Biken zwischen Wupper und Dhünn

Nabend die Herren,

nachdem hier lauter Protest vernommen wurde, habe ich die Tour auf Sonntag verschoben. Dann aber Start um 10:30 Uhr, um vor den ganzen Sonntagsspaziergängern und -fahrern durch den Engpass im Eifgental zu kommen.

Ich denke da an ein paar schicke Trails die noch nicht so ausgefahren sind und uns dann Richtung Dhünntalsperre bringen. Von dort Richtung Dhünn und Wermelskirchen. Zurück über ein paar Wupperbergetrails.

Es wird sicher wieder was ruppigere Wege mit Absturzgefahr geben, ich warne dann bestimmte Personen vorher vor (kleiner Insider) :D


@mikkael: Wir fahren einfach zu selten miteinander, als dass ich bei dir zwischen den Zeilen lese, gestern hab ich euch leider verpasst (Mist Überstunden aber besser als Short time work). Vielleicht klappts nächste Woche.


Ansonsten fahre ich morgen Abend spontan noch nen Ründchen ab Opladen, vielleicht hat ja der eine oder andere Zeit, starten will ich gegen 17:30-18:00 Uhr je nachdem was Cheffe sagt.


Gruß Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch am letzten Sonntag gab es wieder eine Tour mit reichlich Höhenmetern, dafür aber auch reichlich Abfahrten. Dabei waren Pardus, Schreiner2, Hummock und natureboy79.

Mal wieder alles über Nacht über den Haufen geschmissen ging es dann aber doch wieder andersrum ;) auf Tour. Auf ruppigen Trails ins Eifgental, über steile Rampen hinaus Richtung Hilgen. Dann hielten wir uns Richtung Diepental, umgingen diesen Bikefeindlichen Ort aber mit einem Asphaltanstieg nach Witzhelden.

(In Diepental liegen auf der dem Campingplatz gegenüberliegenden Seite mindestens 2qm Holzbarieren in Form von 1m langen dicken Knüppeln, kunstvoll zu Hindernissen für Biker aufgeschichtet rum. Mit nem kleinen Bunnyhop oder ausreichend stabilen Bikes kann man aber auch einfach durchbrechen)

Von Diepental gings also nach Witzhelden nur um die ca. 3-4km Abfahrt nach Glüder hinab zu fahren - wie sinnlos unser Spocht doch ist :D Dies zeigte auch die folgende Aktion: Wir fuhren wieder bergan Richtung Burg - daran vorbei und dann zum Burgtrail, der im oberen Teil Kyrill sei Dank leider zur Forststraße mutiert ist. Der untere Teil war aber schön schwer wie immer, selbst unserm Schreiner scheint es gefallen zu haben. Im folgenden schickten wir zwei Biker die den Bremsenfeld-Downhill suchten zurück nach Höhscheid :ka: ist aber auch nen bekloppter Name. Naja sie werden sicher auch noch ein paar nette Trails gefunden haben. :daumen:

Für uns ging es dagegen langsam bergan. Das Eschbachtal mit seinem langen sanften Anstieg wurde hinauf gefahren und mit der krönenden Rampe zur Staumauer bezwungen. Kleine Pause am Ufer dann ging es weiter. Über verschiedene Wanderwege mit Erkundungsausflügen auf längst vergessenen Waldwegen kamen wir doch trotz kleiner Orientierungsprobleme dem nächsten Etappenort -Dhünn- immer näher und trafen auch kurz auf die Dhünntalsperre. Allerdings passierten wir diese in luftiger Höhe, da wir wohl eine zu früh abgebogen sind ;)

Nunja den Schnitzer machten wir dann dadurch weg, dass wir schonmal oben - nahezu sofort am Einstieg zum Lineffetrail herauskamen und diesen in der ganzen Pracht hinunter brutzeln konnten. Ein Genuß, der nur durch wenige Baumarktbiker getrübt wurde die erstaunlicherweise sogar heil unten angekommen sind :lol: Zum Schluß wurde noch zum Schöllerhof hin ausgerollt bevor wir zum finalen Ausscheidungsfahren hinauf nach Kaltenherberg ansetzten. Hier kamen dann aber doch alle - früher oder später :) an.


Gruß Manni





Gibt es für diesen Sonntag Interesse an ner netten Runde, z.B. Ab Burscheid und Richtung Wupper? Ansonsten könnte man sich in Opladen um 10 Uhr treffen, mit den Opladenern nen Ründchen fahren und dann noch was dran hängen.
 
Gut, das sind dann ja schon zwei. Ich schreibe morgen nach dem Ausschlafen mal ne Runde aus. Falls nicht - Sonntag 11 Uhr in Burscheid, komme was wolle ;)


Ansonsten knackts bei mir im Geröhr ganz fürchterlich - klingt nach Coladose, kann bei den Wandstärken des Rads aber nicht sein.
Habe gestern auch keine Risse gefunden. Steuerlager ist getauscht, Innenlager bestellt. Es könnte meiner Meinung aber auch an den Speichen oder an gelockerten Presspassungen zwischen Gabelkrone und den Standrohren liegen. Also bringt ein geschultes Gehör mit :(


Gruß Manni
 
wann wolltest Du mit Badehose nach Belgien ... überlege noch mein Hardtail ein wenig dafür aufzurüsten ... ich glaube interesse hätte ich ... Mein Fitnessgrad ist nur fragwürdig .

Grüße
Guido

PS: Meine Hochatung an Mr. Sunday im Schnee in einem Englischen Magazin ....
 
Malmedy ist am 14.06.
Gene und ich wollen wohl die 90km fahren. Ich habe jetzt keine Angaben zu Höhenemetern gefunden, denke aber es werden wohl W-Weg vedächtige > 2000hm auf der 90km Distanz. Die 65km Runde hat wohl ca. 1500hm.


Für Sonntag hab ich mal einen Termin reingestellt, ist zwar nicht viel Text, aber ich muss jetzt los :cool:



Gruß Manni
 
Wie schaut es denn am Pfingstwochenende aus? Die Frau brennt mit den Freundinnen durch, also hab ich viel Zeit und bisher noch nix fix vor, aber ne Menge Ideen :D

Vorschläge meinerseits:

1. Lieserpfad
2. Von der Wupperquelle bis zur Mündung (>2000hm, >100km): Per Bahn nach Gummersbach/Marienheide, Ziel ist in Leverkusen an der Mündung in den Rhein, Bahnanschluß in Lev Mitte mit S6 und RE nach Köln vorhanden.
3. Erkundungen rund um Radevormwald, Wuppertal, Remscheid.
4. Eifelcross, oder eine der langen TT-Touren der letzten Jahre (da habe ich genug von verpasst).

Ansonsten wäre ich auch einer 1-2-3tägigen sonstigen Bikeveranstaltung nicht abgeneigt. ;) Pfalz, Schwarzwald und co. sind ja auch nicht so weit :D Und nun bitte Feedback!



Viele Grüße
Manni
 
Hallo Manni,

würde auch gerne ein bisschen biken gehen. Am Samstag hätte ich den ganzen Tag Zeit, Sonntag nur bis 18:00 und Montag kann ich noch nicht sagen.

zu 4)
Jakobsweg, Bonn - Moselkern, Hammer!
Einmal rund um die hohe Acht. Ahrbrück, Adenau, Reiferscheid, Schuld, Lind, Ahrbrück
3 Täler Tour, musste ich 2008 leider abbrechen, deshalb noch mal fahren....

Mosel- und Rheinhöhenwegstour sind etwas Aufwendiger

Lieserpfad, wenn nur am Samstag (Volk), da habe ich Dir ja schon mal eine Tour zu gesendet.

