Biketour ab Neuruppin am 04.06. oder 06.06

Registriert
4. Oktober 2008
Reaktionspunkte
4
Da der Aufruf im Thread "Biken in OPR" sich nicht wirklich gelohnt hat,
habe ich nochmal einen Extrathread gestartet.

Diese Woche wird es entweder am Freitag den 04.06.2012 oder am Sonntag den 06.06.2010, eine Bikerunde ab Neuruppin geben.
Von dort aus geht es dann Richtung Norden, auf netten Pfaden und an schönen Seen entlang, bis nach Rheinsberg oder weiter.
Der genau Termin wird noch ermittelt, und richtet sich nach den Möglichkeiten der Mitfahrer/meiner Arbeit und vielleicht auch dem Wetter.
Die Tourdistanz wird bei ca. 60km liegen (aber auch da lasse ich gern mit mir reden).
Im Allgemeinen gibt es auf der geplanten Route keine Strecken, welche man nicht fahren kann.
Ein paar (wenige) technische Stellen habe ich bewusst eingebaut, welche aber auch umgangen werden können.
Das Tempo richtet sich nach den Mitfahrer, wird aber irgendwo zwischen gemütlich und ein wenig schneller liegen.(keine Kaffefahrt aber auch kein Rennen)
Die Anreise mit der Bahn (RE 6) oder dem Auto (A24) dürfte, von Berlin aus, ein Kinderspiel sein.
Helm und ein funktionierendes Bike sind natürlich wie immer Vorraussetzung für die Teilnahme.
Ich werde als "Ortskundiger" die Tour leiten, aber jeder fährt, wie üblich, auf eigenes Risiko.
Teilnahme bitte rechtzeitig bekanntgeben.
 
Lieber Vidar,

ich finde es wirklich ne Supersache, dass Du (als bisher hier relativ unbekanntes Gesicht) zu einer Tour aufrufst. Ich hoffe es kommen nen paar nette Leute mit und das ihr ne Menge Spaß habt.

Die Gegend da oben ist ein Traum und es wird bei dem vorhergesagten Wetter sicher ne wunderschöne Tour werden. Ich kann allen unentschlossenen nur Empfehlen mitzufahren.

Ich selbst kann leider trotz meines damals bekundetem Interesses nicht mitkommen, da ich am Wochenende bereits anderweitig unterwegs bin. Ich hoffe Dein Projekt wird ein Erfolg und Ihr habt ne Menge Spaß.

Alles Gute, EP
 
Ich hoffe auch,dass sich noch ein paar Leute melden!
Das Wetter scheint ja auch mitzuspielen.
Vllt. kommt ja auch noch ein fotostory-begeisterter mit und
macht was gutes draus...
 
so dann sind wir schonmal einen schritt weiter.
der termin steht fest!
es wird am Sonntag um 11:00 am Bahnhof Rheinsberger Tor in Neuruppin gestartet
 
Nochmals eine kleine Änderung,
da ich den Fahrplan des re 6 gecheckt habe.
Tourbeginn um 10:35.
Dann muss keiner lange warten.
 
schade!
dann muss lennart noch jemanden mitbringen,
wird wohl vorerst die (erste und) letzte geführte tour in der region sein,
zumindest von meiner seite aus


vllt. kann ich kurzfristig auch beide tage "frei" bekommen,
wenn das eventuell klappen sollte, sag ich noch bescheid
 
Jo, wär ganz cool weil sonst muss ich Freitag wieder allein los, sag dann einfach Bescheid falls es klappen sollte.
 
weils mich in den süden zieht
nein leider kein urlaub
mit freitag siehts bis jetzt eher schlecht aus,
wenns was wird, wirds wohl nur ne feierabendrunde
 
Wär auch nicht schlimm, da ich noch durch ne leichte Erkältung etwas gehandicapt bin.
Vielleicht ne runde um den Ruppiner See, würd ausreichen.
 
so jetzt sind wir schon 3
für die letzten unentschlossenen hab ich noch ein argument,
wenn das nicht zieht weiß ich auch nicht weiter, es gibt lamas zusehen
 
@Vegeta damit wir hier schöne Fotos sehen können:
Benutzerprofil --> 'Album' --> 'Bilder hierher hochladen'
Bild auswählen --> 'BBCode ein-/ausblenden' --> 'Mittleres Bild (wie oben)' --> kopieren --> hier einfach in den Text einfügen. Zum Bsp. so (ohne die roten Punkte):

Text...

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/5/3/9/3/_/medium/bike.jpg[[/SIZE][SIZE=1][COLOR=Red][B].[/B][/COLOR][/SIZE][SIZE=1]/IMG][[/SIZE][SIZE=1][COLOR=Red][B].[/B][/COLOR][/SIZE][SIZE=1]/URL]
Text...[/SIZE]

Zur Tour wird Max vllt. noch was schreiben, von mir schon mal :daumen:.
 
k-neuroppin003.jpg

Furchtbar, wo ist das denn? Sieht aus wie MiniDisneyland.

checkb:winken:
 
es handelt sich um das Hafendorf Rheinsberg

ich fands super mal ein paar mitfahrer zu haben
und bau, wenns eine wdh. geben sollte, euch auch noch mehr "kalkseetrails" ein
berichte über die ausfahrt überlasse ich aber den mitfahrern
seit wann macht denn der reiseführer das resumee ;)
 
Also gut. Bereits vor Ankunft in Neuruppin hatte ich ein Grinsen im Gesicht, da mir niemand im Zug eine Fahrkarte verkaufen wollte. Am Bahnhof noch kurz auf Vegeta wartend stellten Vidar und ich fest, dass wir den gleichen Rahmen (nicht denselben, das sähe komisch aus) fahren, aber spätestens beim Sattel die Aufbauten doch deutlich auseinandergehen. Doch der Herr ist hart (bzw. weich) im Nehmen und hat selbst dieses Folterinstru-äh-Provisorium ausgehalten.
Ich konnte mich mit V+V auf ein lockeres Tempo einigen (nur wegen der Wärme natürlich) und so fuhren wir an einigen Seen vorbei zum lokalen Erfrischungsstand, um festzustellen, dass ein Eisdielenbike wohl deutlich mehr Federweg und einen möglichst eindrucksvollen Herstellerschriftzug haben sollte (geschmeckt hats trotzdem). Es ging weiter durch viel menschenleeren Wald (es gibt Länder, wo was los ist...) und an viel Wasser vorbei. Es wurden Reifenbreiten, Felgengrößen, Maulweiten, Luftdrücke und Luftverteilung im und außerhalb des Reifens dikutiert und variiert (teilweise freiwillig). Die Wege wurden immer schöner und wir gelangten an einen See und danach direkt ans Wasser, dann verlief die Route (ausnahmsweise) sogar am Ufer entlang.
Abschließend gab eine lokale Spezialität („Döner“) der Tour auch kulinarischen Charme in besonderem Ambiente (Bahnhofsvorplatz) und auch die Rückfahrt war wieder kostenlos. Also ein wirklich geglungener Ausflug. :daumen:
 
Glückwunsch... Aufruf, Tour, Bericht mit Bildern... is doch gar nicht so schwer :daumen:

Was die Konditionen der DB angeht so hab ich mal gehört, dass das Nachlösen im Zug extra kostet und wenn man sich nicht direkt beim Schaffner meldet (oder wie auch immer der jetzt genannt wird) als Schwarzfahren gewertet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo bin morgens in Hennigsdorf eingestiegen, da reicht mindestens bis Velten noch mein Semesterticket, auf der Rückfahrt war der Zug so rammelvoll, dass da auch kein Zugbegleiter sich durch die Bikes und Menschenmasse hätte wühlen wollen.
Trotzdem hast du natürlich Recht. Hab auch schon mal doppelt zahlen müssen, weil die DB einige Vollpfosten beschäftigt. Danke auch für deine Empfehlung.
 
Zurück