Bikebau: Trial+Stadtrad in einem?

Registriert
24. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
Servus Leute, ich hab noch so ein paar Teile vom meinem alten Hardteil hier rumliegen und hatte jetzt den Plan, mir ein Stadtbike draus zu bauen, das ganz schrottig aussieht (wegen Klauen), aber mit dem man ganz toll Trialen und vor der Polizei wegfahren kann :)

Da wäre dieser Rahmen angedacht:
http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=28_29&products_id=122

mit ner Starrgabel rein, die hier noch rumliegt.
Downhill-Laufräder sind auch am Start, XT Schaltung (falls überhaupt) und V-Brakes, Krubeln , der ganze Kram halt.

Was spricht gegen diesen Rahmen und welche Rahmenhöhe könntet ihr mir (183cm) empfehlen ???

Oder könnt ihr mir den besseren Rahmen sagen? Bitte deutlich unter 200 Euros..
 
haha, da kommt mir doch gleich noch ne frage: wie is das denn mit der rahmenhöhe bei diesen dual-teilen?

ich bin so 183cm. normal halt. brauch ich da 38cm oder 43cm oder 48 oder wie is das ?

danke, tobi
 
bei dem angebot was du da hast,ist glaube ich noch ne marzzochi
dirtjumper3 dabei-oder?
naja,is auch egal,ich find der rahmen sieht nich so geil aus-sieht aus wie so'n bike vom quelle-katalog.
bei www.bike-mailorder.de gibts doch noch den castor DS bone-
der kostet 169€ und man kann hinten auch ein 24" laufrad fahren wenn man bock hat.den find ich ganz cool.
 

Anhänge

  • castorbone.jpeg
    castorbone.jpeg
    13,8 KB · Aufrufe: 187
wegen rahmenhöhe-am besten die kleinste-wenn du keine lange sattelstütze hast dann die halt die 43cm-aber prinzipiel 38cm-wegen beinfreiheit und so!
 
Och das mit dem Quelle-Look hat auch Vorteile, das klaut dann keiner. Schliesslich muss es die ganze Nacht draussen stehen. Und das in einer Großstadt wie Erlangen :D Es gibt natürlich schönere Rahmen.. wenn´s für´s erste funzt, dann is gut. Vielmehr als die Basics kann ich eh noch nicht..

Aber ich las dann vorhin noch hier im Forum, dass 38cm sehr klein seien sollen, also ich weiss nicht, das klingt schon verdammt kurz irgendwie
 
jau, abba wennde trialen willst, dann is nen kleiner rahmen angebracht. wieso muss das bike draussen stehen? sowas kann ich nicht nachvollziehen, wie jemand so grausam zu seinem bike sein... ich find den rahmen uebrigens schoen.
 
ja dass muss halt draussen stehen weil studentenbude, 16qm, und da steht schon ein fully drin und leider leider leider passt halt einfach kein andres bike mehr rein. außerdem muss ich dass dann immer hoch und runter tragen, is ein ziemlich grosser wohnblock und ich brauch doch die energie zum fahren und nicht zum bike tragen :)

an nen keller für bikes und so haben die ihr nicht gedacht, grrrr
 
ja genau..trial die treppen hoch...
Kannste dich als Vorwärmübung in "ExträmHausmeisterWegrenning" üben, oder im
"ExträmKinderwagenBunnyHopping" beweisen...
Naja.. ich hätt da auch nen rahmen, meinen.
Sieht eigentlich ganz normal aus, ist nen 14. zoll... und lässt sich ganz gut mit trialen..allerdings über 200€
www.bikebitches.de.vu.. da dann bei bikes und meinem neuen trial hobel
hey..wenn du dir den chaka rahmen holst... ich kauf dir die DJ3 für 79 €ab..OK??
see you on bike festival??:bier:
 
