Biker im Raum Rheine

So Leute, nun mal ne Aufgabe für euch.

Ein Kollege möchte seine Pocke wegsporten und hat sich gedacht er könnte mal Radfahren als sportliche Tätigkeit ausüben. Er hat bereits ein Trekkingbike um Touren zu drehen, ist aber auch heiss darauf mal mit uns im Berg rum zu eiern.

Abgesehen davon das wir das demnächst mal mit ihm testen wollen, haben wir noch ein kleines aber feines Problem! Der Junge hat nur wenig Geld.

Er such für MAX. 400-500 Euro ein Hardtail mit Scheibenbremsen und einer Schaltung die was taugt für unsere Zwecke.

Es wäre ziemlich cool wenn ihr eure Kenntnisse hier einbringen könntet und mir Tipps gebt, bzw. vielleicht sogar im Netz ein bike findet das man ihm vorschlagen kann.

Denke es sollte ein 26er sein und die Rahmenhöhe finde ich noch raus...denke er ist so um die 175 gross.

Heeeelp :)

Danke euch!
 
Hi Danielson,

Ein Kollege möchte seine Pocke wegsporten und hat sich gedacht er könnte mal Radfahren als sportliche Tätigkeit ausüben. Er hat bereits ein Trekkingbike um Touren zu drehen, ist aber auch heiss darauf mal mit uns im Berg rum zu eiern.

Abgesehen davon das wir das demnächst mal mit ihm testen wollen, haben wir noch ein kleines aber feines Problem! Der Junge hat nur wenig Geld.

Er such für MAX. 400-500 Euro ein Hardtail mit Scheibenbremsen und einer Schaltung die was taugt für unsere Zwecke.

Ich bin vor ca. einem halben Jahr ähnlich angefangen und habe mir ein erstmal ein gebrauchtes Hardtail gekauft.

Das ist IMHO der günstigste Einstieg. Nachdem ich jetzt auf ein neues Fully umgestiegen bin, konnte ich das Hardtail unter dem Strich für +- Null verkaufen.

Es wäre ziemlich cool wenn ihr eure Kenntnisse hier einbringen könntet und mir Tipps gebt, bzw. vielleicht sogar im Netz ein bike findet das man ihm vorschlagen kann.

Denke es sollte ein 26er sein und die Rahmenhöhe finde ich noch raus...denke er ist so um die 175 gross.
Für die Berechnung der RH gibt es ja entsprechende Anleitungen. Wichtig ist demnach die Höhe im Schritt.

Bei einer Probefahrt würde ich darauf achten, dass das Bike nicht zu groß ist. Ich war seinerzeit auch nur ein Trekkingrad gewohnt und da kam mir ein MTB mit einer zur großen Rahmenhöhe bei einer kurzen Probefahrt erheblich bequemer vor, als eines mit einer - laut Berechnung - eher passenden Rahmenhöne.

Ich habe seinerzeit einige Wochen regelmäßig bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen nach entsprechenden Bikes im Umkreis gesucht.

Gruß,
martin!
 
So Leute, nun mal ne Aufgabe für euch.

Ein Kollege möchte seine Pocke wegsporten und hat sich gedacht er könnte mal Radfahren als sportliche Tätigkeit ausüben. Er hat bereits ein Trekkingbike um Touren zu drehen, ist aber auch heiss darauf mal mit uns im Berg rum zu eiern.

Abgesehen davon das wir das demnächst mal mit ihm testen wollen, haben wir noch ein kleines aber feines Problem! Der Junge hat nur wenig Geld.

Er such für MAX. 400-500 Euro ein Hardtail mit Scheibenbremsen und einer Schaltung die was taugt für unsere Zwecke.

Es wäre ziemlich cool wenn ihr eure Kenntnisse hier einbringen könntet und mir Tipps gebt, bzw. vielleicht sogar im Netz ein bike findet das man ihm vorschlagen kann.

Denke es sollte ein 26er sein und die Rahmenhöhe finde ich noch raus...denke er ist so um die 175 gross.

Heeeelp :)

Danke euch!

Da hätte ich evtl. was anzubieten,

549539_457381614284456_1255799791_n.jpg


bei Interesse PN
 
Hi Stefan,

Ich habe natürlich auch schon etwas Eigenarbeit geleistet und folgendes Bike gefunden:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_21544_.htm

Was haltet ihr von dem Rad?
Ich habe nicht die große Erfahrung mit unterschiedlichen Ausstattungsklassen und daher eher angelesenes Wissen aus Foren.

Bei dem Bike würde mich stören, dass die Ausstattung insgesamt auf dem Niveau Shimano Alivio/Acera ist und dann ein XT-Schaltwerk (als Blender?) verbaut ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Shiman...Cr_Mountain-.2C_Cross-_und_Trekkingr.C3.A4der

Alternativ würde ich mal die Händler der Umgebung fragen, ob sie nicht preiseduzierte 2011er oder 2012er Modelle im Lager haben. Da kannst Du dann auch mal probefahren.

