Das Wetter wird besser, der Frühlung kommt und die ekelhafte verschleppte Erkältung ist auch weg. Also die ersten längeren Ausfahrten gemacht.
Jedoch - alles ist anders. Auf vielen Hauptwegen liegen noch Bäume. Das Wegräumkonzept verstehe ich nicht. Das sind Hauptwege, wo auch Forstautos herfahren, die sind versperrt. 200 Meter weiter ist ein Rückeweg in den Wald hinein gefräst.
Rund um die umgestürzten bäume bilden sich aber ganz neue trails im Wald, das ist dann wieder eine gelungene Abwechselung.
Ganz schlimm hat es aber einige Lieblingstrails erwischt. Da sind einige für immer verschwunden. Andere sind ziemlich zugeworfen. Da man da mit schwerem Gerät nicht hinkommt, war es das wohl.
Noch schlimmer ist die Planungsunsicherheit. man muß buchstäblich jeden Weg abfahren, um eine Tour für eine Gruppe planen zu können. Manchmal wird die Tour dann von der Anzahl umgestürzten Bäume bestimmt. Oder es gibt Waldstücke, da hängen Bäume schief auf halbacht, da traut man sic gar nicht in die Nähe.
Fazit: Der Frühling und die Sonne ist da, aber das Bikerevier hat sich ziemlich verändert -zumindest im Westerwald/Siegerland.
Wie sieht es in den anderen Regionen aus. Gibt es auch Teile, wo es nicht so schlimm ist?
Gruß
Weizenbiker
Jedoch - alles ist anders. Auf vielen Hauptwegen liegen noch Bäume. Das Wegräumkonzept verstehe ich nicht. Das sind Hauptwege, wo auch Forstautos herfahren, die sind versperrt. 200 Meter weiter ist ein Rückeweg in den Wald hinein gefräst.
Rund um die umgestürzten bäume bilden sich aber ganz neue trails im Wald, das ist dann wieder eine gelungene Abwechselung.
Ganz schlimm hat es aber einige Lieblingstrails erwischt. Da sind einige für immer verschwunden. Andere sind ziemlich zugeworfen. Da man da mit schwerem Gerät nicht hinkommt, war es das wohl.
Noch schlimmer ist die Planungsunsicherheit. man muß buchstäblich jeden Weg abfahren, um eine Tour für eine Gruppe planen zu können. Manchmal wird die Tour dann von der Anzahl umgestürzten Bäume bestimmt. Oder es gibt Waldstücke, da hängen Bäume schief auf halbacht, da traut man sic gar nicht in die Nähe.
Fazit: Der Frühling und die Sonne ist da, aber das Bikerevier hat sich ziemlich verändert -zumindest im Westerwald/Siegerland.
Wie sieht es in den anderen Regionen aus. Gibt es auch Teile, wo es nicht so schlimm ist?
Gruß
Weizenbiker