Bikeschuh-Reparatur in München

Registriert
10. September 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Bei diesem etwas älteren Specialized-Schuh ist die (vermutlich einst angeklebte) Sohle abgefallen. Kennt jemand einen Schuster, der nicht nur modische Alltags-Lederschuhe sondern auch solche Sport-Spezialschuhe reparieren (kleben) kann? Wegen der doch sehr ausgeprägten Form der Sohle möchte ich das schon fachmännisch über einen richtigen Leisten kleben lassen und nicht selbst mit Pattex versuchen. Die Schuhe sind ansonsten noch top. Die beiden Specialized-Bikeshops, bei denen ich schon angefragt habe, konnten mir nicht helfen. Danke schon mal für Hilfen!
MTB-Schuhe  Sohle ab.JPG
 
Bin zwar aus München, aber ich kenne leider keinen Schuster der sich auch so etwas spezialisiert hat.
Falls Dir hier auch sonst niemand helfen kann, vllt mal bei ready4climbing.de anfragen, die reparieren Kletter- und Bergschuhe, vllt können die Dir auch weiterhelfen das muss ja auch ordentlich heben. (Meine Kletterschuhe haben sie sehr anständig repariert) In der Kletterhalle Thalkirchen gibt es eine Box, die einmal die Woche von denen geleert wird, ansonten eben per Post hinschicken
 
Mit Bindulin Kleber habe ich schon 2 Schuhsohlen geklebt. Vorher gut reinigen, ein wenig anschleifen, trocknen lassen, beide Seiten einstreichen und Kleber 30min ziehen lassen. Dann den Schuh anziehen und auf die Sohle einfach drauf steigen und 1min stehen bleiben.
 
Servus Benni,
probiers mach beim Ewald Bauch, den kenn ich selbst auch und kann ihn echt empfehlen. Der repariert auch Bergschuhe etc. und du bekommst auch ne ehrliche Beurteilung von ihm. Bring seit Jahren alle Arten von Schuhe zu ihm

Ewald Bauch
Bayrischzellerstrasse 2
81539 München

Telefon: 089 / 69 28 35 0
Fax: 089 / 69 73 77 13
Email: [email protected]
Servus
Ralf
 
Vielen Dank erstmal an alle für die vielen Tipps.

Es handelt sich um Cleat-Schuhe, da muss die Sohle wegen der Zugkräfte (Polyphrast) schon wirklich fest sitzen. Wegen der sehr ausgeprägten Sohlen-Wölbungen, die beim "einfach draufstellen" vor allem vorne und hinten sicher nicht alle vollständig erwischt werden, möchte ich deshalb auch auf eine do-it-yourself-Reparatur (xrated) lieber verzichten. Ewald Bauch (lauser 5000) hat leider gerade den Laden zu. Vielleicht finde ich einen Orthopädieschuhmacher (First Generation), der sich da rantraut.

Danke nochmals

Bernd
 
Hier mein Feedback für alle, die evtl. mal ein ähnliches Problem haben:

Ich habe eine Schumacherei gefunden, die sich die Reparatur zugetraut hat: Sport- und Orthopädieschuhtechnik Fußwerk, Elisabethstr. 47, 80796 München (nähe Nordbad).

Habe den Schuh heute abgeholt. Belastungstest steht noch aus, aber die Verklebung sieht sehr solide aus.
 
Zurück