Gruß,
martin!
 
Moin Stefan,

ehrlich gesagt nix. Wenn du es testen willst, ruf z.B. bei Fahrrad Helming an und leih dir dort ein Hardtail und mal ein Fully. Kurz gesagt, jeder fährt anders. Der Daniel ist der "Bergauffahrer" weil er die Buchse immer voll hat wenn es abwärts geht :D .... :daumen:...aber vielleicht stehst du selber mehr auf ein Fully?

Bei einem Billigbike zahlst du IMMER doppelt. Deshalb leih dir z.B. in Riesenbeck ein Bike und teste es.

Und dann kauft man sich einmal was vernünftiges.

Dieses Radon sieht toll aus, kann aber rein GAR-NIX. Da kannst auch Breitreifen auf nen Gazelle-Damenfahrrad ziehen.

Daniel hat meine Nummer. Kannst mich sonst auch gerne mal anrufen. Vielleicht habe ich noch ein paar Ratschläge für dich.

Greetz
Chris
 
Kommt Zeit kommt Rad.
Jetzt ist ne gute Zeit um zuzuschlagen beim Bike-Kauf da es die 2012er Modelle stark reduziert gibt und allgemein die Preise zum "Saisonende" in den Keller gehen.
 
Guten Morgen Zusammen,

ich meld mich auch mal zu Wort hier, da ich quasi bei euch in der Nachbarschaft wohne (Emsdetten) und auch noch was im Angebot hätte. Es handelt sich um das Hardtail meiner Freundin, ein Cube LTD Pro Rahmengröße 18" aus 2011.
Das Rad wurde im Juli 2011 bei Radsport Laurenz in Rheine gekauft und hat somit noch eine vorhandene Restgarantie bei einem örtlichen Radhändler. Auch die Dropzone Variostütze wurde bei Laurenz gekauft, und hat auch noch Garnatie bis Oktober 2013.
Ihre Preisvorstellung liegt bei 550 EUR.

Ich hätte auch noch ein Cube LTD CC 2011 18" daheim, auch mit KS Dropzone und kompletter XT Ausstattung, auch die 2012er XT Ice Tech Bremse. Allerdings kämen wir da mit den veranschlagten 500 EUR nicht ganz hin.

Hier mal zwei Bilder des LTD Pro:




Ausstattung:
Rahmen Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Gabel Manitou Minute LTD 100mm, Air Assist, Remote-Lockout
Schaltung Shimano Deore XT RD-M773 Shadow 10-speed
Schalthebel Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Umwerfer Shimano SLX FD-M660-10, Top Swing,34,9mm, 10-speed
Bremse Shimano BR-M4451 hydr. discbrake(180/160mm)
Bremshebel Shimano
Sattel RFR Natural Shape 0.2 M
Sattelstütze Kindshock Dropzone Variostütze (original verbaute RFR Complight Stütze kann auch noch mitgenommen werden)
Sattelklemmung Scape Varioclose
Lenker SQ Lab 316 MTB (Original verbauter Easton EA30 Lowriser Oversized kann auch noch mitgenommen werden)
Vorbau Easton EA30 Oversized
Griffe Cube Schraubgriffe
Steuersatz FSA No.10 semi-integrated
Felgen RFR ZX24
Reifen Schwalbe Nobby Nic 26x2,25
Naben VR-Shimano Disc HB-M435 / HR-Shimano Disc FH-M435
Speichen DT Industry 2.0
Pedale Shimao Plattformpedale PD-MX30
Kurbelsatz Shimano FC-M552 2-Piece 42x32x24T, 175mm, integrated BB 3x10 speed
Zahnkränze Shimano CS-HG81 11-36T, 10-speed
Kette Shimano CN-HG74 10-speed, 108 links
Gewicht 12,6 kg
Laufradgrösse 26 Zoll

Und auch mal eines des LTD CC


Gruß aus Detten
 
Hallo,

Hey,
Was haltet ihr im allgemeinen denn so von 29er?

Aus: http://www.bergzeit.de/mountainbike-info.html
Für wen eignet sich das 29 Zoll MTB?

Wie man sieht gibt es keine eindeutige Lösung, und Vor und Nachteile halten sich die Waage. Sehr viele Faktoren Spielen hier mit eine Rolle. Mit ausschlaggebend sind vor allem die persönlichen Vorliebe.

Leistungsorientierte Biker, die am stärksten vom reduzierten Rollwiderstand profitieren
Für Leute, die größer als 175cm sind
Für Leute, die auf hohe Laufruhe Wert legen
Für Leute, die Komfort und Sicherheit im unwegsamen Gelände schätzen

Die Finger von einem 29 Zoll Mountbike sollte lassen:

kleine Leute
Leute, die ein agiles Rad suchen um auf schnellen, verwinkelten Trails unterwegs zu sein
Mountainbiker, die auf das Radgewicht achten
Dann kannst Du meines Erachtens fast genausogut mit einem Treckingbike über den Hermannsweg fahren.;)

Ich bin mir überdies ziemlich sicher, dass die 29er erst bei 700? anfangen.
 
