Bikegigant Xtrail one.... Neuling... :/

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich bin ABSOLUTER Neuling, und kenne mich prinzipiell GARNICHT mit Mountainbikes aus.

Ich hatte mir letzten Monat ein Scott Mtb gekauft, welches aber letzte Woche geklaut wurde. *schnaub* Da das Scott runtergesetzt war, und somit kaum noch mal fuer einen so guenstigen Kurs zu haben sein wird habe ich mich umgeschaut, und bin heute auf das Bikegigant Xtrail One gestoßen.

Hier mal die Daten:

Bikegigant Xtrail one Mountainbike

Unser Einstiegsmodell im Hardtailbereich besticht durch spitzen Verarbeitung und einem sehr stabilen Bikegigant Alu Rahmen.
Mit dem Shimano LX Kettenleitwerk ist komfortables Schalten möglich.
Die Federgabel verfügt über eine Lockout Funktion.

Technische Daten
Bereifung: Gateway 26x1,90 mit Dunlop-Ventil
Bremse hinten: Alu V-Brake Tektro 855
Bremse vorne: Scheibenbremse ProMax DSK320 mechanisch
Felgen: Alu Hohlkammer Euroline
Gabel: SR Suntour XCT Lockout einstellbar
Handbremshebel: Shimano STI50 Schalt-/Bremshebel schwarz
Innenlager: Shimano BBUN25
Kette: Shimano CNZ82 KMC 8fach
Kettenleitwerk: Shimano LX RDM570 silber/schwarz 24GG
Kettenumwerfer: Shimano FDC050
Kurbel: Shimano: TX70 24-34-42 Alu
Lenker: Downhill Riser Stahl 590mm
Naben HR: Shimano FHRM30 QR
Naben VR: ALU KT für Disc-Brake QR schwarz
Rahmen: verstärkter Bikegigant Alu MTB Rahmen
Sattel: Selle Royal Mach Concord SR549 schwarz rot
Sattelstütze: Alu SP222 schwarz 300mm
Schalthebel: Shimano STI50 Schalt-/Bremshebel schwarz
Steuersatz: Zero Stack A-Head integriert CH918 + 3 Spacer schwarz
Vorbau: Alu AS601 Kalloy 90mm 15° schwarz
Zahnkranz: 8fach Shimano CSHG30 11-30
Gewicht: ca. 12.5kg



Könnt ihr mir BITTE helfen ob dieses Bike was taugt?

Ich habe nicht vor Hardcore-Sport damit zu betreiben. ;) Aber da ich nahe am Schwarzwald wohne möchte ich schon ein relativ brauchbares... eben ein Rookie-Bike haben, welches einigermaßen gute Qualitaet bietet. :)

Und... welche Rahmengroesse brauch ich bei einer Koerpergroeße von 170cm? Die bieten nur 50 und 55cm an :(

Viele Grüße,
Tobi
 
Vom Kauf dieses Bikes würde ich Abstand nehmen. "Mit dem LX-Schaltwerk ist komfortables Schalten möglich" --> aber nicht im Zusammenspiel mit den anderen 5 Klassen darunter angesiedelten Komponenten, die mechanische Scheibenbremse und die verbaute Federgabel runden das unerfreuliche Bild ab.
--> Hände weg von dieser Mogelpackung

Welches Budget steht Dir für den Radkauf zur Verfügung? War das Scott nicht versichert - Z.B. über die Haushaltsversicherung?

Um € 300 wirst Du kaum ein vernünftiges neues Rad finden.
 
Als Rahmengröße kann man um die 43 cm nehmen, 50 cm ist auf jeden Fall viel zu groß. Außer dem Schaltwerk ist da kein vernünftiges Teil verbaut. Das Gewicht kann auch nicht stimmen. Ich würde mal im Bikemarkt nach einem Gebrauchten schauen.
 
Zurück