Bikerucksack für langen Rücken

Registriert
25. Oktober 2006
Reaktionspunkte
8
Hallo,

ich suche einen Bikerucksack für einen längeren Rücken. Volumen so ca. 25l.

Die Deuter haben ja den Ruf etwas länger zu sein. Ich bin 187cm gross.

Was tragen denn die etwas grösseren Kerls unter euch?

Schöner Gruss Volker
 
Hallo,

ich suche einen Bikerucksack für einen längeren Rücken. Volumen so ca. 25l.

Die Deuter haben ja den Ruf etwas länger zu sein. Ich bin 187cm gross.

Was tragen denn die etwas grösseren Kerls unter euch?

Schöner Gruss Volker

Hi,

ich hab den EVOC Protektor Rucksack, allerdings nur 10L, das wird dir warscheinlich zu wenig sein.

Ich bin auch 1,87m groß und das ding passt mir sehr gut.

Gruß
 
Vielen Dank,

an Deiner Suchanfrage sehe ich, dass Du auch mit den Grössen kämpfst. Tja, wir sind halt die Norm von Übermorgen.

Gruss Volker
 
mit 187 Groß!?

soll das ein Scherz sein?
es gibt Biker die sind weit über 190 groß, was tragen die denn dann?

ich bin auch 185 und hab bisher noch immer alles gefunden. 2 cm mehr machen den Bock ja wohl nicht fett. da passt jeder handelsübliche Rucksack.

hab den Camelback Mule NV

http://www.camelbak.com/Sports-Recreation/Packs/2011-Mule-NV.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Witz.

Die Rucksäcke richten sich ja nicht nach dem durchschnittlichen Deutschen sondern, nach dem durchschnittlichen Mann weltweit und da dürfte etwas kleiner sein.

In meiner FIAT Barchetta habe ich zum Beispiel Sitze, die eher für Männer um die 175 konstruiert sind.
 
Ist kein Witz.

Die Rucksäcke richten sich ja nicht nach dem durchschnittlichen Deutschen sondern, nach dem durchschnittlichen Mann weltweit und da dürfte etwas kleiner sein.

In meiner FIAT Barchetta habe ich zum Beispiel Sitze, die eher für Männer um die 175 konstruiert sind.

Für Große hat Deuter extra long Modelle.


Ein Barchetta ist wohl eher für die Durschschnitts-Italienerin konstruiert :D
 
Hallo

Schau dir mal die Rucksäcke von Vaude mit F.L.A.S.H Schulterträger System an, die sind in der Länge verstellbar.
Ich bin selbst 192cm und habe den Bike Alpin 30+5 und den BikePark 24,
der Bike Alpin 25+5 meiner Frau passt mir auch.

Gruß bikebecker
 
Bin 198cm. Nutze einen Deuter TranAlpine EL (=extra long). Hat natürlich etwas mehr Volumen, aber das stört mich nicht. Gestern bei -4 losgefahren und im warmen zurück gekommen. Da waren meine Zwiebelschichten dann eben bequem im Rucksack verstaut.
Uli
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt hab ich doch einiges an Auswahl.

Ja, Opernfreunde da hast Du wohl recht: die Sitze der Barchetta ist wohl für die Durchschnittsitalienerin konstruiert. Was für eine Verschwendung. Dabei würde der Beifahrersitz doch reichen:-).

Vielen Dank Euch allen

Volker
 
Also ich (192cm) hatte gestern den Deuter 32El im Laden ausprobiert und der Rucksack hat bei der längsten Schultergurteinstellung mein Becken gerade mal ansatzweise berührt.
Da kann ich auch gleich jeden anderen Rucksack tragen.
Oder ist es beim Biken gar nicht sinnvoll das der Rucksack sich am Becken abstützt?

Zum Vergleich hatte ich noch den ATC 60+10 EL anprobiert, der sich nach meinem Empfinden perfekt einstellen lies, aber einfach viel zu groß ist.
 