Nene, ich glaube kaum. Weil der Rahmen kostet allein 199 und mit der DJ3 379 Euros. Da müsste ich schon arg blöd sein, die DJ3 für 79 Euro rauszurücken ;-) da kommen wir nich ins geschäft
 
@ Trialseth: welchen rahmen hatteste denn davor (der,der gemoppst wurde)??? war des nich zufällig nen gt chucker?? sieht nämlich fast genau so aus wie meiner!!:bier:
 
wieso holste Dir eigentlich kein baumarktrad und bestellst Dir vom krumbiegel das "BikeTrial our Sport" rahmendekor...

aber das ist genauso schei$$e... dann wirds ja auch geklaut darf ja keiner wissen das es ein hardcore bike ist...
 
Original geschrieben von onkeldoktor
ja dass muss halt draussen stehen weil studentenbude, 16qm, und da steht schon ein fully drin und leider leider leider passt halt einfach kein andres bike mehr rein. außerdem muss ich dass dann immer hoch und runter tragen, is ein ziemlich grosser wohnblock und ich brauch doch die energie zum fahren und nicht zum bike tragen :)

an nen keller für bikes und so haben die ihr nicht gedacht, grrrr
naja, gut, dann muss man das dingen unter die decke haengen oder sonstwas, aber kann ja keine loesung sein, sein bike draussen stehen zu lassen... wenn ich mir das vorstelle :eek: jede nacht in wind und regen und dann noch die ganzen diebe, die das klauen wolln... ich waer da echt viel zu paranoid fuer... koennte nicht einschlafen abends...:D ausserdem, selbst wenns nur ein chaka is, die echte baumarkt optik kriegst du nie hin und ich denke jeder noob wirdnoch sehen, dass es was gutes is. naja, die starrgabel is vielleicht abschreckend fuer solche leute aber trotzdem.:rolleyes:
 
na ganz so wild ist das mit dem klauen auch nicht, da kommt ja schliesslich ein gps-sender in den rahmen mit 2 autobatterien auf dem gepäckträger. ein unauffälliger tarnanstrich und schon is das ding fertig. und wenn´s jemand klaut, ruf ich meinen papi beim BND an und die holen das dann zurück.
 
Original geschrieben von onkeldoktor
ja dass muss halt draussen stehen weil studentenbude, 16qm, und da steht schon ein fully drin und leider leider leider passt halt einfach kein andres bike mehr rein.
bin ja eher selten im trialboard unterwegs, aber dazu muß ich mal einen kommentar los werden.

bin die woche bei meinem bruder gewesen, student in ilmenau, mein bike hat noch in die 9m² - bude gepaßt, und schlafen konnt ich auch noch drin. also 16 m² - da passen doch 10bikes rein ;) hängs doch einfach an ne wand.............
zur diebstahlgefahr: mein bruder hatte letztes semester praktikum in erlangen (welch zufall :rolleyes: ). dem haben sie sein 5 jahre altes 200,- dm fischer-bike geklaut. es stand übers we abgeschlossen (ok, zahlenschloß) auf einem abgeschlossenen firmengelände :mad:
draußen stehen lassen würde ich da bestimmt nichts.
 
was ist erlangen so schlimm? bin da geboren und noch öfter oben kann mir das garned vorstellen :(
zieht in ein 500 man dorf da klaut keiner was.
habe schon zu 5 in ner 12qm wohnung geschalfen
 
Ich find´s schon heftig in Erlangen mit dem Bike-Klau. In 3 Jahren hamse bei meinen Kollegen insgesamt 6 Bikes geklaut, und die waren alle angeschlossen. Es werden auch sehr gerne mal Teile abgeschraubt. Kam auch schon öfter vor. Aber wahrscheinlich wird das überall in den Studentenstädten so sein. Es fährt halt nur nirgendwo so viel Bullerei rum wie in Erlangen. Aber die gucken lieber, ob alle Reflektoren am Rad sind :mad:
 
Zurück