Bikes in China Kaufen: Merida HFS Challenger oder Giant ATX 870 oder gar keines?

Registriert
14. August 2009
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich sitze hier gerade in Jinan (Provinz Shandong, VR China) und irgendwie hat mich die Moutainbike - Lust gepackt. Ich bin also quasi ein Newbie und wühle mich gerade in das Thema rein.

Zur Auswahl stehen im Moment für mich zwei verschiedene Bikes:


  • Merida HFS Challenger
  • Giant ATX 870 (allerdings sind in meiner Version alle LX Teile durch XT Teile ersetzt)

Die chinesische Beschreibung habe ich mal von meiner Freundin übersetzen lassen und in den Anhang gestellt.

Die für mich interessante Frage ist jetzt erstmal eine generelle: Soll ich mir ein Bike in China oder in Deutschland kaufen?

Ich würde für beide Bikes hier jeweils ungefähr 1.150 € zahlen.


  1. Was würden diese Bikes ungefähr in Deutschland kosten?
    Will sagen: Spare ich hierbei?
  2. Wie wichtig sind Garantieleistungen bei einem MTB? (die ich dann in Deutschland nicht hätte)

Das sind für mich momentan die wichtigen Fragen und wenn jeman ein wenig Zeit erübrigen könnte, wäre ich echt dankbar. :-)

Danke!

Rasmus

PS: Also Ausgleich schreibe ich dann auch mindestens eine Antwort in einem Windows- und in einem Linux-Form ;)
 

Anhänge

Anzeige

Re: Bikes in China Kaufen: Merida HFS Challenger oder Giant ATX 870 oder gar keines?
Hallo

Denke auch an den Zoll wenn du es nach Deutschland einführst.

Nicht das du da negatives erlebst.

Was das kosten keine Ahnung, aber wohl kaum billig

Zur Technik können dir andere sicher mehr sagen.

Und nimm ein Windows Forum :daumen:

Gruss

Ralf
 
In der Hoffnung, dass meine Preisvergleichsfrage jetzt nicht völlig untergeht:

Yep, über den Zoll habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und vermutlich eine Lösung gefunden. :)

Aber gerade falls das nicht funktioniert, muss ich die eventuell anfallenden Zollabgaben berechnen, womit aus den 1200 auch 1400 werden können.

Darum würde ich ja gerne wissen, was so ein Rad in Deutschland kosten würde.

Dass der Vergleich nicht so einfach ist, habe ich auch schon festgestellt. Ich vermute mal, dass die gleichen Komponenetn unter unterschiedlichem Namen in China und in der EU verkauft werden, um eben diesen Vergleich zu erschweren...:(
 
Zahlen die da in China Luxusteuern auf Fahräder?
Das Giant scheint mir doch recht teuer.
Beim Merida schauts einwenig nach Carbonrahmen aus, insofern recht günstig.
Ich hätte aber erwartet das im Herstellungsland die Räder wesentlich preiswerter sind.
 
Guten Morgen Rasmus,

hab vor kurzer Zeit mal über Import aus USA nach Österreich nachgedacht.

Bedeutet bei uns 14% Zoll + 20% Mwst + Transportkosten & keinen Ansprechpartner vor Ort bei Garantieforderungen...

Ich würde mir Import aus China gut überlegen; besonders auch da du dich mit dem Thema MTB bis jetzt nur wenig beschäftigt hast.

Es gibt in Deutschland schon jetzt super Angebote & nach der Eurobike anfang September werden es noch mehr werden. Bis dahin kannst du die Zeit nutzen um den richtigen Typ MTB für dich zu finden...

noch eine schöne Zeit in Asien!

Martin
 
Hi

Also ich schliesse mich Martin’s meinung an, da du ein newbie bist wuerde ich vorsichtig sein. Ich meine das im bezug auf den import, leute die ihre bikes importieren wissen meisten was sie machen und was sie wollen und dann sind des ja meisten nur Rahmen.

Aber mal nebenbei wenn du kannst besuch doch Taiwan oder Hong Kong, die haben eine junge MTB senze aber dafuer hat HK verdammt gutes material in den laeden (Tune,AX usw)..., oder buch doch ein flug nach Tokyo, Japan ist zihmlich guenstig, die japaner sind mtb verrueckt und haben gute preise.

Ich bin mir sicher das du in China fuendig wirst aber sei gewahrnt Deutschland ist nicht gerade das einfurh freundlichste land, schaeppchen werden meist vom zoll zu nichte gemacht:mad:....
 
Zum Thema Zoll: Solange das was auf der Rechnung steht unter der "Freigrenze" bleibt oder unter der "Pauschalbesteuerungs-Grenzen" bleibt, mache ich mir wegen dem Zoll nicht so die Sorgen, bzw. kalkuliere das ein.

Das Einzige was ich noch prüfen muss ist, ob es bei der Wertberechnung Abzüge gibt, wenn das Bike bereits gebraucht ist. Will sagen: Ob der Wert des Bikes reduziert wird, wenn ich hier schon einige Runden gedreht habe

.... ohne dabei von den 1.8 Milliarden Chinesen überfahren zu werden, die alle auf meiner Spur fahren .... gleichzeitig!!!! (kein Witz! Meine Freundin hat mir sogar strengstens verboten hier Auto zu fahren :lol:)

Übrigens musste ich gerade feststellen, dass es quasi keinen Preisvorteil zu geben scheint, wenn ich die beiden Bikes z.B. mit dem Bike hier aus Deutschland vergleiche. http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11022/ltd-cc-2009.html

Irre ich mich, oder sind die drei Bikes vergleichbar?

(Danke übrigens für die Info, wo ich nach vergleichbaren Rädern stöbenr kann!)

Also werde ich erst mal schauen, ob es hier noch was günstigeres gibt.
 
Zurück