In der neuen Mountainbike Zeitschrift prangt auf dem Titel
"Trailparadies Rhön - Deutschlands beste Singletrails".
Es sind insgesamt 7 Seiten, hauptsächlich mit hübschen Bildern, nur wenig Text, der mäßig informativ ist und 2 Tourenbeschreibungen. Eine dritte Tour hätte wohl den Umfang gesprengt, deswegen gibts die nur auf der
Homepage.
Tour 1 geht durch die schwarzen Berge, Kreuzberg, Feuerberg, Platzer Kuppe, Feuerberg, Kreuzberg und bleibt dabei größtenteils auf den markierten Mountainbike Wegen. Imho kann man nur den Guckaspass als Singletrail werten und halt den NH-Weg von Schönau, da fährt man aber ungeschickterweise bergauf. Die Tour ist nichtsdestotrotz als fahrtechnisch mittleschwer eingestuft.
Tour 2 geht schwarzes Moor, Heidelstein, Schwedenwall, Basaltsee, Schweinfurter Haus, Thüringer Hütte, Eisgraben Rhönhof. Auch hier größtenteils markierte Mountainbike Wege, bis zum Basaltsee gibts nicht einen Trail. Der Steg über die Els gilt als schwierige Alternative und der Gangolfsberg wird bewusst umfahren (ist zugegebenermaßen blöd von Süden kommend). Zum Eisgraben kann ich nix sagen, da war ich noch nicht mitm Bike, aber selbst wenns da perfekte Trails gäbe, bergauf machts dann doch keinen Spass.
Tour 3 orientiert sich vermutlich an der Kothen-CTF und sieht ziemlich brauchbar aus. Müsste sich pitcane mal anschauen, ich kenn mich da net aus.
Werbung für die Rhön als Mountainbike Region find ich schön und gut, aber wer die ersten beiden Touren fährt wird maßlos enttäuscht sein von unserm Lieblingsmittelgebirge.
Wie gehts euch allen denn so, gut ins neue Jahr gekommen?
Ich hoffe mein Gips kommt nächste Woche ab, dann gehts bald wieder los! Vorausgesetzt mein Ersatzrahmen kommt endlich, seit fast 4 Monaten geht das scho...