Bikepark Sackpfeife

Find ich super und und die ganze Sache kommt ins Rollen!
Nachdem ja jetzt der Kletterpark kommt, sind auch schon Planungen für den Bikepark konkret!
 
ja,es kommt bewegung in diese sache!aaaber...noch is garnix sicher!fakt ist,dass solch eine einrichtung in den bebauungsplan aufgenommen wurde!!so weit kam es vorher nie..immerhin etwas.der eigenbetrieb der stadt hat großes interesse und ist ganz klar pro bikepark..auch gut!!gestern war ortstermin(ich war auch dabei),und ich hatte heute morgen nochmal kontakt mit dem bauamt.um wirlich einen 'park'enstehen zu lassen(der eben bißchen platz brauch),müssen noch einige hürden genommen werden,denn das gebiet gilt als besonders wertvoll(ffh gebiet,naturpark ect.)allerdings ist es auch nicht aussichtslos.auf der piste geht im grunde nicht viel. eine line wäre relativ unbürokratisch umsetzbar..ein anfang!sind dabei ein paar entwürfe zu machen,die sozialverträglich+ökologisch+baurechtlich vereinbar sind. antworten darauf werden noch etwas zeit in anspruch nehmen.
bei wkw.de gibt es eine gruppe 'pro- bike- park sackpfeife'! eine ideelle unterstützung!bitte beitreten..!
in diesem sinne...hoffen wir das beste-bleiben am ball!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich doch schon vielversprechend an! Das muss nun endlich passieren denn dann haben wir endlich was zum Üben und müssen nicht bis Winterberg oder so fahren! Auch für die Kinder und Jugend ist es super! DANKE für das Engagement!! WKW bin ich leider nicht aber auf Facebook wurde auch eine Gruppe gegründet...von der Birgit Jüngst die auch Bikekurse auf der Sackpfeife und in Winterberg gibt. Bin da schon beigetreten...http://www.facebook.com/?ref=home#!/home.php?sk=group_112230145506158&ap=1
 
Das hört sich doch schon vielversprechend an! Das muss nun endlich passieren denn dann haben wir endlich was zum Üben und müssen nicht bis Winterberg oder so fahren! Auch für die Kinder und Jugend ist es super! DANKE für das Engagement!! WKW bin ich leider nicht aber auf Facebook wurde auch eine Gruppe gegründet...von der Birgit Jüngst die auch Bikekurse auf der Sackpfeife und in Winterberg gibt. Bin da schon beigetreten...http://www.facebook.com/?ref=home#!/home.php?sk=group_112230145506158&ap=1

ja,birgit war auch bei dieser besprechung und wir stehen in kontakt! werden da so schnell net locker lassen;).das alles wird ohne freiwillige helfer nicht zu schaffen sein,denn die gelder und möglichkeiten des eigenbetriebs bzw. der stadt,sind eben begrenzt. klar,für kids oder ungeübte muss auch was gebaut werden!und es macht auch keinen sinn,dass jemand die trails plant/baut,der selbst diese art von mtb nicht kennt..
 
hey komme aus friedensdorf und bin auf jedenfall für einen bikepark auf der sackpfeife denn in unserer umgebung gibt es nunmal nichts ordentlich fahrbares legal

gibt es vllt eine unterschliftenaktion mit der man noch mehr druck machen könnte bzw
hat jem schon daran gedacht eine zu starten?

bin auch als freiwilliger helfer am start
also wenn jem was bauen will ob legal o nich helfe gern
 
hey komme aus friedensdorf und bin auf jedenfall für einen bikepark auf der sackpfeife denn in unserer umgebung gibt es nunmal nichts ordentlich fahrbares legal

gibt es vllt eine unterschliftenaktion mit der man noch mehr druck machen könnte bzw
hat jem schon daran gedacht eine zu starten?

bin auch als freiwilliger helfer am start
also wenn jem was bauen will ob legal o nich helfe gern

servus! eine liste mit unterschriften gibt es in diesem sinne keine,aber es reicht vorerst schon aus mitglied in einer der gruppen zu sein. es ist ja auch nicht so,dass man bei der stadt auf taube ohren stoßen würde..der eigenbetrieb freizeit/kultur ect. hat ja selbst interesse daran. wie gesagt:es liegt eher an den bebaubaren flächen und deren aufnahme bzw. prüfung zum eigentl. b-plan. am 18.11 geht die sache zum rp und dann wird sich raußstellen,was eventl. einer gutachterlichen prüfung unterliegt und was die stadt bereit ist für solch eine zu bezahlen..das gebiet gilt als 'besonders wertvoll'!
nochmal wegen einer liste...es gibt eine in der man sich als helfer beim bau eintragen kann!das verpflichtet natürlich für nix,und man kann gespannt sein,wer zum schluß noch übrig bleibt..:(! wer dazu lust hat,kann sich bei mir oder birgit melden..geht am einfachsten über die wkw bzw. facebookgruppen. wer da nicht ist kann sich hier melden,dann gibt es private kontakte
 
Ich helfe auch gerne und bring auch noch 2 mit...:-)
Kann man nicht mal eine Regionalzeitung berichten lassen?? Da gibts bestimmt so viele, die das wollen und nicht im Web und so unterwegs sind! Mensch das wär so cool wenn es was gibt....
 
Ich helfe auch gerne und bring auch noch 2 mit...:-)
Kann man nicht mal eine Regionalzeitung berichten lassen?? Da gibts bestimmt so viele, die das wollen und nicht im Web und so unterwegs sind! Mensch das wär so cool wenn es was gibt....


erstmal gut,dass es ein paar freiwillige gibt:)
das mit der zeitung ist zum jetzigen zeitpunkt keine gute idee...das schlägt wellen,die sich u.u. in nichts auflösen..lieber erstmal den ball flachhalten bis sich wirklich was sicheres ergibt! das der kletterpark kommt,schon im nächsten frühjahr, stand ja auch schon in der zeitung-passte halt, war auch die bürgermeisterwahl;). da steht auch noch nix fest..die brauchen jetzt ein umweltverträglichkeits-gutachten..dauert eine komplette vegetationsperiode-und zwar die im nächstes jahr;).
 
Hey, ist schon lange her aber vllt sind ja noch ein paar aktive User hier seit 2010. habe gehört das Projekt bikepark auf der Sackpfeife könnte wieder aktuell werden. Weis zufällig jemand mehr als hören sagen?
Grüße
 
Zurück