@Phil: Waren die Schultergurte richtig eingestellt und der Rucksack vom Volumen gefüllt? Ich bin 198 und komme gut mit ihm klar, wobei ich im Gegesatz zum Wanderrucksack nicht brachial alles auf die Hüfte lege, weil ich am Rad ohnehin flacher nach vorne gebeugt bin und das Gewicht sich über den Rücken besser verteilt.
Uli
 
Ich bin 1,90 und hab den Deuter Attack 20.. Der passt mir perfekt und trägt sich angenehm. Und zu deiner Frage von oben, nein... Ein RUCKsack sollte sich nicht am Becken abstützen, es sei denn du meinst nen Trekkingrucksack mit Gestell, der stützt sich ab. Guck mal ob du den Attack 20 testen kannst, WENN er dir nicht zu klein ist Mir langt er vollkommen, Getränke, Klamotten, Tools, Handy, Kippen, Schlüssel etc. finden gut darin Platz..
 
@grothauu:
Also wenn ich keinen Wert darauf lege, dass der Rucksack meine Hüfte berührt hätte er sicher nicht schlecht gepasst.
Wobei dann eigentlich jeder Rucksack passen müsste?

@Marcus
Cooler Rucksack, aber 20L sind mir zu klein da ich gerne die Option für Mehrtagestouren hätte.
 
Wenn du bei unserer Größe einen Rucksack möchtest, der auf den Hüften aufliegt, dann wird der einfach zu lang und groß. Ich habe heute beim fahren mit dem kleinen Deuter TA (also dem kurzen, meine alter, benutze ich für Feierabendtouren). Der Hüftgurt ist ein paar cm oben über den Hüftknochen. Ich ziehe anders als bei meinen Trekkingrucksäcken den Hüftgurt nur relativ locker an, trage das Gewicht also auf Rücken und Schulter. Sonst beengt mich das zu sehr und er wiegt auch bei einer Transalp ja nur weniger als die Hälfte von meinem beladenen Trekkingrucksack. Da vermisse ich die Hüftentlastung auch nicht.
 
@Marcus
Cooler Rucksack, aber 20L sind mir zu klein da ich gerne die Option für Mehrtagestouren hätte.

Da kann ich Dir NORDISK Kompressionssäcke empfehlen, gibts bei Amazon. Es ist wirklich erstaunlich was das bringt. Mir reicht das mittlerweile für eine Mehrtagestour (3 Tage) aus und alles Wesentliche ist dabei. Ist dabei allerdings "etwas" verknittert. Mein Rucksack hat sicher weniger als 20l, irgendetwas vom Aldi...:daumen:
 
Hab bei 193 cm seit Jahren den Deuter Trans Alpine und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Das Einzige ist, dass der bei sehr steilen passagen mir immer in den Nacken rutscht, da sollen die Evoc besser sein. Hab mir jetzt letztens einen Camel Bak Mule N.V. gekauft, konnte den dank auf der letzten Tour geschrotteten Knien leider noch nicht testen.
 
Für 1-2 Tagestouren reichen mir auch 20L aber eine Transalp bei wechselndem Wetter. Alleine meine Jacke füllt bei meiner Größe den halben Rucksack. Wenn er auch für längere Touren geeignet sein soll finde ich 30l nicht zu knapp. Die Kompressiongeschichte habe ich aber noch nicht probiert. Wäre mir glaube ich zu lästig, wenn ich Sachen mal schnell aus und wieder anziehen will.
 
Der Evoc Rucksack sieht ziemlich interessant aus, schön lang und dünn, mit Rückenprotector und ein schönes Design
Den gibt es auch als Tour-Version in XL mit 32L Volumen.
Nur 160€ für einen Rucksack? Da komm ich schon ins Grübeln...
 
Vielen Dank Euch allen. Die Passform war mir wirklich ausserordentlich wichtig. Daher habe ich mich für einen ERGON BX2 XL entschieden.

Das Rückensystem ist sehr leicht verstellbar - fahre es in der maximalen Länge. Passt perfekt - so wie in der ERGON Anleitung beschrieben. Ist Klein und Ideal für ein Daytrip mit verschiedenen Klimazonen.

Euch noch viel Spass beim Biken.


Volker
 
Moin, also ich kann verstehen worum es Dir geht. ich hatte auch lange Zeit einen kleinen Rucksack für nur das Notwendigste und hab mich nicht wohlgefühlt. Nun fahre ich mit dem "Camelbak Charge 450 100 oz Hydration Pack" bei 1,89m Körpergröße und hab für mich den Richtigen gefunden und bin felxibel zu kurz Strecken (2Std.) bis Tages- oder Wochenendtouren (8-12Std am Tag).
 
Zurück