BikeDrive - ein Erfahrungsbericht

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Hi Leute,
fahre jetzt seit kurzem eine Bikedrive-Kurbel und wollte euch die Erfahrungen nicht vorenthalten, die ich damit gemacht habe.
-Erscheinungsbild:
Gut verpackt, mit Anleitung und Federn zum Wechseln. Gefräste, eloxierte Kettenblätter mit Steighilfen - sehr edel !
-Einbau: Wie jede Vierkant-Garnitur sonst auch: Draufschieben, anziehen, fertig. Allerdings nur mit 113 mm-Innenlager. Mein 110er Deore musste ich dafür rausbauen... Habe jetzt ein XT, das ist ja auch ganz schön.
-Fahrgefühl:
Erster Antritt war sehr merkwürdig. Wenn man so doll reintritt, dass die Federn auf Block gehen, kommt einem der plötzliche Widerstand komisch vor, obwohl sich das System dann wie eine ganz normale Kurbel verhält. Je nach dem, wie doll man normalerweise so reintritt, kann man das System so abstimmen mit den Federn, dass die Federn im Wiegetritt auf Block gehen, bei normalem Pedalieren aber arbeiten wie sie sollen.

Ansonsten fahre ich jetzt immer einen Gang höher als vorher. Gänge, die ich vorher nicht mehr durchtreten konnte, kann ich jetzt ohne Probleme machen.
Das Ding bügelt aber nicht nur die Kraftspitzen im Totpunkt platt, sondern auch Tretwiderstände, wie sie beim Überfahren von Wurzeln, Schwellen etc. auftreten.
Last but not least habe ich mehr Traktion, weil die Leistungsabgabe an den Boden sich vergleichmässigt hat.

Ich bin begeistert- Nur schade, dass Bikedrive insolvent ist.
Ach so, bezahlt habe ich 110 Euro.
Wenn ihr noch eine kriegen könnt schlagt zu.
 

Anzeige

Re: BikeDrive - ein Erfahrungsbericht
hört sich interessant an...du schreibst dass du n gang höher fährst wie vorher, aber bist du damit auch schneller?

und wenn möglich....hast du zahlen die das belegen?
weil oft isses ja auch nur der placebo-effekt
 
Naja, ich fahre die gleichen Trittfrequenzen wie vorher, nur mit der alten Kurbel war ich schon früher am Ende was die Kraft anging (Schmerzen in den Oberschenkeln = unerträglich).
Ich meine, durch die Nachgiebigkeit der Federn wird mein Bein gleichmässiger belastet.
Die andere Sache ist natürlich, dass man um das System gut zu nutzen auch doller treten muss, und deswegen vielleicht zu höheren Gängen neigt - Old school Jan Ulrich -Style :daumen:

Werde jetzt aber mal meinen Tacho wieder montieren (neuer Lenker, neue Kabelbinder - nerv) und mal gucken, was so an Durchschnittsgeschwindigkeit geht- habe ja durch meine tägliche Eichstrecke von 20 km ganz gute Basiswerte :D
 
ja würde mich echt interessiern...letzten sommer isses in den mags noch hch gelobt worden, und dann warn sie pleite...schon komisch
 
profis hams....aber nicht alle, weils da so sachen wie verträge zwischen ihnen und ihren teams/sponsoren geht

bikedrive stellt eben nur kurbeln her, keine schaltwerke, naben, ritzel etc.etc.

is sogar bei der tour gefahrn worden
 
ääähhh.. Team Bikedrive Merida ??
Lange Zeit war´s verboten von der UCI - das hindert natürlich die Verbreitung.
Das alte System hatte ja eine Torsionsfeder im Tretlager und eine aussen, das war dann erlaubt, irgendwie pervers.
Und zum anderen ist es schon so wie Hugo sagt:
Shimano oder Campagnolo sind eben nicht daran interessiert, dass ihre Teamfahrer auf einmal andere Kurbeln fahren...
 
Who gives a damn about weight ??
Wer nicht 100 g mehr asten kann sollte trainieren gehen...
:bier:
Bemerke zur Zeit hauptsächlich positive Knie-Effekte: Tun nicht mehr so viel weh wie vorher...
 
was wiegt denn die leichteste bikiedrive-kurbel)?

1kg mit blättern?

:D dann lieber ne "bewegungstherapie" um den runden tritt zu lernen...
 
bei ebay verhökern sie grad ne ganze reihe von den dingern....bin am überlegen ob ich mir nicht eine sichern sollte

floh, bist du diesesjahr bei einer grösseren bike-veranstalltung? bike-festival wär optimal, würd das dingen gern erstma probe-fahrn

irgendwie reizt mich die sache schon

wie verhält sich das dingen denn im wiegetritt? noch positiver, schlägt die feder durch oder merkt man nix davon
mit welchen federn fährst du? hart, normal oder weich?
 
@Hugo:
Habe letztes Jahr eins auf der Eurobike gefahren. Bin aber dieses Jahr durch Trainerausbildung und Beachvolleyball so ausgelastet, dass ich wohl sonst nix mitnehmen können werde.
Fahrgefühl:
Zunächst merkwürdig, vor allem beim Übergang wenn die Feder auf Block geht. Stell´s Dir so vor: Du trittst an einer Steigung hart an. Das System gibt zunächst nach, was sehr angenehm ist, geht dann aber irgendwann auf Block, wodurch die Kurbel normal hart wird.
Der Trick ist, die Abstimmung der Federn so weich zu wählen, dass man im normalen Tritt (jeder hat ja so seine Trittkraft) das System optimal nutzt, dass es aber bei Wiegetritt auf Block geht. Natürlich entspannt sich in der Tretpause die blockierte Feder wieder, gibt dann aber auch Energie ab - das ist ja der Sinn des Ganzen.
Letztendlich ist ja der ganze Antriebsstrang auch bei einem normalen Fahrrad eine Feder, nur eine viel härtere- Man verspannt halt Kette, Kurbel, Nabe, Hinterbau, was auch immer.
Ich merke spürbar, wie die Kraftspitzen aus dem Tretvorgang genommen werden.

Fahren tue ich zur Zeit noch die Standard-Federn. Werde aber jetzt mal eine Nummer weicher probieren, da ich mit relativ hoher Trittfrequenz trete und dafür ein bisschen leichter (wegen Knien) und es bei der Fahrweise so nicht optimal ausnutze.

Es stimmt, bei ebay gibt´s ´ne ganze Menge von den Dingern. Habe bei einem Herren namens usa_krieg_und_spionage (??) oder so ähnlich gekauft, der vertickt die ständig. Weiss nicht woher, aber die Preise sind OK.

Wenn Du testen willst: Bikedrive bietet die Möglichkeit, sich das Ding montieren zu lassen mit 2 Wochen Rückgaberecht - Wenn Du dann sagst es ist Mist und bei ebay kaufst...
Fänd ich aber nicht fair, ehrlich gesagt.
Ich bin ins kalte Wasser gesprungen und sehr zufrieden bis jetzt.
 
und hier noch ne anregung für die krümelkacker: federn erwärmen sich; sie haben also einen wirkungsgrad kleiner 1!

das ding frisst sozusagen arbeit

aber hey; nichma 1 kg für kurbel mit kettenblättern....
...ach ich hör lieber auf; sonst wird mir noch böse lästerei vorgehalten :D

pppps: ja, ich hab sowas noch nie gefahren; ich bin voller vorurteile!
 
Zurück