biken in Fulda/Rhön ?

Einen Tag bayerische Seite mit Kreuzbergabfahrt nach Schönau, einen Tag hessische mit Milseburg? Ich hätte auch nix dagegen mal zum Guckaipass zu fahren, da solls schö sein. Oder "Osterburg" zwischen OBBrunn und Bischofsheim wurde mir als trailreich empfohlen, kennt das einer?
Für Sa bring ich den Steff und noch nen Vereinskollegen mit, mal schauen ob sich noch welche für So finden.
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Ja!

Ich hab da noch so nen GPS-Track von Ironman. Kreuzberg, Feuerberg, Basaltsee und und und.... Die Strecke orientiert sich am Kuppenritt hat 66 km und ca. 1700 hm :D

Starten könnten wir in Gersfeld oder O-Brunn. Bei Start Gersfeld würden wir wohl die 2000 hm knacken.

Für die Milseburgtour gibts zahlreiche Varianten. Da kann ich mich nicht so richtig entscheiden. Vielleicht was traillastiges mit Start in Hofbieber (oder direkt bei mir). Wären 40 km und ca. 1300 hm.
 
Traillastig ist gut aber Waku muss schon mitgenommen werden, sonst isses net rhönig genug (-;
Von den Fahrdaten wäre ja nochn bissl Raum für ne Erweiterung Richtung Waku, oder geht das net so gut?


Meine Meinung zum ersten Tag:

Muss-Liste:
  • Basaltsee -> Heidelstein -> Moorrundweg
  • Neustädter Haus -> Schönau

Kann-Liste:
  • Feuerberg
  • Guckaipass -> Wildflecken
  • Osterburg
  • Himmeldunk (kann auf Trail ab der DAV Bergbundhütte umfahren werden)

Ich weiß, die Muss Liste schränkt sehr ein. Am ehesten würd ich noch auf die Abfahrt nach Schönau verzichten, so schön flowig sie auch sein mag. Auf die offenenen Fernen zwischen Basaltsee und Heidelstein zu verzichten ist dagegen unmöglich und genauso gehts mir mit dem Moorrundweg.
 
Traillastig ist gut aber Waku muss schon mitgenommen werden, sonst isses net rhönig genug (-;
Von den Fahrdaten wäre ja nochn bissl Raum für ne Erweiterung Richtung Waku, oder geht das net so gut?


Meine Meinung zum ersten Tag:

Muss-Liste:
  • Basaltsee -> Heidelstein -> Moorrundweg
  • Neustädter Haus -> Schönau

Ja, ja typisch Pilger. Kommen ins gelobte Land und haben gleich ne ganze Liste dabei, was sie abhaken müssen. ;)

Iss aber kein Problem. Deine Muss-Liste und - bis auf die Osterburg - auch die Kann-Liste ist der genannten Tour enthalten.

Rhönig ist natürlich relativ. Ne Erweiterung Richtung Waku geht immer. Allerdings wird das dann wieder ne tagesfüllende Tour und das ist dann schlecht für meine Argumentation ob ich nun ein oder zwei Tage mitfahren kann. Das steht nämlich noch nicht fest. Wir verhandeln noch über die Höhe der Ablöse - und die sehe ich grad deutlich steigen. :lol: Mal schauen...
 
@ pitcane: Danke für das Lob, so kann man wenigstens einen kleinen Eindurck von unserer Tour bekommen, wenn 's auch sehr schwer war von den vielen Bildern einige wenige auszuwählen ;)

@ flocu: Der von dir angesprochene Pass heißt GuckaSpass (nicht Guckaipass ;) )
und ist quasi die Verbindung zwischen Kreuz- und Feuerberg. Vom Parkplatz am Fuße des Kreuzberg kann man auf den Wanderweg zum Feuerberg gelangen: Ist aber eigentlich nicht sooooo besonders reizvoll.

Osterburg ist OK, wir sind bisher einmal dort gewesen und über den breiten Wirtschaftsweg zur Ruine aufgestiegen. Die Ruine wird momentan saniert, sieht also ein wenig chaotisch-baustellig aus da oben.
Die Abfahrt Richtung Obrunn über 'nen Wanderweg war ok, aber auch nicht besondes interessant. Wir sind dann an den Arnsbergliften rausgekommen und weiter Richtung Hessen, möglicherweise gibts von der Osterburg aber noch andere Wege, vielleicht in Richtung der Sprungschanzen?!

