BILD des Tages

..die wenigsten wissen auch, dass Enten zu füttern eine wirklich effektive Art ist, Gewässer zu verschmutzen.
 
... Gewässer zu verschmutzen.
... und Ratten anzulocken. :(

Apropos Umwelt: Habe gestern die ersten zurückkehrenden Kraniche am Stadtrand gesichtet. Anfang Januar! Ein Beleg für den Klimawandel?

P1070416.jpg
 
Da hoffe ich für die Kraniche, dass wir nicht wieder wie letztes Jahr noch mal richtig lange Frost im Februar bekommen...:eek:
 
..die wenigsten wissen auch, dass Enten zu füttern eine wirklich effektive Art ist, Gewässer zu verschmutzen.

smiley_emoticons_yes_sad.gif



Genau! Nach uns die Sinflut!
.
.
smiley_emoticons_dead2.gif


Apropos Umwelt: Habe gestern die ersten zurückkehrenden Kraniche am Stadtrand gesichtet. Anfang Januar! Ein Beleg für den Klimawandel?

Zurückgekehrt? Dageblieben?

Aber was ich eigentlich posten wollte - entsprechend des Frederstellergedankens - folgt jetzt:

spaeter.jpg

Aufgenommen im November an einem Bahnhof im Spreewald.
smiley_emoticons_mttao_schaffner.gif
 
Zurückgekehrt? Dageblieben?

:ka: Woran kann man das erkennen? Sie standen auf einem Acker an der B 101, in einer Gegend, die üblicherweise kein Lebensraum für Kraniche ist. Sah eher nach Durchreise aus.

Letzte Woche hüpfte mir am HdW in Gräbendorf ein Frosch (Kröte?) über den Weg. Im Wald zwitschern die Vögel.
Die Scheeglöckchen am Reitweiner Sporn haben wir seinerzeit vielleicht deswegen nicht gefunden, weil wir nicht im Januar da waren. ;) Die fangen nämlich auch schon an zu treiben...

PS: Dieser Post erfolgte entsprechend des Frederstellergedankens, Punkt 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwo las ich gestern, in einer zwei, drei tage alten, im Dienst rumliegenden Zeitung, daß die Kraniche in ihrem Gebiet geblieben sind. Das wurde vor einigen Jahren schon mal beobachtet, die Vögel blieben wegen des milden Winters einfach hier.
Damals vermutete man, daß das mit dem Klimawandel zu tun haben könnte, jedoch ist das bestenfalls eine Korrelation.
Ich habe da allerdings die Hoffnung, daß damit der Winter vorbei ist, ich mag Schnee nicht......
 
Schickes Foto und interessante Farbe, aber wo ist der versprochene westpolnische Kirchturm? :p

Ich bin mir übrigens nicht sicher, dass dort wirklich ein Halo zu sehen ist. Ich habe so etwas nur ein einziges Mal bewußt gesehen, und das war mit RS in den Elbniederungen. Vielleicht hat sie ja noch ein Foto davon.

edit: Ich glaube, der Halo, den ich da meinte, war so eine Lichtsäule. Ringförmige Halos um Sonne oder Mond sieht man lt. WP wohl häufiger. Aber die verlaufen dann in einem Abstand zur Lichtquelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück