Biketransport - welches Auto taugt?

Ich hab nen Toyota Yaris Verso, die Rücksitze kann man unter den Fahrersitzen versenken. Ich verstecke einen hinteren schiebe den Beifahrersitz ganz vor, das Bike geht rein und drei Leute haben noch Platz!

Und billig im Unterhalt ist er noch dazu, logisch bin ja a Schwoab:lol: :lol: !!
 
Hallo,
ich stelle mir gerade dieselbe Frage, allerdings mit weniger Ansprüchen. Kann mir einer von Euch sagen, ob man ein Fahrrad mit oder ohne das Vorderrad abzunehmen in den Kofferraum eines Ford Focus (3-Türer) bekommt? Wenn ich mir die Maße des GEpäckraums anschaue, sollte das funktionieren.
Viele Grüße,
dabu
 
@dabu:

Bin bis vor kurzem selber den Focus, allerdings den 5-Türer, gefahren. Zwei Bikes gehen da rein, wenn du das Vorderrad und die Sattelstütze rausnimmst. Ich habe die Bikes dann immer links und rechts hingestellt und mit Spanngummis an den Türen befestigt, so hast du in der Mitte noch genügend Platz für Kleinkram.

Grüße
Marco
 
Hier:
 

Anhänge

  • porsche_cayenne_289840.jpg
    porsche_cayenne_289840.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 66
Suedlicht schrieb:
Ich hab nen Toyota Yaris Verso, die Rücksitze kann man unter den Fahrersitzen versenken. Ich verstecke einen hinteren schiebe den Beifahrersitz ganz vor, das Bike geht rein und drei Leute haben noch Platz!

Und billig im Unterhalt ist er noch dazu, logisch bin ja a Schwoab:lol: :lol: !!
Schade, den Yaris Verso kriegt man kaum gebraucht, erst recht nicht als Diesel. Wer den hat, fährt ihn wohl bis zum Ende. Geh ich also Kangoos gucken, das ist wohl das kleinste voll taugliche Bikermobil.
 
Sharan, 1. Serie.
3 Räder komplett drinnen bei 4 Sitzen.

Den VR6 oder seltener den 2.0 gibt es im Gegensatz zum TDI recht billig. Und der VR6 macht Laune (ausser beim Tanken), schockt so manchen BMW-Fahrer im Rückspiegel.
 
$@!t schrieb:
coole karre
aber wenn ich das so sehe..
ein "normales" bike müsste man quer reinstellen, oder irre ich da ?
ein "bisschen schräger", da haste recht, ja. trotzdem bekommste da auch ohne probleme 3 (mit 4 hab ichs noch nicht probiert) DH-böcke rein....
KaschmirKönig schrieb:
hast du auch schonmal ein 26" oder 28" rad drin gehabt?
siehe oben. 26" geht, auch wenns "sperriger" wird (sprich doppelbrücke)... 28" hatte ich noch nicht drin.
FrankB schrieb:
Hi Croissant,
aufschlussreiche Bilder sind das, wo hast Du denn die Halterung fürs Unterrohr har, ist die von Renault (und gleiche Frage für die Stange unterm Dach)?
die unterrohrhalterung hab ich mir selbst aus nem alten dachträger für fahrräder gebaut. also schiene ab, löcher rein und von unten gesichert mit selbstsichernden schrauben. die stange unterm dach ist bei ex-post-karren standartmässig drin (und sau praktisch!)

cheers
crossie
 
den mit abstand grössten kofferraum hat mein volvo v70.
da kannst alle mb ,bmw oder audi vergessen.der ist hinten halt richtig eckig.
ich bekomm mein whiplash mit ner 170mm gabel ohne reifenausbau hinten rein.
wenn aber dann den t5 bestellen oder den normalen turbo etwas aufblasen.also mir waren die 200 serien-ps zu lahm.
aus meiner erfahrung sind alle transporter,vitos,vaneos,kangos,sharan untermotorisiert ohne ende.entweder haben sie nen kleinen motor oder sind einfach zu schwer (T5-T6)

ich überleg momentan nen dodge magnum srt8-dass wär mal ein kombi nach meinem geschmack-aber leider ist der kofferraum wieder kleiner als beim volvo:mad:
 
Mein Chrysler Voyager :love:
Braucht 8 Liter Diesel, passen 3 Bikes inkl. Vorderrad, Skizeugs, Gepäck und personen rein. Und im Sommer lässt sich super darin schlafen (spreche nach 3 Wochen Frankreichurlaub aus erfahrung, dieses Jahr ist Italien dran).

Verarbeitung ist wie jedes andere Auto auch, hat ordentlich Power für den Alltag - nur die Reparaturkosten sind immens hoch :heul:

Aber was soll´s, ich liebe einfach meine Kiste!
 
Chrysler Voyager - hat Platz ohne Ende, sind schon zu viert gefahren mit 4 MTB, die kann man hinten quer reinstellen so breit ist der (natürlich ohne VR).
Total bequem, liegt gut auf der Strasse, sehr gutmütiges Fahrverhalten. Ist ein Benziner, humaner Spritverbrauch (10 L Normal), aber trotz 140 PS fäht er sich irgendwie bisschen lahm.
Reparaturkosten? Kann ich nix zu sagen, der läuft seit 6 Jahren ohne jedes Problem.

Mein Favorit ist jedoch der Berlingo 2.0 HDI mit 90 PS. Nicht ganz so gross, aber bei ausgebauter Teilsitzbank hinten (5 min mit Akkuschrauber) lassen sich 3 Personen inkl. 3 Bikes im Innenraum unterbringen.
Durchzugsstarker Motor mit hohem Drehmoment ohne "Turboloch" - Verbrauch liegt bei 6 Litern Diesel. Kein Auto für hohe Autobahngeschwindigkeiten, kann aber überall gut mithalten, vor allem am Berg.

Auch ideal für "back to basics"-camping - mal schnell das Zelt und das Bike rein werfen, selbst wenns bisschen nieselt kocht es sich wunderbar Kaffee unter der hochgeklappten und riesigen Heckklappe.
Wenn man nur zu zweit ist kann man die Räder direkt hinten reinstellen, ohne VR auszubauen, notfalls kann man auch schon mal drinnen schlafen - hinter dem Beifahrersitz hats dann noch 1m90 - mir reicht das.

Ist bereits mein Zweiter, monatl. leasing 150.- Euro (ohne Anzahlung) -
wo gibt es sonst so viel Auto für so wenig Geld?

LB
 
Hallo alle Zusammen!

Für mich ist mein Auto das perfekte Bike-Transport Auto. Noch dazu kann man noch sportlich damit rumfahren :lol: Ausserdem hat es genug Platz um darin zu übernachten usw.





Gruß

redkoch
 
redkoch schrieb:
Hallo alle Zusammen!

Für mich ist mein Auto das perfekte Bike-Transport Auto. Noch dazu kann man noch sportlich damit rumfahren :lol: Ausserdem hat es genug Platz um darin zu übernachten usw.
Gruß

redkoch

weijahh es gibt auch leute, die sich die brücke von der enterprise zu hause nachbauen.:daumen:
 
Suedlicht schrieb:
Ich hab nen Toyota Yaris Verso, die Rücksitze kann man unter den Fahrersitzen versenken. Ich verstecke einen hinteren schiebe den Beifahrersitz ganz vor, das Bike geht rein und drei Leute haben noch Platz!

Und billig im Unterhalt ist er noch dazu, logisch bin ja a Schwoab:lol: :lol: !!


