Floh
Back on a Rune, yeah Baby
Hi Leute,
fahre jetzt seit kurzem eine Bikedrive-Kurbel und wollte euch die Erfahrungen nicht vorenthalten, die ich damit gemacht habe.
-Erscheinungsbild:
Gut verpackt, mit Anleitung und Federn zum Wechseln. Gefräste, eloxierte Kettenblätter mit Steighilfen - sehr edel !
-Einbau: Wie jede Vierkant-Garnitur sonst auch: Draufschieben, anziehen, fertig. Allerdings nur mit 113 mm-Innenlager. Mein 110er Deore musste ich dafür rausbauen... Habe jetzt ein XT, das ist ja auch ganz schön.
-Fahrgefühl:
Erster Antritt war sehr merkwürdig. Wenn man so doll reintritt, dass die Federn auf Block gehen, kommt einem der plötzliche Widerstand komisch vor, obwohl sich das System dann wie eine ganz normale Kurbel verhält. Je nach dem, wie doll man normalerweise so reintritt, kann man das System so abstimmen mit den Federn, dass die Federn im Wiegetritt auf Block gehen, bei normalem Pedalieren aber arbeiten wie sie sollen.
Ansonsten fahre ich jetzt immer einen Gang höher als vorher. Gänge, die ich vorher nicht mehr durchtreten konnte, kann ich jetzt ohne Probleme machen.
Das Ding bügelt aber nicht nur die Kraftspitzen im Totpunkt platt, sondern auch Tretwiderstände, wie sie beim Überfahren von Wurzeln, Schwellen etc. auftreten.
Last but not least habe ich mehr Traktion, weil die Leistungsabgabe an den Boden sich vergleichmässigt hat.
Ich bin begeistert- Nur schade, dass Bikedrive insolvent ist.
Ach so, bezahlt habe ich 110 Euro.
Wenn ihr noch eine kriegen könnt schlagt zu.
fahre jetzt seit kurzem eine Bikedrive-Kurbel und wollte euch die Erfahrungen nicht vorenthalten, die ich damit gemacht habe.
-Erscheinungsbild:
Gut verpackt, mit Anleitung und Federn zum Wechseln. Gefräste, eloxierte Kettenblätter mit Steighilfen - sehr edel !
-Einbau: Wie jede Vierkant-Garnitur sonst auch: Draufschieben, anziehen, fertig. Allerdings nur mit 113 mm-Innenlager. Mein 110er Deore musste ich dafür rausbauen... Habe jetzt ein XT, das ist ja auch ganz schön.
-Fahrgefühl:
Erster Antritt war sehr merkwürdig. Wenn man so doll reintritt, dass die Federn auf Block gehen, kommt einem der plötzliche Widerstand komisch vor, obwohl sich das System dann wie eine ganz normale Kurbel verhält. Je nach dem, wie doll man normalerweise so reintritt, kann man das System so abstimmen mit den Federn, dass die Federn im Wiegetritt auf Block gehen, bei normalem Pedalieren aber arbeiten wie sie sollen.
Ansonsten fahre ich jetzt immer einen Gang höher als vorher. Gänge, die ich vorher nicht mehr durchtreten konnte, kann ich jetzt ohne Probleme machen.
Das Ding bügelt aber nicht nur die Kraftspitzen im Totpunkt platt, sondern auch Tretwiderstände, wie sie beim Überfahren von Wurzeln, Schwellen etc. auftreten.
Last but not least habe ich mehr Traktion, weil die Leistungsabgabe an den Boden sich vergleichmässigt hat.
Ich bin begeistert- Nur schade, dass Bikedrive insolvent ist.
Ach so, bezahlt habe ich 110 Euro.
Wenn ihr noch eine kriegen könnt schlagt zu.