Verena und ich werden wohl nur einen der beiden Tage mitfahren. Wenn die Tourplanung steht sagt mal bescheid, wir steigen dann irgendwie mit ein.

Gruß
Steffen
 
hey ich seh das Topic grad zum ersten Mal. Also wenn ihr noch wo fahren wollt ne schöne Tour - wenn auch nicht lange - ist Mackenzell (der letzte Teil des Radvierers) >> www.radvierer.de bin da letztes Jahr mitgefahren und die haben wirklich sau schöne Trails ausgepackt. Ist halt so gemacht, dass man auch problemlos mit nem Treckingbike lang kommt also weiß ich nicht obs euch so gelegen ist oder ob ihrs schwerer mögt. Ach ja, in Biebergrund war ich auch am Start ;) Heute in Wiesthal totaler Misttag naja. Vielleicht sieht man sich ja in Mackenzell, ich bin ja immer zu erkennen an der dürren Figur und dem orangen Trikot ;)
 
Die Runde in Mackenzell kennen wir natürlich. Ist normalerweise jedes Jahr auf der "Muss-Liste".

unter 70 kg mit Bike - das werd' ich niemals mehr erreichen --- selbst dann nicht, wenn ich ne Carbon-Kette montieren würde. :lol:
 
Man vergebe mir den Guckaipass, ich bin halt doch n Rhön Noob!

@NoBseHz:
Schade mit deiner Panne gestern. Ich glaub wir hätten uns sonst gesehen auf der Strecke. Beim Keiler und BBM hatteste anscheinend mehr Erfolg, nice!

Wenn niemand was dagegen hat würd ich fürn ersten Tag wieder Schönau am Sportplatz als Start vorschlagen. Das hat sich bewährt und so können wir hintenraus entscheiden, ob wir den Himmeldunk, den Guckaspass->Wildflecken Trail und/oder die Osterburg von OBBrunn aus mitnehmen (als Schleife jeweils). Ein Radler am Kreuzberg wär dann auch eher drin.

Am Sa würd ich gern vier Würzburger mitbringen und am So zwei bis drei (Steff weiß es noch net genau). Ich hoffe das geht in Ordnung? Die sind alle sehr nett! (-:
 
ich wohn hier in Riedenberg, direkt auf dem Weg von der A7 zum Kreuzberg. Hört sich gut an, was ihr hier so zusammenradelt, vielleicht bekomm ich es ja auch nochmal auf die Reihe mich irgendwo einzureihen bloß mit dem Auto erst wohin zu fahren und dann ne Runde drehen das is für mich problematischer als gleich und nur mit dem Rad ;) (hab ja selbst noch kein Auto ;)). Ich verfolg einfach mal den Threat hier und wenn ihr ne Runde macht die hier in der Nähe vorbei kommt dann schreib ich mal an und schließ mich gern an ;)
 
Hallo Gemeinde,

hat jemand einen Link zur Strecke des Chevrolet-MTB-Hessencups? Ich komme außer zur Anmeldung an keine Infos.

Danke schon mal für Eure Hilfe...
 
Treffen in Schönau ist in Ordnung. Uhrzeit? Eher früh, wir ham ja ganz schön was vor. 9:00 Uhr?

Bei mir wird's wohl nur am Sa klappen.

@seven-secrets
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 
Ich hab ne hübsche Tour (130km/3100hm) gebastelt. Sie beinhaltet leider relativ viel Straße. Ausgangspunkt ist Riedenberg, von hier aus gehts über Straße, Forstweg und Steilanstieg auf den Farnsberg und dann von dort über das Würzburger Haus zur Kissinger Hütte. Dann schön den alten Bikepark mitnehmen und die 4km Anstieg zum Kloster Kreuzberg. Dann von hier aus die geile Abfahrt nach Haselbach (endet dann in der Kniebreche). Über den Radweg gehts nach Oberweißenbrunn. Von hier aus gehts über Schotterpiste und Wiesentrail auf die Würzburger Hütte auf dem Himmeldunkberg, ab zum Roten Moor und fast ohne Höhenverlust auf die Wasserkuppe (durch den Wald). Von hier geht es über den Eubeberg auf nem sehr schönen Trial (nicht runter fallen, sonst kaputt ^^) wieder runter. Unten gehts über Straße bis nach Gersfeld und von hier über nen Schotteranstieg oder alternativ über eine kaum befahrene Straße hoch zur Ebersburg. Von der Ebersburg der schöne Trail/Waldweg bis nach Schmalnau. Da gehts dann auf einen Radweg bis nach Motten. Hinter Motten gehts über Straße den Berg hoch, runter nach Speicherz und da durch den Wald hoch nach Volkers. Von Volkers gehts den suuuupergeilen Trail ins Staatsbad. Von hier aus klettert man dann die letzten Höhenmeter über Waldautobahn und oben über knackigen Trail hoch zum Dreistelzturm. Von da an gehts noch über Straße und teilweise Wald bis nach Schönderling und Schondra. Dann gehts von Schondra auf dem Weg der Trans-Germany nach Schildeck und wieder hoch zum Farnsberg. Dann gönnt man sich was leckeres am Berghaus Rhön zur Belohnung und rollt anschließend gemütlich nach Riedenberg. Die Tour ist in 7 Stunden zu schaffen. Wenn jemand Intresse hat können wir die gerne fahren, ansonsten kenn ich im Sinntal viele Wege/Trails. Bevor ich mich da irgendwo anschließ, einfach mal bei mir melden :)
 
