Bikeklamotten bei Aldi

So - auch noch mein Senf dazu ...

Ich habe '82 mit dem RR angefangen; die besseren Sitzpolster waren damals ein Stück Hirschleder, eventuell noch mit 2 mm Schaumstoff. Meine lange Gonso hatte ein Stück drin, das dünner als Fensterleder war, die Santini mit 2 mm Leder war ein Gedicht. Übrigens bin ich mit den Dingern auch schon 12 und mehr Stunden am Tag im Sattel gesessen, ohne wund zu werden.
Seit damals suche ich immer dünne Polster. Auf einem Sattel, der paßt, brauche ich keine Windel! Besonders gut fand ich immer die von C&A ...
Aldi oder Lidl-Hosen? Machen einen guten Eindruck, fangen aber immer erst ab Größe M an, brauche aber (außer bei Nalini) S oder XS ...
Mein Aldi-Langarmtrikot ist prima, hat auch schon einen Sturz überlebt. Ist halt (in S) weit geschnitten. Aber auch mein Primal hat in M einen seltsamen amerikanischen (?) Schnitt: Brustkorb eng, Bauch weit.
Handschuhe? Die Paßform ist völlig unmöglich.
Radunterhemden? Super, Socken sowieso.
 
Handschuhe? Die Paßform ist völlig unmöglich.
Radunterhemden? Super, Socken sowieso.

:daumen: Allerdings stinken die Aldiunterhemden sehr. Also eher für die einsame Trainingsrunde geeignet. Ansonsten ist Tchibo meiner Meinung nach ohnehin besser als AldiLidlPlusPennyNorma & Co.

Trikots bekomme ich vom Team (oder ich ziehe Werbe- oder Finishertrikots an, zum Training reichen die allemal), Hosen kaufe ich von Protective (sehr gutes Damenpolster!) oder als Teamversion von Acton Sports (recht passables Unisexpolster).
 
...jetzt bin ich aber ein bischen enttäuscht und wenn ich zeit finde bringe ich die handschuhe direkt wieder zurück. gerade mal eine fahrt und da gehen schon verschiedene nähte auf. bestimmt ein montagsexemplar. ;-)
 
Hallo easy, ja kannst du umbedenklich kaufen. Habe ich selbst gestern ausprobiert. Computer funktioniert in der Sigmahalterung und umgekehrt.
Gruß Alfri

Hallo,

vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir auch einen geholt und werde demnächst meinen 2006 MHR auf Kabel umrüsten (leichter und störunanfälliger).

Vielen Dank :daumen:
 
So - auch noch mein Senf dazu ...

Ich habe '82 mit dem RR angefangen; die besseren Sitzpolster waren damals ein Stück Hirschleder, eventuell noch mit 2 mm Schaumstoff. Meine lange Gonso hatte ein Stück drin, das dünner als Fensterleder war, die Santini mit 2 mm Leder war ein Gedicht. Übrigens bin ich mit den Dingern auch schon 12 und mehr Stunden am Tag im Sattel gesessen, ohne wund zu werden.
Seit damals suche ich immer dünne Polster. Auf einem Sattel, der paßt, brauche ich keine Windel!


Hi ,

die erfahrung habe ich auch gemacht. Meine Sugoi mit Fensterledereinsatz ist mit Abstand die Beste für lange (Mehrtages)Touren. Ne dicke Windel ist wie ein Gelsattel - nur auf kurze Distanzen bequem.
 
