Bike-Videos

Registriert
15. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal mein neues video päsentieren und fragen, was ihr davon haltet...
was gefällt euch, was würdet ihr mir als tipp geben, um es nächstes mal besser zu machen??
hier das video:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=u_OUlZB-BrM"]Madritschjoch 3146m (Vinschgau) - YouTube[/nomedia]
 
Servus!

Was ich anders machen würde:

- mehr und schnellere Schnitte, evtl passend zur Musik
- bei der Helmkamera nen Stück vom Helm mit ins Bild nehmen, das strengt find ich das Auge nicht so an
- versch. Perspektiven, macht sich dann auch praktisch beim Schnitt
- die Musik ;-) ich find rockigere Sachen besser

Hier mal nen kleiner Ausschnitt von unserem Trip in Österreich diesen Sommer.
Vielleicht kannst dir ja was abschauen. [ame="http://vimeo.com/29836063"]MTB Austria on Vimeo[/ame]

Grüße
Lars
 
@ goldsee2011:

tw sehr interessante optik, die an eine miniaturlandschaft erinnert.

leider hat mir dein film nicht besonders gefallen und ich habe nach wenigen minuten abgeschaltet. dies lag primär an folgenden punkten:

passenden helm besorgen, damit die helmkamera ein bild zeigen kann, dass dem betrachter nicht (unabhängig vom gezeigten) schlecht wird.
du siehst selbst, wenn du langsam fährst, wie viel ruhiger das bild wird. sobald du fährst, wackelt die kamera, dass man seekrank wird.
abhilfe würde ein passender helm schaffen, der so nebenbei auch noch sicherheit geben würde

"modell" sollte radfahren bzw biken können, so dass man dem gerne zuschaut.
hier war ich eher am daumendrücken, dass er in seiner "storchenhaltung" nicht hängenbleibt oder stürzt...
 
Weniger nervige Musik wäre auch schön... Was man persönlich gerne hört passt nicht immer zu den schönen Bildern eines Videos... Also über den eigenen Schatten springen und dem Panorama angepasste Musik, oder auch dem Tempo des Videos angepasste Musik verwenden! :daumen:
 
Hi!

Das Bild ist sehr "wobbelig". Für die Augen zu anstrengend. Mit welcher Kamera hast du denn gefilmt?
Ansonsten find ichs ganz nett. Musik ist halt Geschmackssache.
 
Gefilmt hat er mit der GoPro. Hier könnte er schon mit diesem kleinem netten Gummi etwas Ruhe reinbringen.

14f2409d4c7933e865077b7c46bf071b_5.jpg


Hat bei mir auch einiges gebracht. Denn meistens Wackelt der "Schnapper" in der Aufnahme und erzeugt deses komische "Plastik-Klappern" .
Ansonsten: Die Musik.... Ich hab nix gegen elektronische sachen, aber zum Video passt es einfach nicht.

Deine Touren bieten sehr coole Möglichkeiten. Spiel einfach mal ein wenig mit der Cam rum. Die kann man fast überall dranbappen: Lenker, Brust, helm, Federgabel, Sattelstütze, Richtung Dämpfer zeigend ....... Man muss dann eben mal 2 Minuten frimeln in kauf nehmen, hat aber dann eine bessere Auswahl an Perspektiven.
 
Das wackeln der Kamera wurde bereits angesprochen
aber ich finde 19 Minunten viel zu lange!
Für dich sicher eine tolle Erinnerung aber für andere (mich) langweilig immer nur durch Geröll fahren zu sehen.
 
hi,
vielen dank schonmal für alle kritiken und vorschläge...
@retrorider: warom hanschuhe?? wenns warm ist fahr ich nunmal sehr viel lieber ohne^^
und wieso habe ich meinen helm falsch aufgesetzt?? wie soll ich ihn denn aufsetzen??
@hardrock07: nein, ich filme nicht mit GoPro, sondern mit einer contour hd, dahr sind die montagemöglichkeiten recht eingeschränkt
@dertunix: naja, nach so vielen jahren des gemeinsamen bikens nur deswegen den mitfahrer auszutauschen scheint mir doch etwas übertrieben...

lg dominik
 
Der Helm sollte möglichst die komplette Stirn bedecken.
Man fällt viel öfter auf die Hände als auf den Kopf. So eine Schürfwunde heilt zwar wieder, aber lästig ist's trotzdem. Helm wird überbewertet, der Nutzen von Handschuhen wird unterschätzt.
 
Noch was:
Ist zwar nur mein Persöhnlicher Eindruck seit kurzem, das mir Filme besser gefallen wenn der Biker an der Kamera vorbeifährt als wenn man ständig nur die Fahrerperspektive sieht.
Dauert natürlich viel länger weil man ständig absteigen muß um die Kamera zu positionieren, dann zurücklaufen, an Kamera vorbeifahren und wieder zurücklaufen Kamera holen. Oder man sucht sich jemand der nur filmt
 
Was in der Wirklichkeit gefährlich und anstrengend ist, kann im Video totlangweilig wirken und umgekehrt. Einfach mal ein bißchen mit der Filmerei und verschiedenen Perspektiven experimentieren.
Helmcam-Videos taugen meiner Erfahrung nach nur, um einfach mal den Streckenverlauf abzufilmen. Wenn man nicht mit Race-Speed unterwegs ist: Aufnahme durch einen Entwackler wurschteln und beschleunigen. (z.B. Deshaker plugin für VirtualDub)
 
Zurück