Biken zwischen Wupper und Dhünn

Freue mich schon auf die Tour am Sonntag ... auch wenn wir vielleicht ein bischen Wasser von oben bekommen ...

Gruß Guido
 
Also liebe Mitfahrer,
für Morgen ist ja eher bedecktes bis regnerisches Wetter angesagt. Solange es aber nicht schon vor Tourstart aus Eimern gießt möchte ich fahren. Das heißt ich sage entweder bis 9:30 Uhr ab, oder ich fahre egal was kommt. :D Sollten wir unterwegs vom Regen überrascht werden kürze ich die Tour unter Umständen ab.

Gruß Manni
 
So, der Termin wird dann doch wegen Dauerregen verschoben :heul:
Wäre der Samstag dann doch besser gewesen. Ich verschiebe den Termin um 1. Woche. Ob nächsten Samstag oder Sonntag entscheide ich noch.


Gruß Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mani,

habe da noch einen Track von Michael... Ist ne Runde rund um Kürten 80km und 1600 hm...Start in Altenk. das wäre doch etwas feines für Samstag ...

Gruß Guido
 
Da hast Du recht ... on any sunday. Leider war es mir bis jetzt nicht vergönnt die Tour von Michael zu Ende zu fahren oder noch mal in Angriff zu nehmen.

Gruß Guido
 
Wie ist die Tour von dem Michael denn von den Bodenverhältnissen her? Bei den durchwachsenen Wetteraussichten hätte ich da lieber Bewährtes.
Die Wupperberge waren heute z.B. schön trocken ;) Mußte meine neue Geheimwaffe für die Alpen testen :D


Ansonsten hätte ich da noch nen Vorschlag zu machen:

Tour ab Remscheid. Rund um die Bergischen Talsperren:
Herbinghauser-Talsperre, Ennepetalsperre, Bevertalsperre, Wuppertalsperre. Wäre ja wohl ein schön neues Revier für die meisten von euch. Allerdings wirds dann auch was knackiger. Bin die Tour noch nicht am Stück gefahren, dürften aber rund 70 km und 1500 hm +x sein. Wie wäre das?

Gruß Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen wollte ich eine andere Tour von eben jenem Michel fahren, eine über Gimborn usw., habs aber nicht gemacht.

Statt dessen bin ich die Kürtener Sülz von Kürten bis zur Quelle gefahren, dann rüber zu den Quellen der Lindlarer Sülz und der gefolgt bis nachhaus. Exakt 50 km und 824 hm, genug für nen alten Trödler :cool:.

Gruß Achim
 
Laber, schwad. Ich bin für jede Tour zu haben. Im Ommerland sollten die Bodenverhältnisse auch nicht so schlecht sein. Alpencrosstraining ist nicht, soll ja nicht schneien. :D
 
Guido, du Drängler :D

Gut also ich habe entschieden ;) Wir fahren die Runde um die Bergischen Talsperren, Wetter soll ja gut werden. Treffpunkt ist die Olper Höhe in Remscheid Lüttringhausen. Anfahrt und Termin siehe hier.

Die Tour ist als Erkundungsrunde ausgeschrieben, es kann also auch mal kleine Zusatzschleifen geben. Ziel sind Wupper-, Bever-, Ennepe- und Herbinghausertalsperre. Zusätzlich gehts kreuz und quer an der Wupper entlang.
Daten: 50km und 1100hm für Aussteiger, der Rest 70km und 1500hm.


Gruß Manni
 
Kleine Zusammenfassung der Samstagstour:

Trotz der späten Ausschreibung und einer tückischen Anfahrtsbeschreibung versammelten sich Samstag 7 Biker des Kölner Lokalforums:
On any Sunday, Pardus, Schreiner2, Grüner Frosch, sun909, Krampe, Gene und der Guide.
Fast pünktlich ging es dann los und eine Trailabfahrt später war schon die erste der zahlreichen Talsperren erreicht. Wellig ging es weiter. Ein paar Trails, viel Forstweg und ein wenig Mountainbike-Orienteering :D folgten.




Der einzige Defekt erwischte den Guide, dessen Rad nur knapp den Rädern eines Traktors entging. :eek: Weiter gings zur Ennepetalsperre, von der wir dann zur Bevertalsperre querten. Hier legten wir eine kleine Pause mit Bergischer Kaffeetafel ein, bei der manche Teilnehmer wohlweislich gleich doppelte Portionen orderten. :cool:



Im ständigen Auf und Ab schlugen wir den Bogen zurück Richtung Ende der ersten Runde ein, tangierten ein paar Mal die Wuppertalsperre und trennten uns dann in Frielinghausen in zwei Gruppen auf. Während die eine Hälfte nach 55 km und 1000 hm zurück zum Auto fuhr, legte der Rest noch einen Abstecher zur Wupperschleife an der Porta Westfalica und den Beyenburgertrails ein.




Aber auch hier waren im letzten Jahr wohl vermehrt Waldarbeiten im Gange, so dass einige der Wege nun als breite Forstpiste durch verwüsteten Waldraum führten. Trotzdem waren noch zwei Leckerchen dabei. Schließlich erreichten wir die Obere Herbringhausertalsperre und erreichten nach 81 km und echten 1550 Ciclohöhenmetern den Ausgangspunkt auf der Olper Höhe.



Ich hoffe es hat allen trotz mittelmäßigem Trailanteil und ein paar kleinen Zwangspausen gefallen. Nächste Woche gibts dann aber ne Runde bei Schloss Burg :love: Oder da wäre noch die Tour von dem Michael....


Gruß Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manni,

natürlich hat uns die Runde gut gefallen:daumen:

War alles dabei, lecker Gegend, leckere Trails, lecker Essen und vor allem die Trails, NACHDEM uns die Ersten verlassen hatten, waren sehr schön:lol::daumen:

Bis demnächst mal wieder:)

Grüße.

Boris
 
Schöne Tour :daumen: Manni,
wenn ich dann mal wieder etwas fitter bin muß ich Abends vieleicht auch nicht mehr so viel Kölsch trinken zu regenerieren (es gab nur Kölsch) :bier:
Gruß Christof
 
Mensch Manni.

Hier ja richtig was los. was macht die Tour am Donnerstag??? :confused: Mittwoch packe ich nicht. :(

Hallo Michi,
Donnerstag wäre für mich auch ok, da gibts dann aber nur ne lockere Runde. Bin Mittwoch in den 7 Bergen unterwegs. Würde so runde 500 hm +x vorschlagen, vielleicht 18.00 ab Burscheid? Licht könnte nützlich sein, falls es - wie letztes Mal - dann doch mehr wird :D


@TTLer: Freue mich, dass es euch gefallen hat! Aber warum ihr euch TTLer nennt hab ich nicht verstanden :confused: Werde ich die Tage mal die 2-3 verbleibenden TTler zu interviewen...

Gruß Manni
 
Wie Mittwoch.

Ich dachte wir phonen nochmal.:(

Mittwoch ist Alpencrosstraining angesagt. Keine Sorge, ich hätte dich schon mitgenommen :D
Da du nicht kannst bleiben dir die Tomburger jetzt wohl ersparrt ;)

Wenn dir Burscheid zu weit ist, können wir uns auch auf der Hälfte treffen. Im Königsforst gibts auch Trails. :daumen:
Übrigens, nette Photos im Album, sollten wir mal wiederholen...


Gruß Manni
 
Zurück