transalp und Tour-Transalp keine Schnäppchen sind sondern hoch profitable Veranstaltungen um den Reichtum von Uli Stanciu zu mehren sollte ja jedem klar sein.

So rund EUR 650.- Startgeld und nochmal EUR 180.- um in einer Turnhalle seinen Schlafsack ausrollen zu dürfen sind wahrlich kein Schnäppchen.
Man bekommt dafür auch ein Rennerlebnis der Sonderklasse.

Wem das zu viel ist, oder die ganze Veranstaltung zu stressig wird, dem sei die Trans-Schwarzwald empfohlen. Mit Vorbucherrabatt kostet dieses Rennen 7-tägige Rennen EUR 349.- die Übernachtung in Turnhallen EUR 80.-. Und auch im Schwarzwald kann man schöne Etappen-Rennen fahren.
 
Hallo,

ich bin sowohl die Bike Transalp als auch die Trans Schwarzwald mitgefahren. Jedes Rennen hat seinen eigenen Flair und ist nicht miteinander zu vergleichen.
Die Trans Schwarzwald ist aber kein "Softi-Etappenrennen". Ich empfand das Leistungsniveau um einige Stufen höher als bei der Bike Transalp. Hobby-Sportler, die sich Ihren Challenge-Traum erfüllen und mit Spaß (und Verzweiflung) dabei sind, sind eher auf der Bike Transalp zu finden.

Viele Grüße
Schusi
 
Bitte jetzt kein schwarzwaldrennen mit der Transalp vergleichen, schliesslich veranstaltet man auf dem Bodensee ja auch keine Hochseeregatten !!

Mag sein dass Dir als Münchner die Transalp näher liegt als die Transschwarzwald, ich bin beide Etappen-Rennen schon gefahren, und kann nur sagen dass die Transschwarzwald ein tolles Rennen ist.

Du hast Recht man kann diese Rennen nicht miteinander vergleichen. Aber Dein abwertender Vergleich zur Transschwarzwald ist fehl am Platz.
 
Hallo Jungs,
2009 Feier ich meinen 50 Geburtstag, mein Ziel ist es die Alpen von Füssen zum Gardasee in 7 Tagen zu überqueren.
Allein und mit Zelt, aber auch mit Hüttenübernachtung.
Ich möchte kein Rennen fahren sondern jeden Tag voll genießen. Ich glaube das wird ein tolles Abendteuer. ::D

Die Daten:
363 km
10022 Hm Bergauf
10460 Hm Bergab
Maxi Steigung 18%
Maxi Gefälle -23%

Um eine Tour zu Planen würde ich mir das Buch "Traumtouren Transalp" inkl. Software Kaufen da hat man das ganze Paket inkl. GPS Daten.:daumen:

Gruß
Pilo
 
@pilo
viel spass bei der planung und der fahrt ;)...... aber alleine ist immer so eine sache...ich hätte glaube ich immer ein mulmiges gefühl dabei
 
wenn man alleine unterwegs ist sicherlich die beste entscheidung... zumal einem ein rennen auch nicht sooo viel bringt finde ich(kalorien verbrennt man bei beidem hölle viel ^^)....gut man ist schnell rübergekommen (hat aber keine bilder geschweige denn was gesehen)


edit:
wo du vom radwandern sprichts, kennst du diese seite? ist zwar nicht "ganz" das alpenland...aber imo noch deutlich interessanter... zumal der typ wirklich verdammt gut fotografieren kann...ist zwar hauptsächlich segelei aber er ist auch eine menge mit dem mtb dort unterwegs...(scheinbar, bins leider nicht selbst ^^)
bsp. http://www.polaris-sail.de/fotos2006/2006_116.jpg

http://www.polaris-sail.de/rund_spitzbergen.htm


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück