Bikereviere in Gefahr - Rettet den Rursee

Registriert
5. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen
Ich möchte hier mal auf ein Thema aufmerksam machen, dass auch mich als Mountainbiker nicht kaltlässt. Viele von Euch die am Rursee und Umgebung unterwegs sind wissen, dass dort der Bau eines Pumpspeicherkraftwerks (PSW) geplant ist. Durch den Bau des PSW sind auch die Bikereviere Schilsbachtal bei Woffelsbach und Teile des Buhlerts massiv betroffen. Im Buhlert soll das Oberbecken und im Schilsbachtal das Generatoren und Pumpenhaus gebaut werden.

Die jenigen die sich mit den Gegnern verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen am kommenden Samstag den 09.03.2013 am Parkplatz Schwammenauel gegen den Bau des PSW zu demonstrieren.

Ich möchte dies hier nicht nutzen um Euch mit Details zu langweilen und verweise daher auf die folgende Website http://Rettet-den-Rursee.de
 

Anhänge

  • PSW-DEMO.jpg
    PSW-DEMO.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 93
Ich möchte anmerken, dass hier ein typisches Verhalten sichtbar wird: Jeder will erneuerbare Energie, aber keiner vor der Haustür.

Pumpspeicherkraftwerke sind notwendig (leider...) um z. B. regenerative Energie zu sparen. Natürlich ist das nicht schön und noch viel weniger schön, wenn es die Homezone betrifft.

Ich möchte trotzdem anregen darüber nachzudenken, ob man nicht manches Übel in Kauf nehmen kann, wenn das darüber stehende "große und ganze" uns hilft, eine bessere Zukunft zu schaffen.

Just my 2 Cents ;-)
 
Hallo unkreativ

Ich werde hier keinen endlosen Chat über das für und wieder von PSWs führen. Wir haben in Deutschland bereits genug PSWs. PSW ist eine veraltete Technik die nicht weiter ausgebaut gehört.
Also erstmal schlau lesen, dann schlau schreiben.
 
Hallo unkreativ

Ich werde hier keinen endlosen Chat über das für und wieder von PSWs führen. Wir haben in Deutschland bereits genug PSWs. PSW ist eine veraltete Technik die nicht weiter ausgebaut gehört.
Also erstmal schlau lesen, dann schlau schreiben.

Du wirfst eine Reihe von Behauptungen in den Raum und verbittest Dir jede Diskussion. Das ist natürlich auch eine Art von Diskussionsstil.

Ich hoffe Du bist trotzdem in der Lage von Deiner Meinung abweichende Ansichten zu tolerieren.

Solltest Du den Königsweg der Energiespeicherung gefunden haben, melde Dich trotzdem bitte. Ich mache Dich dann reich und berühmt.
 
der see für das pumpspeicher-kraftwerk nimmt keinen platz weg?


allerdings hat so ein see auch vorteile - nicht nur für angler und segler. im sommer mädels im bikini zum beispiel :)
 
nö, den bau von Pumpspeicherkraftwerke muss vorrangetrieben werden - und wenn sich da halt ein paar bauwerke in den weg stellen baut ihr halt ne neue line drumrum! Klar ist des ärgerlich, wenn ein schön angelegter trail(mit viel arbeit und herzblut) zerstört wird. Aber seht es mal von der Praktischen seite - eine paar veränderungen in der linenführung bringt wieder frische in einem alten trail.
 
Zuletzt bearbeitet:
der see für das pumpspeicher-kraftwerk nimmt keinen platz weg?


allerdings hat so ein see auch vorteile - nicht nur für angler und segler. im sommer mädels im bikini zum beispiel :)

Quark hoch zehn....... ;-)

Also, bin schon als aktiver Segler, der am Rursee sein Revier hat gegen das Speicherwerk- warum?
Die Gründe sind sehr lang, und gehören hier nicht in epischer Breite hin.
Nur soviel- es gibt definitiv ökologische, wirstschaftliche und auch genug Touristische Gründe, die dagegen sprechen.

Dieser Teil der Eifel ist in den letzten Jahren eh sehr ruhig geworden, das wäre jetzt dann das endgültige Aus für die vom Tourismus lebenden Menschen dort.
Für die Segler, oder Wassersportler generell heisst das abschied nehmen- zumindest für ca 3 Jahre, und ich werde mein Schiff dann definitiv in den Niederlanden lassen, weil ich am Rursee dann folgendes finde : EINE Marina für ca 700 Schiffe, ständig wechselnden Wasserstand und Strömungen, trübes brackiges Wasser, und braune steinige Berghänge......

Tolles Ding, und ich könnte noch ewig weiterschreiben.
Abgesehen davon, wird bald ein Wirtschaftlichkeitsgutachten folgen, was die Pumpspeicherkraftwerke schlechter aussehen lässt- die Technik ist überholt.
Abgesehen davon reden wir von einem recht grossen Bauvorhaben in einem Nationalpark.....
 
Zurück