Hallo erstmal!
oute ich mich gleich mal als soldat der luftwaffe, der zudem auch gleich mal erfahrungen mit der standort germersheim gemacht hat.
grundsätzlich, in der bw wird es sehr gerne gesehen, wenn man freiwillig sport macht. besonders in der luftwaffe bekommt man dafür sogar in der dienstzeit zeit zur verfügung gestellt. allerdings in der grundi selber wirst du während der dienstzeit erstmal keine zeit haben zum biken, allerdings ist meistens dort schon zeitig schluß gewesen, zumindest in meiner damaligen zeit. da der standort selber sowie die stadt ziemlich uninteressant sind, solltest du echt überlegen das bike mitzunehmen, außer du möchtest deine trinkgewohnheiten verstärken. die umgebung ist ansonsten auch recht interessant, gleich ein großes wäldchen direkt an der kaserne, was auch gleich dein übungsgelände für spätere außeneinsatze sein wird.
ein problem wird allerdings die lagerung des fahrrades werden. zu meiner zeit durfte nur das stammpersonal innerhalb der kaserne parken, da zuwenig parkplätze. die gwler hatten die ehre außerhalb der umzäunung parken zu dürfen, was auch den langfingern sehr zugegen kam. es gab aber auch einen größeren platz innerhalb der kaserne der zeitweise zum parken genutzt wurde, ob dieser mittlerweile freigegeben wurde kann ich leider nicht sagen. das fahrrad mit auf die stube zu nehmen, vergesse sofort - vier-mann-stuben mit null platz. keller gabs, aber soweit ich weiß keinen für fahrräder. einfach mal in der einweisung fragen. und gleich ein tip, lasse niemals was wertvolles alleine in der kaserne liegen, bekommt sehr schnell füsse.
ich hoffe damit einige fragen beantwortet zu haben und einige dumme und unwissende halbweisheiten vermieden zu haben. ansonsten frag mich einfach, wenn du noch was wissen willst, bin lang genug in diesem verein dabei.
mfg
Mika