Biken in den Harburger Bergen

Mir ist am Sonntag aufgefallen, dass beim Leitplankentrail für die linke Linie, welche die ersten beiden Stufen umgeht, die Absperrung nicht mehr da ist. Ich vermute, das ist nicht so gedacht, oder?
 
Außerdem würde beim Autobahntrail die Sprünge und Anlieger neu geshaped. Großartige Arbeit!
Nicht nur das, der TRail wurde auch leicht verändert. Der Sprung vor dem Anlieger wurde nach vorne versetzt und zu einer Welle umgebaut, damit man nicht mehr direkt vor dem Anlieger landet. die Welle kann man springen. Und der Table am Ende wurde auch erneuert und erhöht. Alle Anlieger neu gemacht. 3 Nachmittage Arbeit mit einem tollen Team Habemtb.de e.V.
 
Nicht nur das, der TRail wurde auch leicht verändert. Der Sprung vor dem Anlieger wurde nach vorne versetzt und zu einer Welle umgebaut, damit man nicht mehr direkt vor dem Anlieger landet. die Welle kann man springen. Und der Table am Ende wurde auch erneuert und erhöht. Alle Anlieger neu gemacht. 3 Nachmittage Arbeit mit einem tollen Team Habemtb.de e.V.
Ich bin noch nicht so lange in den HaBe unterwegs, daher war ich mir nicht sicher, ob es nur Ausbesserungen oder auch größere Veränderungen waren.

Fährt sich jedenfalls super. Tolle Arbeit und vielen Dank an das HaBE MTB Team!
 
zur Info, die Trails südlich vom Hasselbrack im Rosengarten wurden gesperrt, wollen wir hoffen, dass der Rest offen bleibt
07AA322E-A09C-42A4-AEFC-ADE006742A1C.jpeg
 
Etwas weiter westlich ist leider auch einer gesperrt wurden:
unnamed.jpg


Die Aufschrift suggeriert, dass es zumindest noch eine Nr. 2 gibt. Hat die schon jemand gefunden?

Damit war ja zu rechnen.
Die Einfahrt von dem einen Trail ist ja nicht gerade versteckt.

Was ist mit den beiden auf der anderen Seite? Und dem neuen flachen?
Die beiden Trails, die vom Bild von @PaNick aus nach rechts gehen sind nicht betroffen. Weiß nicht genau, ob du die meinst. Den "neuen flachen" kenne ich spontan nicht ;)

Mir ist aufgefallen, dass einige Bäume mit blauer und oranger Farbe markiert wurden. Ist das für Forstarbeiten?
 
Schöner, ausgewogener Artikel in dem auch die MTBler zu Wort kommen 😞

Das erste Bild sieht nach Flaschengeisttrail aus. Der wird dann wohl bald auch gesperrt sein. Interessanterweise ist das der einzige dort in der Ecke, der in einschlägigen "Fahrrad-Navi-Apps" eingetragen wurde, während die beiden jetzt gesperrten nicht drin stehen.
 
Flaschengeist 1+2 sind auch zu. Hatte mich gerade mit den angefreundet....

Der Weg der Förster hier ist sicher falsch, das führt zu nichts. Die Sperrungen werden umfahren werden und die Hindernisse in den Trails ggf. zu neuen Sprüngen umgebaut....


Die blauen und orangen Markierungen an den Bäumen deuten auf anstehende Forstarbeiten mit großen Maschinen hin ( die dem Wald natürlich nicht schaden!) Dort wird vermutlich Käferholz rausgeholt werden müssen, es wird licht werden! Die orange markierten Bäume kommen raus, die blauen kennzeichnen die Fahrwege für die Harvester.

Die Baumstümpfe werden dann zur neuen Jumpline...8-):lol:
 
Lächerlich. Damit kommt die Forst nicht weit.
Ich gebe Dir recht, dass für die Forst ein quasi aussichtsloses Unterfangen wird, bei dem gerade wenn sinnentfremdet ALLES geschlossen wird, das Fehlverhalten quasi gefordert/gefördert wird.

ABER:
MMn ist auch Tatsache, das in jüngster Zeit (die letzten 6-9 Monate) extrem viele Trails im Bereich Hasselbrack "entstanden" sind.

Ich hatte hier eben eine Liste von 7 Trails die allein in der Nähe des Hasselbracks sind und die ich dann doch besser nicht explizit genannt habe. Hierbei zählen Flaschengeist und Große Freiheit 1 noch zu den alten Trails!

Es war also mMn absolut zu erwarten, dass das so nicht weitergehen würde.

Das Problem ist, dass wir MTBler (oder Menschen) einfach nicht mit dem zufrieden sind, was es an Strecken gegeben hat. Immer wieder will man (davon nehme ich mich nicht aus) den neuen Weg ausprobieren.

Der Weg, den man im Bereich Kärtner Hütte mit der dortigen Forst gegangen ist wird die einzige Möglichkeit sein, um einen ständigen Kleinkrieg herumzukommen.

Der Weg der Forsten sich hinzustellen, alles zu sperren, mit den Füssen aufzustampfen und zu sagen "ich will das aber nicht" wird auf jeden Fall nicht helfen.
 
Ja. An der Kärntner Hütte habt ihr nun Strecken. Und nun? Vergeht erstmal sehr viel Zeit... und nichts weiter !
 
Zurück