Ich habe wie viele andere hier auch mit eher no-name Sachen angefangen und hatte dann auch ein wenig später Aldi Jacke, Hose lanf, Unterhemd, Trikot lang, Handschuhe und Socken.
Man wird schnell professioneller und merkt auch schnell worauf es ankommt und wo es bei Aldi hakt. Regenjacke, Softshell etc. erschien mir später dann schon fragwürdig.
Generell gehen die Aldi-Sachen eigentlich nur fürs Training und das Design -naja es ist keins. Aldi_Sachen sind schön billig und das merkt man unter anderem auch am Schnitt. Meine Hose ging zwar, aber im Vergleich zu Markenprodukten waren Schnitt, Atmungsaktivität und Sitzpolster deutlich hinten dran. Die jacke war für die erste Saison für Frühjahr und Herbst okay. Aber meine jetzige Gonso ist Ihren Preis einfach wert.
Gut fand ich Handschuihe und Socken, wobei die Handschuhe in schwerem Gelände zu wenig gepolstert sind. Dennoch hab ich mit denen bereits mehrere Rennen bestritten und die sind noch wie neu. Als jetzt die zig Fahrradsachen im Angebot waren habe ich neugierig in den Katalog geguckt, aber für einen Kauf kam nichts mehr in Frage.

Mein Fazit: Für klamme Einsteiger mit Ausnahme der Hosen vorbehaltlos empfehlbar. Wer professioneller werden will braucht Cash.
 
Mein Fazit: Für klamme Einsteiger mit Ausnahme der Hosen vorbehaltlos empfehlbar. Wer professioneller werden will braucht Cash.
die Qualität der Aldi-Hosen war in jedem Jahr komplett anders. Vor drei Jahren war das Sitzpolster ein dünner Lappen, letztes Jahr gab es dann so etwas ähnliches wie ein Polster. Und diesmal ein Strukturpolster, auf dem es sich absolut vergleichbar sitzt zu den Produkten die in zehnfach teureren Hosen eingenäht sind. Auch das Obermaterial ist jeweils sehr unterschiedlich.

@ Easy
deine Sugoi-Hose mit Lederpolster dürfte gut zehn Jahre alt sein.
 
Hi,

das interessiert mich jetzt aber brennend.
Da würde ich glatt nochmal die Aldi-Läden abfahren, um mir noch einen Halter für mein 2Bike zu holen. Funktioniert der Sigma 2006 MHR tatsächlich mit dem Aldi-Halter??? Zumal ich eh nicht so auf Kabellos stehe (mich nervt der riesen Sender).

easy

Also ich habs heut getestet und bei mir geht es nicht. Hab aber nichts umgestellt oder sonst was. Nur drauf und nix ging.

Gruß Meer
 
die Qualität der Aldi-Hosen war in jedem Jahr komplett anders. Vor drei Jahren war das Sitzpolster ein dünner Lappen, letztes Jahr gab es dann so etwas ähnliches wie ein Polster. Und diesmal ein Strukturpolster, auf dem es sich absolut vergleichbar sitzt zu den Produkten die in zehnfach teureren Hosen eingenäht sind. Auch das Obermaterial ist jeweils sehr unterschiedlich.

@ Easy
deine Sugoi-Hose mit Lederpolster dürfte gut zehn Jahre alt sein.

die shorts sind der letzte rotz... das sitzpolster mutiert zum eierwärmer, weil es nicht am platz bleibt, die beine sind viel zu kurz (ja, ich habe die richtige größe) und der schritt ist auch kacke genäht. man sitzt einfach total unbequem auf dem sattel. da ist meine maloja-hose echt luxus gegen. die aldihose wandert jedenfalls in die tonne. absolut unbrauchbar.
 
Hab vor ein paar Tagen mal die kurze Bikehose getestet. Eigentlich ganz ok - wenn da nicht das viel zu weit vorne sitzende Polster wäre :mad:
Da machen die endlich mal ein halbwegs brauchbares Polster in die Hosen, aber ich sitze mit meinen Gesäßknochen locker 5cm hinter dem Polster auf dem Sattel. Da kann ich gleich eine Hose ohne Polster fahren.
Und man kann die Hose nun mal nicht einfach nach hinten ziehen, es gibt eben nur eine Position. Dabei ist das Polster nicht mal falsch eingenäht, die schmalste Stelle ist an der Quernaht im Schritt, da wo sie bei meinen anderen Hosen auch sitzt. Auch die Polstergröße ist nicht kleiner als an den anderen Hosen, welche ich besitze. Sehr seltsam....:rolleyes:
 
naja, testen kann man's ja mal für 6,99. außerdem hat meine mutter mir die mitgebracht, von daher hab ich sie umsonst getestet ;)
 
die Qualität der Aldi-Hosen war in jedem Jahr komplett anders. Vor drei Jahren war das Sitzpolster ein dünner Lappen, letztes Jahr gab es dann so etwas ähnliches wie ein Polster. Und diesmal ein Strukturpolster, auf dem es sich absolut vergleichbar sitzt zu den Produkten die in zehnfach teureren Hosen eingenäht sind. Auch das Obermaterial ist jeweils sehr unterschiedlich.

@ Easy
deine Sugoi-Hose mit Lederpolster dürfte gut zehn Jahre alt sein.

Echt??? Die hab ich erst letztes Jahr im Laden gekauft - es war Liebe auf den ersten Blick. Eine Männerhose, obwohl ich W. Ich wollte gerne noch so eine haben, aber leider nirgends bekommen.

Und übrigend: der 2006 MHR funxt mit dem Aldi-Halter doch nicht. Er passt zwar rein, aber er empfängt nicht.
 
Hallo

also ich habe den Radcomputer aus dem Lidl und bin mega zufrieden....Klamotten habe ich mir jetzt bei Ebay ersteigert....mal schauen ob se passen....aber 5 Klamotten für 10€ kann man nicht viel falsch machen:-)
 
Echt??? Die hab ich erst letztes Jahr im Laden gekauft - es war Liebe auf den ersten Blick. Eine Männerhose, obwohl ich W. Ich wollte gerne noch so eine haben, aber leider nirgends bekommen.

Und übrigend: der 2006 MHR funxt mit dem Aldi-Halter doch nicht. Er passt zwar rein, aber er empfängt nicht.

Ist ja auch nur logisch, da die Funkempfangeinheit ja net in der Halterung, sondern im Tacho selbst steckt;)
 
Ich wollte gerne noch so eine haben, aber leider nirgends bekommen.
Gibt keine mehr, ich hatte die alle zusammengeramscht. Bevorraten hilft aber auch nicht über längere Zeit. Das Stoffmaterial der Hose wird auch im Kleiderschrank seine elastischen Eigenschaften verlieren.

Nicht ganz nachvollziehen kann ich die Passprobleme bei der Aldi-Hose. Sugoi, Assos und Gonso passen mir, Aldi auch. Verschleißen tun alle recht schnell, also fährt ihr nicht, wascht ihr die Hosen nicht (oder nur manchmal), oder kauft ihr jedes Jahr für einen halben Tausender Bikeklamotten?
 
die shorts sind der letzte rotz... das sitzpolster mutiert zum eierwärmer, weil es nicht am platz bleibt, die beine sind viel zu kurz (ja, ich habe die richtige größe) und der schritt ist auch kacke genäht. man sitzt einfach total unbequem auf dem sattel. da ist meine maloja-hose echt luxus gegen. die aldihose wandert jedenfalls in die tonne. absolut unbrauchbar.

Hi Mettwurst!
Nicht Tonne bring dat Ding zurück bringt Kohte.Habe auch eine von der Sorte nur noch nicht getestet da ich sie zum spazieren fahren am Wochenende (Familieday) benutzen will, zum biken im Wald und für grössere Touren ist sie nicht besser geworden, habe sie mir vor etwa2 Jahren getest und nach 3Touren zurück gebracht
Gruß Hacky
 
Kann mir jemand sagen, ob es die Klamotten schon bei Aldi Nord gab oder sie bald auch hier verkauft werden??? Hab in den letzten Wochen nix außer Pumpen, Schläuche und Kompletträder gesehen.
 
Zurück