Freue mich auf das Wochenende

Grüße
Guido
 
Hallo Manni,

würde auch gerne ein bisschen biken gehen. Am Samstag hätte ich den ganzen Tag Zeit, Sonntag nur bis 18:00 und Montag kann ich noch nicht sagen.

zu 4)
Jakobsweg, Bonn - Moselkern, Hammer!
Einmal rund um die hohe Acht. Ahrbrück, Adenau, Reiferscheid, Schuld, Lind, Ahrbrück
3 Täler Tour, musste ich 2008 leider abbrechen, deshalb noch mal fahren....

Mosel- und Rheinhöhenwegstour sind etwas Aufwendiger

Lieserpfad, wenn nur am Samstag (Volk), da habe ich Dir ja schon mal eine Tour zu gesendet.

Freue mich auf das Wochenende

Grüße
Guido

Jakobsweg, Bonn - Moselkern, Hammer! Spricht mich davon jetzt erstmal am stärksten an. Wir sollten da mal morgen Abend telefonieren. Würde hierfür auch den Samstag bevorzugen.

Gruß Manni
 
Hallo Manni,

werde Dich im Laufe des Tages mal anrufen. Den Track hast Du ja. Für die Tour nach Moselkern, sollten wir morgens um 7:00 schon starten. Ansonsten könnte es mit dem Rückweg eng werden.

Kannst Du Dich um die Zugverbindungen von Moselkern nach Koblenz und zurück Erkundigen.



Grüße
Guido
 
Hallo zusammen,

wer Interesse hat kann sich am Samtag um 9:00 in Bad Neuenahr gerne zu uns gesellen. Den Treffpunkt wird Manni noch bekannt geben.

Wir wollen von Bad Neuenahr aus dem Jakobsweg über Maria Laach, Mayen, Monreal, durchs schöne Elzbach Tal nach Moselkern folgen. In Moselkern setzen wir uns in den Regio Express zurück nach Koblenz -> bis nach Sinzig steigen da aus und fahren zurück nach Bad Neuenahr.

Es werden wohl so um die 90 km und 2000 hm werden. Für die Tour sollte man den ganzen Tag einplanen.

Manni und ich fahren bei gutem Wetter auf jeden Fall.

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmmh, die Tourdaten bin ich ja gewöhnt :D Ich glaube ich fahre mit, dann könnte mich Uli aufsammeln.

Wird das Endurotraining in Belgien eben auf Sonntag und Montag verlegt. Bin ich bekloppt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das klingt doch fein. Schon hat man 5 wackere Recken für das Bahnticket zusammen. Für den Startort würde ich dann aber direkt auf Sinzig oder Remagen plädieren. Nach der Tour und der Zugfahrt möchte ich nicht noch über die Straße nach Bad Neuenahr rollen.
Dann lieber an der Rheinschiene starten, auf dem Weg nach Bad Neuenahr noch die Landskrone mitnehmen und am Ende nach der Zugfahrt direkt am Auto aus dem Zug fallen. :D

Der letzte Zug von Moselkern geht übrigens 23:43 Uhr, sollte doch zu schaffen sein. Außerdem haben wir in Koblenz zum Umsteigen von Gleis 2 auf Gleis 8 nur 6 Minuten Zeit. Also gilt dort hurtig sein! Und wegen der Kuchenpause muss noch irgendwer Uwe nach den GPS-Koordinaten der Autobahnraststätte fragen :D

@Guido: Du hast nicht zufällig noch den Fusion-Lagersatz zu Hause rumfliegen oder? Werde dann wohl mit dem Hardtail kommen. Immerhin weiss ich jetzt wo das fiese Krachen herkam: Die Lager in der Wippe!

Viele Grüße,
Manni
 
wer ist den Nr. 5

Den Lagersatz habe ich noch. Kann ich Dir auch geben, wenn mir http://cyclewerx.de versichert, dass ich Ersatz bekomme. Rufe bei denen gleich mal an. Um Fusion sieht es ja nicht wirklich gut aus.

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück