Biken im Ermstal

Rossfeld-biker

Endurist
Registriert
19. November 2006
Reaktionspunkte
31
Ort
Metzingen
HOI,

Wir sind eine kleine Gruppe biker die meist die Wanderwege rund ums Ermstal (Metzingen, Dettingen, Bad Urach) unsicher macht.
Wir fahren meist wege die in die Richtung FR und DH gehen, aber auch ganz normale Touren.

Wir würden uns freuen wenn ein paar Leute aus der Umgebung sich melden würden, aber auch Biker die Ortskundige Guides suchen. :)
showphoto.php
 
so, da bin ich. wie siehts eigtl mit strecken am albtrauf bei pfullingen/übersberg usw. aus? schommal da unterwegs gewest?
 
so? muss echt mal wieder aufs bike, lang nich mehr gwä. sind die pfade eigtl. geeignet und wie ist der aufstieg zu schaffen? und wo isch dr aufschdieg am beschta? *hüpfaondrasagangwill*_aberschowiedrdunkelisch_
 
Hoi,
Die Wege rund um Glems sind wegegen dem scheis Wetter ziemlich schwer bis unfahrbar. So änlich sieht auch in Urach und in Dettigen aus, teilweise sind die Wege sogar schon gespert (urach, Gütersteiner wasserfälle).
also wenn es so weiter Regnet kann man am Wochenende nicht fahren!!

Simon =)
 
ich erwäge am samstag oder sonntag bissle bikeln zu gehn, wenns wetter hält.
tipps für tour? evtl. mitfahrer?

und mal noch ne frage Simon: wie alt bist du eigtl.?
 
hoi
morgen muss mer mal schauen wir waren heute schon biken,
ich weis es noch net aber warscheinlich schon, vom wetter abfängig.
wenn dann aber warscheinlich erst gegen 2 Uhr.

Ruf mich doch einfach mal an, Handy: 01789326106
^^ich bin 14 Jahre alt *gg* ( 9.klasse)

tipps??? des isch schlecht zu erklären weil du willst ja sicherlich ne größere tour machen?!
aber ich würde dir des gebeit rund uns "Kalverbühle" und "Höllenlöcher" in Dettingen empfelen
da gibt es ein paar schöne "zerbentienenstrecken"

cya simon
 
@ simon : zu der zeit sind wir in deiner nähe. ich wollte den gutenberg runterfahren, oder wenns geht vielleicht den grasberg? ich ruf dich morgen an.
gruss andreas
 
Hoi,
also zur zeit gehts eigentlich
es hat seit mehreren tagen nicht mehr geregnet nur frost und tau
algemein sind alle wege befahrbar nur bei den zerbentienen strecken sollte man etwas langsamer machen

gruß simon
 
hoi,
Ich war gestern fahren und ich war überrascht wie gut die wege in schuss waren!!!!
Es war zwar etwas rutschig aber dadurch das alles gefrohren ist gehts wieder!

Tour?? Kann man aufjedenfall machen, alles befahrbar!
Abundzu etwas langsamer fahren ist empfelenswert!!!

Viel Spaß aufjedenfall!! :-)

Gruß Simon
 
Hoi!!
wollt mal ne kurze bestands aufnahme machen!
also wir fahren mitlerweile fast nur noch Freeride und Springen!!
wir haben jetzt nen Northshor( bilder in meiner Galerie) und ne richtig geile große Schanze( unser rekord 15 meter weit!) und sonst noch jede menge kleinerer schanzen und drops und wir würden uns freuen wenn wir noch mehr zulauf bekämen!!!

Grus Simon
 
Hey,

eure selbstgemachten Sachen sehen echt gut aus.
Kann man da mal drüber oder ist das den lokals vorbehalten.
Wenn ihr nen schönen FR sucht, ich habe heute das Klapperxxxxxxx
vom Übersberg runter freigeräumt und für mich erstbefahren.
Das könnte euch Spaß machen. Teilweise schöner fester Fels, loses Geröll, Drops

Ride on
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,
Also wir sind grad dabei unsern northshor durch einen tabletop zu erweitern!!
wenn du lust hasch kansch mal kommen des isch kein problem!!!
Ich seh grad du kommst aus Reutlingen weist du wo glems liegt?? wo ist den der Übersberg????
was sind des für drops(wie groß) ???

Grus Simon
 
Wie kann man denn einen Tabletop bauen?
Ich dachte den können manche nur springen.
Der Übersberg liegt oberhalb von Reutlingen.
Dort gibt es einen Segelflugplatz und hinter dem Hauptgebäude geht der Weg in
den Wald rein. Ist zuerst nur ein durch die Holzfäller versauter Forstweg.
Nach 300m geht's aber dann rechts in einen Trail eine Schlucht runter.
Drops sind nicht höher als nen halber Meter, kommen aber ein paar hintereinander und es geht auch mal schön eine Felsrinne runter.

Wo habt ihr denn euren Northshore gebaut?
Vorbeikommen tät ich dann eher mal spontan, weil ich wegen Arbeit eher selten Zeit habe. Den Albtrauftrail vom Pumpwasserspeicher zum Rutschenfels bin ich allerdings schon öfter gefahren. (Schöner Drop am Wiesfels Richtung Roßfels)
Kenn mich also oberhalb von Glems etwas aus. Euren Northshore habe ich dort aber noch nicht gesichtet.

Ride on
Chris
 
hoi,
der Tabletop des sind eigentlich nur zwei Rampen aus Holz mit dreck drauf und dazwischen isch eine ebene auch aus Holz und Dreck (isch aber no net ganz fertig)!!
Der Northshor den findest du warscheinlich net den haben wir extra so gebaut das man ihn net sieht weil er nicht genemigt ist ;)
Alos wenn du mal kommen möchtest kömmer uns ja mal treffen dann kömmer dir alles zeigen und dann kanst du au aleine kommen!!!

Grus Simon

PS: die große schanze (10 bis 15m) findesch bestimmt auch alein die isch derect nebem "Kalverbühle" in dettingen!!
 
gloine Anmerkung, nix für Ungut:
-Northshore bitte mit e
-Table: isches Bauwerk zom drüberhüpfa (wie en Double aber mit flachem oberen Teil)
-Tabletop isch en Trick, bei dem mr s bike in dr Luft en d´Waagrechte kippt (danach natürlich wieder für d´Landung aufrichtet) sodasses Knui oder dr Schenkel ´s Oberrohr berührt.

no ebbs:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=209555&page=32
bzw.
showpost.php


hast du was damit zu tun?
 
@ linxabbieger
ja ok Northshore schreibt man mit e
und unser bauwerk isch dan halt ein table und kein tabletop
der northshore von dem toddel1 isch net unsrer!!!
aber was du da als tabletop(trick) beschreibsch isch an Motowipp!!!!! den macht man meist an tablen!!!

simon
 
aber was du da als tabletop(trick) beschreibsch isch an Motowipp!!!!! den macht man meist an tablen!!!

simon

awwa...:o
beim Motowhip "whipped" mr´s heck raus dass mr faschd im rechta winkl mit em bike quer zur streck´liegt und legt sich au flach in dr Luft, aber beim tabletop legt mr nurs bike flach wie en Tisch und selbschd bleibt mr relativ aufrecht.
;)

na gut, manche sagen zu Tables auch Table Tops, aber gebräuchlich ist "Table".

(Sprung) Tabletop z.b. des hier

Motowhip z.B. auf MX: klick
 
Zurück