Biken in den Vogesen GR531

Registriert
12. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich plane gerade eine Tour in den Südvogesen. Kann mir jemand sagen, ob der GR531 von Le Gaschney bis zu Col de la Schluch fahrbar ist?

Viele Grüße
Thomas

...keep on riding
 
bessere variante wäre (um nich zu schieben ) nach schisruth hoch dann rechts um den petit hohneck , achtung nich den gr 5 nehmen , ins schäfertal und dann kurz gr 5 biss weggabelung dann an der rechten flanke des hohnecks auf die crete und dann gr 5 weiter zu col de la schlucht ! Auf keinen fall den sentier de roches !!!! Lebensgefahr ! Und definitiv nicht fahrbar !!! Auch nicht vom schäfertal runter ins frankental , fängt erst easy an und ab dem waldrand wirds dann en s3-s4 !
 
das problem beim krappenfels das du dann auf den sentiere de la roches bist ebgal ob dann direkte linie hoch oder am hang entlang unmöglich ! Siehe bilder auf meiner seite ! Da ist tragen angesagt stundenlang ! Blaufels ist docn der felsen im schäfertal ??! Ab dort schon beschrieben s3-s4 ! Und wirklich 95% für normal sterbliche unmöglich !
 
ins frankental führt nur ein trail(gelber punkt unterhalb des hohnecks) der zu empfehlen ist . Die anderen sind gespickt mit s3, s4 im wechsel .... Und vom frankental auf dwn pass zu kommen mußt du zum parkplatz stolz ablass und dann gelbes x biss kreuzung gelbes kreuz um dann übel hochzuschieben ! Am besten oben entlang le gaschney rotes dreieck biss oberhalb schäfertal dann an der hohneckflanke und weiter gr 5 zum pass ! Ist auch sehr traillastig !
 
schon , iss aber schon ne weile her ! Den gr 5 ! Ähnlich wie westweg aber richtig technisch ! Aber man kann da ganz gut die trails verbinden zum bsp mit gr 531 oder 532 . Für sowas sollte man aber schon en fully , am besten en enduro haben .
 
Ok, fully hab ich :) allderdings kein enduro...:eek:
den gr5 dachte ich auch und wenn's in die Planung paßt auch den gr4
vielen dank für den tip mit den anderen beiden verbindungen, guck ich mal nach
 
3 tagestour : start selestadt - hockönigsburg- le grand brezouard gr5 - col de bageneles- gr 531 zum col du bonhome-gazon du faing - gr 5 cole de la schlucht - le hohneck - gr 531 kastelbergwasen-le rainkopf gr5- trehkopf - grand balon und dann wie beliebt guebwiller oder thann ! Man kann aber auch am col d'hahnenbrunnen den gr 532 über petit balon runter nach colmar ! So mal grob die stationen aufgezählt ! Wenn man konditionell fit ist schafft man das auch in 2 tagen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liest sich sehr schön! Genausowas hatte ich im Kopf. Besten Dank!
Dann schau ich mal, wie die Unterkünfte zu der Kondition passen
:D
 
3 tagestour : start selestadt - hockönigsburg- le grand brezouard gr5 - col de bageneles- gr 531 zum col du bonhome-gazon du faing - gr 5 cole de la schlucht - le hohneck - gr 531 kastelbergwasen-le rainkopf gr5- trehkopf - grand balon und dann wie beliebt guebwiller oder thann ! Man kann aber auch am col d'hahnenbrunnen den gr 532 über petit balon runter nach colmar ! So mal grob die stationen aufgezählt ! Wenn man konditionell fit ist schafft man das auch in 2 tagen !
Bewegt man sich da hauptsächlich auf trails? Und falls ja, wie sieht denn der Schwierigkeitsgrad aus? S3 und verblockt, oder s2 und flowige Trails?
 
Na - ich hoffe doch auf trails!! :D
Schon. klar muss man immer mal wieder auf Waldstraßen ausweichen. Aber größtenteils sollen es Wanderwege sein: mal schmal mit Wiese re+li und mal über rolliges Geröll
Teilweise auch mit Holzbrett-Stufen und wurzeliges. im Schnitt viell S2-S3
 
iss wirklich alles dabei ! S0-s3 !man bedenke halt das oben auf der crete es schon wirklich alpines gelände ist ! Apropos holzstufen , am le hohneck sind da en paar ganz fiese . Bei der abfahrt zum kastelwasen lieber 2-3 teerkurven runter und dann erst weiter auf trail ! Fully fahrer sind klar im vorteil ! Wer etwas zeit hat kann eine extrarunde am gazon du faing einlegen und zu den cascade du rudlin runter ! S2 spitzkehren vom feinsten.
 
Zurück