Wir verhandeln noch über die Höhe der Ablöse - und die sehe ich grad deutlich steigen. :lol: Mal schauen...

Geht mir noch genau so?:lol:
Kinder sind verschachert und die Ablöse für die shopping-Tour ist noch nicht festgelegt.

Ich denk mal ich werde das ganze Wo-ende dabei sein. Es Wetter soll sich ja halten. :daumen:

Moorrundweg muß schon sein. Auch die Abfahrt an dem kleinen Wasserfall. war eigentlich ganz net. Aber pitcane wird schon wieder nen guten Guide machen. :daumen::daumen:

Am Sonntag sollten wir ja auch am Nachmittag ein Ende finden. Muß ja auch noch heim fahren und die Kinder wieder von der Oma holen.
Freu mich aber trotzdem drauf.:hüpf::hüpf:

Bis dann.
Gruß Steff:D
 
@ NoBseHz

Tolle Tour die du da zusammengestellt hast. Gibt es darüber auch schon GPS-Daten? Ich kenne mich im bayerischen Teil der Strecke leider nicht so gut aus.
 
ne GPS-Daten gibts davon keine, das is ne Mischung aus Wanderwegen, Singletrails und öffentlichen Straßen und was weiß ich :) ich hab halt so ziemlich meine Wege reingebaut, die ich kenn.
Als Kulinarische Tipps fallen mir noch ein: Auf dem Hinweg zur Wasserkuppe am Roten Moor ne Lammbratwurst für 2€ reinfahren - sehr delikat!! Schmeckt weniger nach Lamm (Rhöner Lamm is ziemlich mager) als nach gut Gewürzt. Dann vor den letzten 5km noch am Berghaus ne gute Teufelspizza für 5,50€ oder ähnliches futtern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf dem Hinweg zur Wasserkuppe am Roten Moor ne Lammbratwurst für 2€ reinfahren - sehr delikat!! Schmeckt weniger nach Lamm (Rhöner Lamm is ziemlich mager) als nach gut Gewürzt. Dann vor den letzten 5km noch am Berghaus ne gute Teufelspizza für 5,50€ oder ähnliches futtern.

Also bei dem was du so alles auf deinen Touren verspeist frag ich mich, wie dein Gewicht zustande kommt :confused:

;)
 
Also dann am Sa um 9:00 in Schönau am Sportplatz!

Wer ist dabei?
Pitcane, JPS, Stalko, Vreni?

Ich bring mit:
Den Steff, einen Andi und an beiden Tagen jeweils nen andern Tagesgast.

Wenn pitcane am 2. Tag nicht kann ist das natürlich n herber Verlust |-:
 
uiuiui das Wetter soll am Sa gar nicht so gut werden.
Insgesamt ist die Prognose so wie das Wetter letztes Jahr bei den Rhöntouren war. Wollen wir vielleicht die große Runde auf So verlegen?
 
Na ja - scheint in Osthessen und dem angrenzenden Bayern ja doch nicht so viel Niederschlag geben. Also ich bin für 09:00 Uhr Sportplatz Schönau!!!


@nobsehz
Guter Link. Merk' ich mir.
 
MTB-Biathlon Sparbrot

Hallo Gemeinde,

lässt sich die MTB-Biathlonstrecke in Sparbrot mit einem Cyclocross fahren? Wer kennt die Strecke und kann das einschätzen? Ich hab da ne Einladung ein Crosser-Team zu stellen, kenne aber die Strecke überhauptnicht! Lasst mal Eure Meinung hören.
 
Zurück