Biken zwischen Wupper und Dhünn

Manni

Team Tomburg
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
KBU
Hallo,

da es auf den Trails im Bergischen und auch hier im Forum ziemlich ruhig geworden ist, starte ich mal einen neuen Tourenthread und hoffe auf rege Beteiligung. Zielgebiet sind die Trails zwischen Wupper und Dhünn, womit ein sehr abwechslungsreiches Revier abgesteckt ist.

Am Freitag soll es dann auch direkt losgehen. Geplant ist von Burscheid ne Runde mit den Eckpunkten Dhünntalsperre, Eschbachtalsperre und Sengbachsperre fahren. Es sollen insgesamt 1000hm und 45km werden. Die Dauer wird wohl bei ca. 4 Stunden liegen, ne Lampe für die letzten Meter kann also auch nicht schaden. Hier gehts zum Termin.

Wäre schön wenn sich ein paar Mitstreiter finden,
Viele Grüße Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

macht doch nichts, dafuer gibst du dir ja schon am Sonntag die volle Droehnung. :D
Waere gerne dabei, aber Zeit ist knapp und da pack ich mir die Vorbereitung fuer September auf den Abend. Vielleicht komme ich naechste Woche mal ins Siebengebirge, falls ihr da nochmal ne Runde drehen wollt!


Gruss Manni
 
Hallo Manni
Lange nichts mehr von dir gehört.
Würde gerne morgen mit dir ne Runde drehen, aber nachdem es heute so schön geregnet hat und für morgen die Wetteraussichten auch nicht so dolle sind hat mein Schweinehund die Oberhand gewonnen.
Im Matsch wühlen und dabei gleichzeitig von oben berieselt zu werden ist nicht mein Ding.
Dabei muß ich unbedingt ein paar längere Touren fahren um für den AC fit zu sein.

Gruß
Markus
 
Ich habe den Termin auf Dienstag verschoben, hoffentlich wird das Wetter besser.


Gruss Manni
 
Da ja nun endlich der Sommer zurück ist unternehme ich am Freitag einen weiteren Anlauf:

Hallo,

... Freitag soll es dann auch direkt losgehen. Geplant ist von Burscheid ne Runde mit den Eckpunkten Dhünntalsperre, Eschbachtalsperre und Sengbachsperre fahren. Es sollen insgesamt 1000hm und 45km werden. Die Dauer wird wohl bei ca. 4 Stunden liegen, ne Lampe für die letzten Meter kann also auch nicht schaden. Hier gehts zum Termin.

Wäre schön wenn sich ein paar Mitstreiter finden,
Viele Grüße Manni

Wäre schön wenn sich der eine oder andere anschließt.

Gruß Manni
 
Hi Manni,

die Aktivitäten hier "zerfransen" etwas, es bilden sich neue Gruppen und alte brechen auseinander...
Hab mir den Thread mal abonniert, mal schauen, was du noch so vor hast.

Unter der Woche abends eine 4h Tour zu starten, dürfte nach kurzer Zeit als Nightride enden, da es im Wald schon schnell duster wird. Ginge das nicht auch am Wochenende?
 
Hallo Manni, für mich als bekännender langsam fahrer wären die Touren als GPRS Daten klasse, meinst du man kann da einen abzug ab und an woll abstauben, damit man auch als Schildkröte den Hasen unter euch folgen kann:D?

Gruß Alex
 
Hallo,
am Freitag haben sich dann Michi und meine Wenigkeit zu zweit auf den Weg durchs Bergische gemacht. Regen gabs zwar keinen, aber nach dem ersten Downhill floß das Wasser in Strömen, da ich die restliche Tour nur im kleinsten und größten Gang fahren konnte.
So ging es dann vorbei an der Dhünntalsperre und weiter kreuz und quer durchs Bergische nach Wermelskirchen und über Schloss Burg und die Sengbachsperre zurück. Gegen Ende wurde es dann ziemlich duster und wir haben die Nightridesaison eingeläutet. ;) Geworden sind es dann 50 km und 930 hm in 3:20 h. Beim nächsten Mal müssen wir wohl doch etwas früher starten.

20080725.jpg




@Enrgy: Naja im Bergischen scheinen zumindest die "auschweifenderen" Aktivitäten ab Burscheid oder in den Wupperbergen ziemlich eingeschlafen zu sein. Dies sind aber leider genau die Touren wegen denen ich das Revier hier so mag.

@hama687: GPS-Tracks schreibe ich für die Touren im Heimatrevier keine raus, ist einfach zu zeitaufwendig. Spätestens nach der 10ten Tour ist die ganze Karte bunt. Da hilft nur bei einem der vielen Treffs mitfahren.



Nun zum nächsten Wochenende: Denke hier als Alpencrossvorbereitung an eine Eifgentaltour, wobei das eigentliche Tal jeweils nur zum queren der der Bergseite genutzt wird. Reichlich Trails, Uphills und Brennesseln. Denke da an ca. 1200hm und 50-60km. Wem das zuviel ist, Abkürzen sollte für Einheimische ja auch kein Problem sein.


Gruß Manni
 
Hallo Manni,

habe den Thread gefunden ... Am Samstag hätte ich Zeit. wie schaut es bei Dir aus. Freitags ist beim mir leider immer schlecht.

Gruß Guido
 
Hallo Guido, hoi Norbert,

ich habe den Termin für Samstag eingestellt, Sonntag bin ich schon anderweitig eingespannt. Wäre schön wenn du trotzdem dabei bist Nobi, lohnt sich garantiert, aber das schwere Rad wird dir ganz schön zusetzen :D

Hier ist der Termin


Gruß Manni
 
Hi Manni,

meine aktuelle Form lässt solche Gewalttouren nicht zu, habe aber den Thread im Abbo und werde ein Auge drauf halten. Schön zu sehen, dass in der Heimat doch noch Gruppen zum Biken zu finden sind.

Viel Spaß und liebe Grüße,
MIK
 
Hallo Manni,

war eine coole Runde, ein paar der Trails kannte ich noch gar nicht ....

Wie schauts mit nächstem Samstag aus ??

Gruß Guido
 
Ja,
ich fand die Runde auch genial und vom Tempo passte es ja trotz unterschiedlicher Ambitionen auch sehr gut. Kann morgen mal das Profil und 1-2 Bilder posten, der Rest ist leider unscharf... Bericht gibts nur ne Kurzfassung.

Für Samstag dachte ich bei geeignetem Wetter an eine ca. 3 Stunden Tour durch die Wupperberge. Würde wieder gerne vormittags starten. Ca. 10 Uhr an der Haasenmühle. Den Termin schreibe ich noch aus.


Gruß Manni
 
Hallo Guido,

ja das ist der Treffpunkt an der Wipperaue. Hier gehts zum Termin. Das Wetter soll ja zum Wochenende wechselhaft werden, ich fahre aber auch bei leichtem Regen. Die Wupperberge sind recht saugfaehig :D

Habe letzten Donnerstag ein paar alte Trails neu endeckt, die wuerden ich gerne nochmal einbauen.


Gruss Manni
 
Schoen Guido :daumen: dann sind wir schon zweit!

@Enrgy: Ich war gestern mit den TTlern am Auge Gottes :cool: Jetzt weiss ich was du an dem Trail findest :D

Um das Thema GPS mal zu erschlagen:

Ich zeichne die Touren fuer mich auf, da oefters auch mal was neues dabei ist. Ich gebe die Tracks aber nicht raus, da:

- ich mir nicht die Muehe mache sie zu bereinigen (Verfahrer, oft schlechter Empfang usw.)
- Viele Hotspots auch so schon zu oft angefahren werden und dementsprechen stark Errodieren
- Ich keine Lust habe dass ueberforderte Biker auf den von mir veroeffentlichten Wegen stuerzen
- Das Publizieren einiger Wege zu Problemen mit Wegbesitzern, Forst und co. fuehren kann (Beispiel die zu Recht gesperrten illegalen Strecken die mal auf Frosthelms Seite standen)


Wer die Trails kennen lernen moechte, wird mitfahren muessen.
Gruss Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja gerne zwischen Dupper und Whünn dabei, leider ;) bin ich am Wochende in Luxemburg, endlich wieder ohne Motor.

Habe gesehen, das du deine Heimseite umgestaltet hast, sehr fein. Komme doch recht häufig in Bild und Wort vor. Zitat: "Alles begann mit OAS an der Dhünntalsperre". Ich bin gerührt. :heul: :D

Grüsse

Michael
 
Jaja Herr Sonntag,
da haben sie so manchen auf den Schotterweg gebracht :D
Wie ich sehe warst du am Corno della Paura, sieht im Sommer viel zu harmlos aus ;)

Und zur Tour am Wochenende: Habe mit Guido beschlossen doch Sonntag zu fahren, daher Terminänderung auf den 10.08.08.


Tja und dann gibts auch noch schnell das Höhenprofil vom letzten Samstag mit kurzem Überblick über die Eifgenachterbahn ;)

20080802.jpg


Dabei waren Guido, Rico, Markus und Norbert.
DSCF0067.jpg


Was soll ich noch sagen, erst ging es über die Serpentinen am Thomashof ins Eifgental, um kurz darauf hoch nach Hilgen zu strampeln, worauf es dann wieder ins Tal ging. Nächste Station waren die Downhillstrecke und der Wanderweg am Eberich, sowie die Trails bei Scheuren und Hüttchen. Nun wechselten wir zur Abwechslung mal ins Dhuenntal, fuhren nach Bremen und na? Ja wir landeten wieder unten am Eifgenbach. Hoch runter, hoch runter, viel mehr gibts eigentlich nicht zu sagen, nur dass es eine heitere Runde bei wolkigem Himmel war und hoffentlich alle trocken zu Hause angekommen sind. ;)

DSCF0069.jpg

DSCF0074.jpg



Gruß Manni
 
Zurück