:daumen: :daumen: :daumen:
Klasse Auto, den habe ich auch seit 4 Wochen! Leider wird er nicht mehr gebaut und ich habe einen der letzten als EU-Import erstanden. Da können 2 Leute echt den ganzen Hausrat verstauen und die Räder sind dort echt besser aufgehoben, als im T4, der ist zwar groß, aber doch irgendwie verbaut. Der Yaris ist einfach ein Klasse Mini-LKW! Ein Renault oder ein anderer Franzose käme mir nicht mehr ins Haus, da habe schon ganz miese Erfahrungen gemacht. Und der Kangoo ist zwar praktisch, aber eine echte Klapperkiste.
 
hab auch mal zwecks biketauglichem auto recherchiert und bin bei entweder honda jazz oder skoda oktavia(kombi) gelandet.

+ der jazz hat den vorteil dass man die raeder (ohne vorderrad) stehend hineinbekommt mit 1/3 umgeklappter Rueckbank. das ist angenehm denn die raeder sind weniger vor verkratzen oder umgegbogener Umwerfer, etc gefährdet. dann ist er natuerlich ein spitzen stadt auto mit weniger parkplatz problemen (falls man wie ich in der Stadt wohnt)
+ guenstig noch dazu.

- das auto sieht ansonsten schlichtweg Sch*** aus.
- die versicherung ist teurer als beim oktavia.
 
nach mehreren probefahrten mit combo, kangoo, berlingo und caddy, muss ich sagen, dass mich der caddy überzeugt hat. genug platz hat der auf jeden fall, aber gegen meinen t4 (r.i.p) bleibt es eine hasenkiste! ;) aber eine schöne!!!
 
Hi,
VW Sharan

Passen 4 Bikes relativ einfach rein, wenns nur 2 sind dann ohne irgendwelche Packkünste: Klappe auf, Sitze Raus, Sattelstütze runter, reinstellen und an den Ösen im Boden, der Seite usw. verzurren. Fertig.
Kannst dir dann auch das Zelt beim Campen sparen: Luftmatratze rein und für 2 eine wunderbare, gemütliche Liegefläche.

Naja Sprit: 115PS Benziner: wennste ned viel über 130 und schön gleichmäßig fährst so 8-9 Liter. Der Diesel ist zwar laut, aber sparsamer.
grüße

PS: Pass mit der LKW Zulassung auf !!! Du bist dann schließlich ein LKW mit allen Konsequenzen = Sonntags-Feiertags und sonstige Fahrverbote betreffen dann auch dich!
 
]:-> schrieb:
PS: Pass mit der LKW Zulassung auf !!! Du bist dann schließlich ein LKW mit allen Konsequenzen = Sonntags-Feiertags und sonstige Fahrverbote betreffen dann auch dich!
Schwachfug! Gilt nur ab Gesamtgewicht größer 7,5 Tonnen.
 
Hallo zusammen, ich kann topsinger in Sachen JAZZ nur zustimmen!
Tolles Preis/Leistungsverhältnis, günstiger Unterhalt (Verbrauch:Sommer-4,8l.
Winter-5,69) und viel Platz fürs Rad. Aber die Rücksitzbank muß man schon
komplett umlegen! Mein MTB (Scott Yecora) passt gerade noch hinein, ich selber bin 1,86 und brauche vorne schon etwas Platz, RR überhaupt kein
Problem. Ich bin allerdings zu 99% auch alleine unterwegs. Machen wir am WE
eine Familientour kommt ein MTB/RR auf den Heckträger. Also mein persönliches Fazit: Bist du hauptsächlich solo unterwegs und reicht dir ein Auto um der Mobilität willen und brauchst kein Statussymbol bist du als Biker mit dem Honda JAZZ bestens bedient.
Gruß V.S.
 
also ich bin mit unserem t5 multivan sehr glücklich...gut, wir haben erstmal die rückbank entfernt und haben jetzt nen riesen viersitzer...:lol: aber dfür geht jetzt alles was mann und frau so brauchen rein und fährt sich erste sahne....gut, mit dem großen motor liegt er im verbrauch auch mal bei max. 10liter diesel...allerdings könntest du bei dem benziner direkt die visa-card hinten in den tank stecken...:lol:
grüße
 

Ähnliche Themen

Zurück