Hey, könntet ihr das Thema Fahrradkauf und Eigenschaften bitte in einem anderen und neuen Thread in der passenden Rubrik aufmachen? Dies hier ist eher für Dates zum biken und Absprachen gedacht.

Dankööö
 
Sonntag solls vormittags Regen geben und nachmittags Sonne.
Wär dann für ne Tour von ungefähr 13-16 Uhr zu haben.
Bis 16.30 ists meist noch hell genug um ohne Licht zu fahren.
Wenn Du deine Lampe testen willst ginge auch nen kleiner Nightride aber lieber dann unter der Woche mal abends.
 
Sonntag solls vormittags Regen geben und nachmittags Sonne.

Quelle? Norwegen-Wetter? ;)

Agrarwetter stuft das Niederschlagsrisiko Sonntag um 09:00 auf 15%, Tendenz fallend, ein.

Wär dann für ne Tour von ungefähr 13-16 Uhr zu haben.
Bis 16.30 ists meist noch hell genug um ohne Licht zu fahren.
Da ich Samstag keine Zeit habe, will ich Sonntag auf jeden Fall los! Bei der Uhrzeit bin ich ab 10:00 fexibel.

Gruß,
martin!
 
Ja Norwegen-Wetter. Aber die Prognose hat sich verändert.
Jetzt siehts nach ganz wenig Fisselregen aus.
Können also jederzeit los Sonntags.
Wobei ne Nachmittags-Tour schon mein Favorit ist, wie seht Ihr das ?
 
Können also jederzeit los Sonntags.
Wobei ne Nachmittags-Tour schon mein Favorit ist, wie seht Ihr das ?

Ich würde gern nicht zu spät los kommen, so dass wir vor der Dunkelheit noch etwas Zeit haben.

Ansonsten habe ich mal einen Doodle erstellt.

http://www.doodle.com/7xd8eeiper2h697m

Für eine kleine Gruppe vielleicht nicht so sinnvoll - aber für größere oft einfacher.

Ansonsten - The Guide rules! Leg' einfach eine Abfahrtszeit fest, Markus! ;)

Gruß,
martin!
 
Das Doodle ist ganz cool, kann aber leider keine 30 min Schritte. Sonst würd ich sagen 12.30 vom Dreieck starten und dann ~4h Biken mit Ziel Hexenpfad. Aufm Hinweg dann nicht so viele Abfahrten mitnehmen damit wir gut vorran kommen und dann schaun wir aufm Rückweg was zeitlich noch alles drin ist damit wir vor 16.30 wieder am Auto sind.
Die längere Runde haben wir schon einige Zeit nichtmehr gefahren und sie lockt schon.
Alternativ können wir bei mangelnder Puste auch vom Klippen-Parkplatz starten, das hängt davon ab worauf ihr mehr Bock habt.
 
Sonst würd ich sagen 12.30 vom Dreieck starten und dann ~4h Biken mit Ziel Hexenpfad.

Gern.

Aufm Hinweg dann nicht so viele Abfahrten mitnehmen damit wir gut vorran kommen und dann schaun wir aufm Rückweg was zeitlich noch alles drin ist damit wir vor 16.30 wieder am Auto sind.
Die längere Runde haben wir schon einige Zeit nichtmehr gefahren und sie lockt schon.
Alternativ können wir bei mangelnder Puste auch vom Klippen-Parkplatz starten, das hängt davon ab worauf ihr mehr Bock habt.
Mir egal. Bin zwar leistungmässig nicht voll da, aber irgendwie schaffe ich das schon.

Gruß
martin!
 
Morgen 12.30 Dörenther-Klippen-Parkplatz. 4 Stunden gemütlich Trails surfen. Erst Richtung Tecklenburg und später dann Richtung Nasses Dreieck.
 
Von feucht war keine Spur am Samstag, glück gehabt, mal wieder ne tolle Runde mit euch.
Bei dem angesagten Wetter habe ich nicht mit 14 Mann gerechnet.

Morgen um 18 Uhr 45 können wir noch eine trockene Runde drehen. Ich glaube es wird die letzte dieses Jahr sein, das Wetter wird sich schon Donnerstag negativ verändern. :frostig:
Testlampen sind bei Bedarf auch zu haben.

Ich freue mich schon auf euch. :)

Gruß Kalle

Ich habe noch hyper Schnäppchen für euch, z.B. Epic, Stampjamper Evo, Enduro, Camber, Genius, Genius LT, HT 29er u.s.w.
Bekleidung in reichlicher Auswahl.
Beleuchtung bis 2200 Lumen von 99,95 bis 198,-€
 
Zurück