Biken und Zelten am Plansee

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
War schon mal jemand von Euch zum biken und/oder Zelten am Plansee? Gibt es dort schöne Touren auch mit nicht so vielen Höhenmetern (bin zur Zeit so was von konditionslos :rolleyes:).
Und war jemand von Euch schon mal auch einem der Campingplätze dort?

VG
Birgit
 
Hey, ich war letzte Woche am Plansee, ist wirklich eine empfehlenswerte Gegend!!
Die ganz hohen Berge sind dort nicht, aber mit dem Auto kann man vieles gut und schnell erreichen.

Wir waren auf dem Campingplatz Seenalpe. Der ist top gepflegt und hat eine eigene Wiese am See. Der nahegelegende Campingsplatz Seespitz liegt direkt an der Hauptstraße....wers mag !?

Rund rum sind nunmal die Alpen. Wenn man ohne Training mit dem Bike los will, ist man dort an der falschen Stelle. Flachetappen sind Mangelware.
 
Hey, ich war letzte Woche am Plansee, ist wirklich eine empfehlenswerte Gegend!!
Die ganz hohen Berge sind dort nicht, aber mit dem Auto kann man vieles gut und schnell erreichen.

Wir waren auf dem Campingplatz Seenalpe. Der ist top gepflegt und hat eine eigene Wiese am See. Der nahegelegende Campingsplatz Seespitz liegt direkt an der Hauptstraße....wers mag !?

Rund rum sind nunmal die Alpen. Wenn man ohne Training mit dem Bike los will, ist man dort an der falschen Stelle. Flachetappen sind Mangelware.

Zwar schon ein Uralt-Tread, aber vielleicht hilfts ja trotzdem dem Einen oder Anderen:

Ich bin aus der Gegend, und kann meinem Vorredner grundsätzlich in allen Punkten zustimmen.
Ein wenig ergänzen möchte ich allerdings auch:
Wenn man mehr auf "wild" Campen steht, könnte man das in den Stuibenfällen machen, die bilden den Abfluss vom Plansee (=Archbach). Dort wird es (wenn man keinen Schmutz hinterlässt) zumindest geduldet. Allerdings nicht direkt per Auto erreichbar, man muss dann n paar Km drunter oder drüber parken.

Geduldet ist hier auch ein wichtiges Wort in einem anderen Sinne:
Die offiziell erlaubten Biketouren sind überschaubar und fast ausschließlich Waldautobahnen, sprich zweispurige Forstwege. Natürlich gibt es einige sehr geile Singletrails in der Gegend, allerdings sind die ohne Ortskenntnis oftmals nicht allzuleicht zu finden. Auf diesen setzt man sich grundsätzlich der theoretischen Gefahr aus, dass man von der Seite blöd angelabert wird, im Regelfall aber interessanterweise eher von Touristen als von zuständigen Personen. Grundsätzlich wird das hier, trotz Verbot, eher nach dem "Leben und leben lassen" Prinzip gehandled, freundlich sein auf dem Weg hilft! Offizielle Singletrails (mit Lift erreichbar) gibts je einen n paar Km weiter in Bichlbach und in Lermoos.
Von den ganzen, vom Plansee aus zu erreichenden Hütten, sind fast alle mit sehr bikerfreundlichen Wirten besetzt, eine kleine Ausnahme stellt allerdings die Dürrenbergalm. Ist eine sehr beliebte Biker(uphill) Route, Radfahrer sind auch grundsätzlich sehr gern gesehen, aber wehe, der Wirt "erwischt" einen beim Abfahren über den Trail anstatt über die Waldautobahn, dann kann er etwas ungehalten werden.

Grüße!
 
Zurück