Biken in Schwangau

decay

peace, love, death metal
Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
4.757
Ort
Mangfalltal
Bin die naechsten 3 Tage in der Umgebung von Schwangau, hat jemand Lust auf 1-2 Feierabendrunden, kenne mich in der Gegend nicht besonders aus. Tourentipps sind natuerlich auch willkommen.
 
decay schrieb:
Bin die naechsten 3 Tage in der Umgebung von Schwangau, hat jemand Lust auf 1-2 Feierabendrunden, kenne mich in der Gegend nicht besonders aus. Tourentipps sind natuerlich auch willkommen.

Wegen Bänderriss (zugezogen am Freitag bei einem wahnsinns Drop aus 15 cm Randteinhöhe) kann ich dir nur zwei Tipps geben. :heul:
Operation ist gut gelaufen heute.

Ab Buching (4km von Schwangau weg) geht es hoch zur Kenzenhütte. Kannst den Bockstallsee noch umrunden und dort baden.

Oder hoch zu den Königsschlössern, Bleckenau und wenn noch Zeit den Schützensteig runter, Plansee, Schluchzen wieder zu den Schlössern. Beaknnt auch unter Säulingrunde.

Die Touren findest du auf der Kompasskarte für Füssen.

Lemmi
 
Uff, gute Besserung erstmal, schon komisch, dass die schlimmen Sachen oft bei langsamer Fahrt passieren.

Bleckenau/Säulingrunde hatte ich schon mal hier gelesen, trifft sich auch gut, ich wohne naemlich in Buching :)
Werde ich dann wohl morgen abend mal probieren, wenn jemand mit will einfach Treffpunkt ausmachen.

Danke nochmal.
 
decay schrieb:
Uff, gute Besserung erstmal, schon komisch, dass die schlimmen Sachen oft bei langsamer Fahrt passieren.

Bleckenau/Säulingrunde hatte ich schon mal hier gelesen, trifft sich auch gut, ich wohne naemlich in Buching :)
Werde ich dann wohl morgen abend mal probieren, wenn jemand mit will einfach Treffpunkt ausmachen.

Danke nochmal.


Als Treffpunkt nimmst du am besten den Parkplatz zur Kenzenhütte am Sägewerk. Ist vonder hauptstraße ausgeschildert.

Meine Lieblingsrunde ist die Straße hinter ins Tal. Dann geht vor und hinter einer Brücke der Weg zur Kenzenhütte ab. Nimm die Straße nach der Brücke. Weiter dann immer dem Weg hoch zur Hütte. Bergrunter dann ca. 1km auf der gelcihen Straße. Dann siehst du ein Gatter (bitte schließen, wegen der Kühe) das nach links abzweigt. Dann kommst du an den Bockstallsee. Dort baden oder irgendwo talabwärts in den Vorderlech springen. Weiter geht es bergauf und bergab durch einen kühlen Wald. Dann triffst du wieder auf dei Straße vor der oben beschriebenen Brücke. Zur Kenzenhütte hungrig kommen. Das Tagesgericht ist immer geil! ;-)

Lemmi
 
So, bin die Runde in etwa so gefahren wie Du vorgeschlagen hast. Den Weg nach oben bin ich nach der Bruecke rechts weg, allerdings waer ich lieber Schotter als die Teerstraße gefahren. Dann bin ich weiter zur Hütte und zum See wie in Deiner Beschreibung, dann bin ich allerdings weiter ueber Leiterau zum Buchenberg (mit lustigen Tragepassagen).

Danke nochmal für den Tipp, ich meld mich einfach wenn ich mal wieder dort unten bin... :)
 
decay schrieb:
So, bin die Runde in etwa so gefahren wie Du vorgeschlagen hast. Den Weg nach oben bin ich nach der Bruecke rechts weg, allerdings waer ich lieber Schotter als die Teerstraße gefahren. Dann bin ich weiter zur Hütte und zum See wie in Deiner Beschreibung, dann bin ich allerdings weiter ueber Leiterau zum Buchenberg (mit lustigen Tragepassagen).

Danke nochmal für den Tipp, ich meld mich einfach wenn ich mal wieder dort unten bin... :)

habs mir grad auf der Karte angesehen. Du Tier ;-) DenAbzweig hab ich bisher immer verweigert... ;-)
 
Schleimes schrieb:
habs mir grad auf der Karte angesehen. Du Tier ;-) DenAbzweig hab ich bisher immer verweigert... ;-)

Harhar :D Die Strecke is nicht wirklich fahrbar, ich hab sicher 10 Minuten wieder hochgetragen nachdem ich einen der Bäche überquert hatte.
Aber sonst is echt klasse da, ich werd jetzt sicher öfter runterfahren, mein Arbeitgeber is eh dort und da gibts auch noch ein leeres Büro für mich :)
 
Ja... so ein Bordsteindrop voll ins Flat is natürlich eine Tortour für Mensch und Maschine :-D
So Sachen passieren einem immer, wenn mans am wenigsten erwartet.

Bin gestern auch zum ersten mal die Kenzenhütte hochgebollert. Mit meinem 17 Kilo-Freerider war das schon ne ganz schöne Quälerei, aber die Ausblicke lohnen wirklich die Mühe.
Werde nächstes mal die Wasserscheidenrunde probieren, dann aber mit dem Jeckyll und nach und nach die kleineren Wegvarianten ausprobieren. Als Allgäuneuling (wohne erst seit Jan. bei Stötten a. Auerberg) ist das alles Neuland für mich.
Sobald ich mir wieder ein bisschen Mumm in den Beinen angeradelt hab würd ich mich gern auch mal anderen Bikern aus der Region anschliessen.
 
Zurück